DSG-Fahrer: Wie schaltet ihr (Schaltkombinationen)
Hallo,
mich würde als neuen DSG-Fahrer (seit einerWoche) mal interessieren, wie ihr im Alltag das DSG benutzt. Es gibt ja verschiedene Möglichkeiten zu schalten. Wie kombiniert Ihr diese und was habt ihr damit für Erfahrungen gemacht (Fahrkomfort, Verbrauch etc.)?
1. D-Modus (benutze ich z.B. im Stadtverkehr und Stau)
2. S-Modus (noch nicht ausgiebig getestet)
3. Manuell am DSG-Schalthebel (benutze ich, wenn ich Lust auf Manuelles Schalten hab, aber häufiger große Lenkeinschläge machen muss)
4. Manuell nur mit Schaltwippen (auf Autobahn und Landstraße)
5. D-Modus mit Eingriff über die Wippen (wenn es mal in der Stadt zügiger gehen soll)
Was mich ein wenig nervt, ist das extrem frühe Hochschalten des DSG im D-Modus. Das DSG scheint den Motor dann fast kurz vorm Abwürgen zu halten (also bei kaum 50 km/h in den 6. Gang bei knapp über Leerlaufdrehzahl). Das ermöglicht zumindest einen niedrigen Verbrauch (momentan im Berufsverkehr mit Stadt, Autobahn, Stau etc. 7,1L ) Ansonsten bin ich begeistert.
So das waren mal ein Paar Schaltkombinationen und meine Eindrücke dazu. wie sieht´s bei euch aus?
Grüße d.m.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Ich lese häufig etwas vom manuellen Schalten beim DSG Getriebe.
Kann man denn das DSG komplett auf manuell schalten ohne das er automatisch hoch bzw. runterschaltet.
NEIN, das DSG schaltet, wenn du in den Begrenzer fährst und bevor du ihn mangels Drehzahl abwürgen würdest. Meiner Meinung nach sehr sinnvoll.
Gruß,
ks
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Sosei
NEIN, das DSG schaltet, wenn du in den Begrenzer fährst und bevor du ihn mangels Drehzahl abwürgen würdest. Meiner Meinung nach sehr sinnvoll.
Gruß,
ks
Aber sonst würde das DSG nicht eingreifen ?? Ich könnte also übertrieben gesagt eine Stunde im 1. Gang bei 5000 U/min durch die Stadt fahren.
@cuscu
So wie es der Kaiser schon schrieb im manuellen Modus schaltet er nur kurz vorm abwürgen und bevor er in den Begrenzer dreht!
Das heist wenn du manuell unterwegs bist und bremst dich zu einer Ampel hin brauchst nicht selbst zurückschalten da er bei ca. 1000U/min selbst jeweils um einen Gang zurückschaltet. Das gleiche gilt wenn du zB. im 3. fährst und gibst Vollgas dann kannst entweder wann es dir beliebt selber in den 4. schalten oder du lässt ihn ausdrehen und kurz vorm Begrenzer schaltet er von selbst.
Mit Ausnahme vom Kickdown, wenn du ihn betätigst schaltet er auch im manuellen Modus zurück!
Du kannst auch 24h mit 6500U/min im 1. Gang fahren und er schaltet nicht, der Motor wirds dir sicher danken 😁
DSG ist mit DER Grund, warum es bei mir ein Golf geworden ist, ich bevorzuge eigentlich Automatik-Fahrzeuge !
Überwiegend fahre ich im D-Modus, es sei denn ich möchte während der Fahrt mehr Drehzahl, um etwas zügiger voran zu kommen als mit D, dann alle jubel Jahre mal S.
Ähnliche Themen
Nachdem ich 2 Wochen einen 2.0 TDI Passat mit Handschaltung fahren musste, schalte ich wieder vermehrt mit den Wippen bzw. am Knüppel.
Ich finde das DSG könnte oft früher hochschalten, wenn langsam beschleunigen möchte. Habe mir jetzt angewöhnt oft schon bei 1500 U/Min hochzuschalten, den Verbrauch freut es :-) Das scheint die unterste Grenze zu sein, bei dem DSG überhaupt schaltet.
Wenns etwas flotter gehen soll nehme ich dann meist "D" und auf kurvigen Landstraßen werden natürlich die Wippen genommen.
Schönen Gruß
Salo
Ich fahre fast nur im Drive Mode und beim Überholen auf Landstraßen
nutze ich ab und zu den Sport Mode.
Also ich muss sagen, früher habe ich beim Überholen manuell runtergeschalten (siehe mein Post weiter oben) aber nachdem ich jetzt die letzten beiden Tage den Tipp mit dem S Modus probiert habe, nur noch so!
Bei S schaltet das DSG viel spontaner runter und man hat sofort Drehzahl und Drehmoment. Beim manuellen Runterschalten dauert es dagegen schon etwas länger. Vor dem Überholen kurz auf S und alles wird gut. Danach aber wieder in D, sonst nervt es.
Prima Tipp!
Ist es eigentlich schädlich, während der Fahrt den Modus (von D auf manuell und umgekehrt) zu schalten?
ist das jetzt eine Verarschung oder meinst das wirklich im Ernst 😉
wenn man bei jedem Moduswechsel stehen bleiben müßte hät das mit Fortschritt nichts zu tun 😁
...das ist vielleicht immer ein gehupe hinter mir, wenn ich kurz auf AB anhalte und in den Manuellen schalte aber da müssen die Hinterleute eben durch;-)
Natürlich geht das, dafür ist es ja auch da!!!
Schon meistens auf D. Eigentlich überall.
Ab und zu auf S, vor allem Landstraße, auch mal in der Stadt. Manueller Hebel ganz selten, wenn nur in der Stadt. Schaltwippen Landstraße oder selten in der Stadt.
Bin absolut begeistert.
MFG