DSG-Getriebe hat keinen Kriechgang?

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,
wir haben uns in der Familie jetzt einen Passat CC bestellt mit der 1.8 DSG-Maschine. Natürlich bin ich momentan nur Erfahrungsberichte am lesen. Dabei bin ich auf die Aussage gestoßen, dass DSG keinen Kriechgang haben soll, wie man es von der Wandlerautomatik gewohnt ist, also von der Bremse geht und der Wagen rollt. Stimmt das wirklich? Bleibt das Fahrzeug auf ebener Strecke also bei Ampelstop einfach stehen wenn man von der Bremse geht?

Gruß und euch allen einen guten Rutsch in 2010!

19 Antworten

das hätten wir wohl aufdröseln müssen. Aber wofür war das denn eigentlich? Also Auto-Hold nur mit AHK? Da hat sich doch bestimmt jemand was dabei gedacht?

Auto Hold bei DSG-Automatik befreit vom Bremsetreten an der Ampel, da er sonst kriecht. Auch steht der Hintermann dann nicht im Rotlicht. Bei Anhängekupplung kann ich mir vorstellen, dass das Anfahren - insbes. an der Steigung - sehr vereinfacht wird. Die Tasten-Handbremse andererseits ist doch sehr gewöhnungsbedürftig. Die löst zwar auch selbständig beim Gasgeben, muss aber in Stand jedes Mal neu gerückt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Raiman


.... Die Tasten-Handbremse andererseits ist doch sehr gewöhnungsbedürftig. Die löst zwar auch selbständig beim Gasgeben, muss aber in Stand jedes Mal neu gerückt werden.

und löst dann auch nicht wirklich immer.....

Ja, z. B. wenn man nicht angeschnallt ist. So bin ich beim Abholen in WOB erst mal nicht vom Fleck gekommen, weil ich mich in der Halle nicht anschnallte. Gibt's noch andere Gründe?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Raiman


Ja, z. B. wenn man nicht angeschnallt ist. So bin ich beim Abholen in WOB erst mal nicht vom Fleck gekommen, weil ich mich in der Halle nicht anschnallte. Gibt's noch andere Gründe?

DANKE!

Wollte ich eben sagen...

Wenn man angeschnallt ist, sollte es im Regelfall funktionieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen