DSG-Getriebe schaltet manchmal nicht
Hallo, seit einiger Zeit schaltet das DSG-Getriebe unseres Golf V 1,9 TDI Automatik (265000 km) nicht mehr zuverlässig automatisch in den höheren Gang. Immer öfter sind wir gezwungen, in den Tiptronicbereich umzuschalten und den Schaltvorgang dort "manuel" auszulösen. Dort funktioniert der manuelle Schaltvorgang immer. Bisherige Versuche das Problem zu lösen: Dader letzte Wechsel der Getriebeflüssigkeit bereits 70000€ zurücklag, dachten wir, dass das Getriebe vllt. verharzt ist. Es folgte zunächst eine Spülung des Getriebes beim Fachmann (600 €). Doch das war es nicht. Das Problem besteht nach wie vor. Parallel traten noch folgende Symptome auf, die vllt. in Verbindung mit dem Schaltproblem des Getriebe stehen könnten. Seit etwa einem Jahr entleert sich unsere Autobatterie mit der Zeit immer wieder, so dass wir gezwungen sind, sie alle sechs bis acht Wochen an ein Ladegerät zu hängen. Während der Fahrt taucht neben dem Hochschaltthema noch ein weiteres Phänomen auf: Die Warnleuchten für ABS und ESP erscheinen irgendwann während der Fahrt. Manchmal gehen sie wieder nach einiger Zeit aus, meist brennen Sie aber, bis der Motor abgestellt und aufs neue gestartet wird. Hat jemand eine Idee, wie man diesem Problem begegnen könnte? Herzlichen Dank für Ihr Engagement in dieser Sache. Gruß, Stefan
18 Antworten
Gibt es zu dem Thema ein Update? @andi81476 @reindls @VW2022 ?
Bei mir hat ein neues Radlager und ein neuer Sensor den Fehler behoben. Danach war alles in Ordnung und das DSG hat wieder korrekt geschaltet. :-)
Zitat:
@VW2022 schrieb am 29. April 2024 um 19:38:51 Uhr:
Bei mir hat ein neues Radlager und ein neuer Sensor den Fehler behoben. Danach war alles in Ordnung und das DSG hat wieder korrekt geschaltet. :-)
Interessant. Und es gab keiner Fehlermeldung? Bzw. die ABS Sensoren haben immer korrekte Km/h werte geliefert? Bei mir wurden jetzt bremsen hinten mit Scheiben gewechselt und das DSG Schalter plötzlich besser. Noch nicht perfekt, aber besser. Daher gehe ich jetzt dort in die Fehler suche.
Aktuell kann ich den Fehler nicht mehr reproduzieren , ich denke aber es hat mit der Regeneration des Partikelfilters zu tun , ich sehe zwar nicht wie von anderen beschrieben dass dabei dann die Vorglühlampe leuchtet aber mir fällt eben auch auf dass wenn ich viel OPA mäßig im Stadtverkehr herumschleiche dass an der Ampel die Drehzahl immer bei 1000Ump herum hängt und nicht wie sonst auf 800 abfällt wenn ich stehen bleibe . Stelle ich den Motor ab läuft der Kühlerlüfter eine ganze Weile nach , ist der Leerlauf aber bei 800 bleibt der Lüfter aus wenn man den Motor abstellt. Macht er also nur wenn diese bei 1000 steht
Erst wenn ich dann einmal längere zeit im Sportmodus bei min. 2000 UMP fahre und dann stehen bleibe die Drehzahl wieder auf normale 800 abfällt
In wie weit das jetzt wirklich mit dem nicht hoch schalten zusammenhängen kann ???
Wie ist das denn bei euren 7 Gang DSGs wenn Ihr im Sport Modus fahrt und z.b aus 60Kmh an eine Ampel ausrollt , wie hart schaltet euer Getriebe die Gänge herunter ? Im normal Modus ( ich fahre in der Stadt meist im ECO Modus ) hier schaltet das Getriebe weicher die Gänge runter als im "S" Modus.
So lange der Motor oder das Getriebeöl kalt ist tut er sich beim anhalten an einer Ampel nach wie vor schwer in den Leerlauf zu gehen , deutlich zu sehen wie die Verbrauchsanzeige ohne Gas dann auf MAX geht und dann hart kurz vor dem stehenbleiben auskuppelt , ist der Motor aber warm geht die Verbrauchsanzeige nur bis max. 1/4 und kuppelt weich den Gang aus.
Die Schaltungen beim hochschalten sind nur vom 1. auf den 2. je nach Gas geben spürbar , 3-7 nicht merkbar
Ob bei dem Auto schon mal ein Getriebeölwechsel durchgeführt wurde ? kann mir VW auch nicht sagen anhand der FIN und habe aktuell jetzt fast 132TKM auf dem Tacho stehen.