DSG Getriebe
da mein DSG Getriebe im Stand scheppert, moechte ich ein komplett Neues einbauen lassen. Welche Teile, wie Ausruecklager, Kupplungssatz usw, was alles dazugehoert, werden komplett benoetigt? Werde die Teile dann selbst bestellen (nicht bei VW)!
B6, BKP, 3c5, Bauj. 2006, 215000 km,
wer kann dazu genaue Angaben machen ?
danke
Klappert schon seit 60000 km, ist lauter geworden, schaltet aber immer noch einwandfrei !
20 Antworten
vielleicht wird dann nach dem Reset die Kupplung für den 1. Gang angelegt, sodass etwas Spannung auf dem Antriebsstrang ist.
Zitat:
@helter-skelter1 schrieb am 18. Oktober 2022 um 17:55:13 Uhr:
Das ist doch gut wenn das Problem damit behoben ist.
Übrigens gibt es mehrere Reset funktionen zbsb Climatronik Drosselklappe
diese Resetfunktionen wuerden mich interessieren. Kannst du die mal angeben ?
Zitat:
@helter-skelter1 schrieb am 17. Oktober 2022 um 18:16:46 Uhr:
Hast du mal ein Reset gemacht ?
.....
Nur mal bitte für mich zur Info: Was hat der Reset dann gemacht, daß welches Scheppern (Ursache) weg ist? Und welche Fehler kann man sonst damit ggf. beseitigen? Ich hatte mal einen Fehler mit IIRC Kupplung Verschleißgrenze (?), habe nicht gemacht, war später wieder weg.
BTW: Mein ZMS scheppert auch etwas, jedenfalls nehme ich an, daß es das ZMS ist.
Das weiß doch niemand genau was dort passiert bei dem simplen Reset und wie lange es hält.
Kupplung Verschleißgrenze hatte ich auch mal bei 264tkm stehen. kam bis 300 nicht wieder. 2008er DQ250 KMX am CR TDI. Dann habe ich ein Schaltgetriebe eingebaut und seitdem 0 Probleme 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@BLiZZ87 schrieb am 19. Oktober 2022 um 21:00:04 Uhr:
Das weiß doch niemand genau was dort passiert bei dem simplen Reset und wie lange es hält.Kupplung Verschleißgrenze hatte ich auch mal bei 264tkm stehen. kam bis 300 nicht wieder. 2008er DQ250 KMX am CR TDI. Dann habe ich ein Schaltgetriebe eingebaut und seitdem 0 Probleme 😁
Hatte meiner auch drin stehen vor 20.000km. Seither nie wieder aufgetreten.
Ich mag selbstreparierende Systeme :-)