DSG Getriebeprobleme ARTEON
Hallo zusammen,
ich besitze seit einem halben Jahr einen VW Arteon, R-Line, 2.0l, 280 PS, Benziner
Leider musste ich bereits wenige Tage nach dem Kauf feststellen, dass das Getriebe bei einem Gangwechsel (Modus Komfort), insbesondere von Gang 4 in 3 und von Gang 2 in 3, ruckelt. Das Ruckeln reicht von einem „leichten Schubs“ bis hin zu einem gefühlten Auffahrunfall. Zumal auch das zögerliche Ansprechverhalten des Gaspedals eine Katastrophe ist.
Ich war damit bereits bei der VW Niederlassung und habe das checken lassen. Die Antwort lautete wie immer: Nichts gefunden, alles normal. Bis auf den Aspekt, das 1 Liter Getriebeöl gefehlt hat, welches nachgefüllt worden ist. Aber warum bei so einem neuwertigen Fahrzeug mit gerade mal 17000km 1 Liter Getriebeöl fehlt, konnte mir keiner sagen.
Ich bin also wieder in das Fahrzeug gestiegen und die exakt selben Probleme erneut festgestellt. Nun war ich ein zweites Mal bei der Niederlassung. Diesmal hieß es, der Getriebehersteller wird einbestellt und schaut sich das genauer an.
Ich frage mich so langsam, traut sich keiner zuzugeben, dass ein VW ARTEON Getriebeprobleme aufweist? Dieses massive Ruckeln würde jeder Vollidiot spüren.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich besitze seit einem halben Jahr einen VW Arteon, R-Line, 2.0l, 280 PS, Benziner
Leider musste ich bereits wenige Tage nach dem Kauf feststellen, dass das Getriebe bei einem Gangwechsel (Modus Komfort), insbesondere von Gang 4 in 3 und von Gang 2 in 3, ruckelt. Das Ruckeln reicht von einem „leichten Schubs“ bis hin zu einem gefühlten Auffahrunfall. Zumal auch das zögerliche Ansprechverhalten des Gaspedals eine Katastrophe ist.
Ich war damit bereits bei der VW Niederlassung und habe das checken lassen. Die Antwort lautete wie immer: Nichts gefunden, alles normal. Bis auf den Aspekt, das 1 Liter Getriebeöl gefehlt hat, welches nachgefüllt worden ist. Aber warum bei so einem neuwertigen Fahrzeug mit gerade mal 17000km 1 Liter Getriebeöl fehlt, konnte mir keiner sagen.
Ich bin also wieder in das Fahrzeug gestiegen und die exakt selben Probleme erneut festgestellt. Nun war ich ein zweites Mal bei der Niederlassung. Diesmal hieß es, der Getriebehersteller wird einbestellt und schaut sich das genauer an.
Ich frage mich so langsam, traut sich keiner zuzugeben, dass ein VW ARTEON Getriebeprobleme aufweist? Dieses massive Ruckeln würde jeder Vollidiot spüren.
93 Antworten
Habe meinen gerade zurück und siehe da! Butterweich!
Sind die anderen Schaltvorgänge auch weniger zu spüren?
MfG
Zitat:
@AwesomeInfernus schrieb am 24. Mai 2019 um 22:50:01 Uhr:
Sind die anderen Schaltvorgänge auch weniger zu spüren?MfG
Nur Gang 4 auf 3 wurde optimiert
Ähnliche Themen
So hab gestern meinen Dicken aus der Inspektion abgeholt. DSG Update erhalten. Bin überrascht ist wie ein neues Getriebe, unglaublich. Ich kann es jeden empfehlen der ein Schaltrucken hat. Meiner Meinung fährt er auch schöner an.
Gruß Chris
Hat er denn jetzt auch in den anderen Gängen ein besseres Schaltverhalten? Fährt er weniger spritzig, oder alles wie vorher?
MfG
Alles wie vorher nur ohne rucken. Sonst wie gehabt da konnte ich bis jetzt nichts negatives feststellen.
Habe vor knapp zwei Wochen meinen Comfortline 2.0 TDI DSG mit 150 PS bekommen. Bin jetzt gut 1500 Kilometer gefahren und es ruckelt immer wieder kräftig. Gerne beim Anfahren und oft beim runterschalten vom 3. in den 2. Gang.
Werde ich noch etwas beobachten, aber das DQ200 im Touran war geschmeidiger.
Ich habe die selbe Erfahrung gemacht. Mein Auto ein Golf 7 2.0 TDI hat die hier beschriebenen Schaltrucke. Heute habe ich einen Leihwagen 1.4 TSI mit dem DQ200 und bin verblüfft wie geschmeidig er schaltet. Das einzige was „schlechter“ ist, sind die hörbaren Schaltvorgänge. Ansonsten schaltet dieses Getriebe wie eine Wandlerautomatik. Ich bin sehr überrascht!
MfG
Die Freude war leider nur von kurzer Dauer!
Jetzt, 3 Wochen nach dem Getriebeupdate, rucktelt das Fahrzeug plötzlich bei Schaltvorgängen von Ganz 2 auf Gang 3 und umgekehrt! Also hat VW mal wieder nur ein halbes Produkt/Update auf den Markt gebracht.
Ich hab aber echt keine Lust mehr den ganzen Spaß nochmal von vorne durchzumachen...
Wer kann bei seinem Fahrzeug mit Getriebe DQ381 das Gleiche beobachten?
Ich hab bei meinen Golf 2.0 TDI kein Update erhalten. Gibt angeblich keins für meine Steuergeräteversion. Meiner hat auch schon die ganze Zeit ein rucken von D2 rauf in D3.
MfG
Ich war mit meinem noch nicht beim Freundlichen wegen eines möglichen Updates, aber ich bin schon enttäuscht von der Schaltqualität des DQ381.
Der Wagen ist flammneu, im Mai ausgeliefert und schaltet manchmal wie ein Fahranfänger. Das darf bei einer Automatik nicht sein. Punkt.
Ich bin ein gutes halbes Jahr einen Citroen C4 Grand Picasso mit einer Aisin-Wandlerautomatik gefahren, da hat nix geruckelt.
Ich habe das Update gemacht und es hat bei mir vorher schon beim hochschalten von Gang 2 auf 3 geruckelt und durch das Update ist es besser geworden. Nur weg ist es trotzdem nicht.
Da hat VW echt ein bescheidenes Getriebe verbaut. Bin auch mehr als enttäuscht davon.
Ich habe keine Ahnung ob es an den Temperaturen liegt, aber heute ruckelte es erstmals beim Runterschalten vom 4. in den 3.
Puh.....
Wie merkt man eigentlich dieses Ruckeln?