DSG Geräusche

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen, 

zunächst einige Daten zu meinem Fahrzeug: 

Tiguan 2.0 TDI - 4 Motion DSG 7 Gang DQ 300
Baujahr 04.2013
km 65.000km

Problembeschreibung: 

Ich war bei einer großen Inspektion bei VW. Alle Öle gewechselt, laut VW alles o.k.
Danach ist mir aufgefallen, daß vor allem im Stand (also an der Ampel oder im Stau) im Innenraum ein seltsames "schabendes, schleifendes" Geräusch zu hören ist. Ich habe das Geräusch aufgenommen und bei YouTube eingestellt: https://youtu.be/YLycCZxGBP8
Besonders laut kann ich es hören im Fußraum auf der Fahrerseite.
Das Geräusch ist Drehzahlabhängig, zwischen Standgas und 2000 U/min für mich hörbar, bei mehr Drehzahl ist es entweder weg oder für mich nicht hörbar, weil Motor zu laut.
Je weniger Drehzahl, desto lauter ist das Geräusch.
Es ist egal, ob das DSG in P oder N oder D steht.
Man hört das aber nur, wenn man im Auto sitzt, geht man raus und steht vor dem laufenden Motor hört man dieses seltsame Geräusch nicht mehr heraus, kann aber damit zusammenliegen dass der TDI Motor an sich sehr rau klingt. Das Geräusch ist nur bei warmen Motor zu hören, so nach 15. 20min...im Kaltstart hört man nichts. Der Drehzahlmesser ist konstant, da gibt es keine Schwankungen im Leerlauf

Was kann das sein?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schabendes, schleifendes Motor Geräusch Tiguan 2,0 TDI' überführt.]

Beste Antwort im Thema

.. liegt in Baden-Württemberg

122 weitere Antworten
122 Antworten

Bin zwar nicht von Köln. Kann dir aber sagen das mein 2.0 TSI 4Motion DSG geräuschlos arbeitet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kölner mit 2.0 TSI 180PS' überführt.]

Hallo Cooper,
stell doch eine Audio-Datei ein. Das gibt dann schon einen Anhaltspunkt.
Auch müssen die Geräusche nicht zwangsläufig auf einen Motortyp begrenzt sein?

Gruß
Hannes

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kölner mit 2.0 TSI 180PS' überführt.]

Das ist eine gute Idee. Werde ich versuchen, sofern die Qualität des iPhones das Geräusch erfasst und nicht nur die Fahrgeräusche zu hören sind.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kölner mit 2.0 TSI 180PS' überführt.]

Zitat:

@Terminatir schrieb am 23. März 2018 um 03:43:01 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe einen Tiguan 2.0 TDI - 2WD, 8 Wochen alt und 3600KM gelaufen.
Bei KM 1100 war ich das erste Mal unter anderem wegen seltsamer Geräusche des Getriebes in der Werkstatt.
Die Geräusche würde ich als Laie am ehesten mit einer chinesischen Kaffeemühle in Verbindung bringen. Ein Rasseln, Rauschen, leichtes kratzen wie ein defektes Radlager, oder leicht mahlendes metallisches Geräusch.
Der Technische Leiter machte mit mir eine Probefahrt, hörte auch die Geräusche, machte aber noch keine weiteren Angaben. Ich solle laut VW-Vorgabe noch bis KM-Stand 3000 fahren und einen weiteren Termin machen, was ich dann auch tat. Gestern bekam ich mein Auto nach 2 Tagen Werkstattaufenthalt wieder. Es wären angeblich Geräusche die vom Getriebe auf die Karosserie übertragen werden. VW würde dieses Problem kennen und zur Zeit arbeite man an einem hydraulischen Lagerbock, der bei mir voraussichtlich in 3 Wochen getauscht werden soll.
Ich finde im Netz nichts über einen hydraulischen Lagerbock im Zusammenhang mit dem DSG. Gibt es das überhaupt?
Hat schon mal jemand etwas von dieser angeblichen Lösung des Problems gehört oder gelesen?

Gruß

Andreas

Habe auch dieses Geräusch. Gibt es was neues zu berichten? Ich finde das Geräusch unnormal.
Danke für eine Antwort.

Ähnliche Themen

Hallo, habe seit heute, jedenfalls habe ich es erst heute gehört, seltsame Geräusche. Es ist auf der linken Seite zu hören...ein Mahlendes metallisches Geräusch....Habe eine Audiodatei angehängt.
Kennt das jemand?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG Getriebe Geräusche' überführt.]

Wieviel km hast drauf?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG Getriebe Geräusche' überführt.]

Siehe auch:

> https://www.motor-talk.de/forum/dsg-geraeusche-t5913079.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG Getriebe Geräusche' überführt.]

10 tkm...fast noch neudo
Danke für den Link, aber ich habe dort keine Antworten gefunden

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG Getriebe Geräusche' überführt.]

Das hört sich aber nicht nach Getriebe an.
Höre da nur ein Diesel.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG Getriebe Geräusche' überführt.]

Im Hintergrund ist ein mahlen metallisches Geräusch mit etwas Unzucht zu hörem

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG Getriebe Geräusche' überführt.]

Hallo, ware heute beim freundlichen wegen den Geräuschen. Diagnose: Sycronschleifring im Getriebe muss getauscht werden. OP am offenen Herzen... ob das gut geht. Das Getriebe wird repariert und nicht ausgetauscht. Scheinbar ein gängiger Fehler, den VW kennt.
Ich bin ja mal gespannt was das wird.

Zitat:

@mversi schrieb am 13. November 2018 um 18:14:55 Uhr:


Hallo, ware heute beim freundlichen wegen den Geräuschen. Diagnose: Sycronschleifring im Getriebe muss getauscht werden. OP am offenen Herzen... ob das gut geht. Das Getriebe wird repariert und nicht ausgetauscht. Scheinbar ein gängiger Fehler, den VW kennt.
Ich bin ja mal gespannt was das wird.

Mich würde dann mal dringend interessieren, was dann wenn es behoben ist, genau gemacht wurde.

Meine französische Werkstatt ist in diesem Punkt, den ich fast von Anfang an beanstande, einfach ignorant.

Gruß, Peter

Ist bei VW bekannt und ist der Syncronschleifring. Hartnäckig bleiben!

Schön wäre es, wenn man so etwas wie eine Ersatzteilnummer oder einen Werkstattcode für die durchzuführrende Arbeit hätte. Für "Synchronschleifring" ist mir keine Übersetzung zugänglich, die in meiner Werkstatt verständlich wäre.

Peter

Hhmm daa werden wohl viele haben. Hab auch schon sehr lange ein geräusch aber eher im kalten zustand wenn man so im 2.gang nur so dahinrollt mit nur leicht gas geben. Dann hört man so ein kratzen unterm auto. Aber man kann sagen dss ich das fast seit anfang an habe und jetzt schon fast 30000 gelaufen habe. Ist jetzt nicht schlimmer geworden das Geräusch.

Hab genau das gleiche geräusch auch bei meinem vater seinem 2.0tdi golf 7 gehört vor kurzem mit dem 6gang Dsg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen