DSG fährt zu "untertourig"

Skoda Octavia 3 (5E)

Hallo Zusammen,

ich hab seit einiger Zeit das Gefühl, dass mein Getriebe zu spät runterschaltet. Wenn ich auf der Landstraße oder Autobahn fahre (100Km/h) dann fährt es meistens im höchsten Gang mit 1300 bis 1500 Umdrehungen. Wenn ich dann auf Gas trete dann verschluckt sich der Motor halb und hat keine Leistung um zu beschleunigen er ist wie blockiert. Wenn ich dann das Gas weiter durchtrete schaltet er zurück und dann geht's wieder. Ich habe schon alle Getriebeeinstellungen probiert aber bei keiner wird das Problem besser. Das passiert immer wenn ich vom "Gleiten" Gas geben will, egal in welchem Gang.

Zum Auto: Skoda Octavia RS TDI mit DSG Getriebe, Baujahr 11/2017 180.000km

Meint ihr es bessert sich wenn ich eine Getriebespülung mache? Den letzten Getriebeölwechsel hatte ich bei Skoda mit 150.000 km. Kann mir zufällig jemand meine Getriebecode sagen oder braucht ihr da weitere Angaben?

Gruß

Daniel

3 Antworten

...das hat wohl eher nichts mit dem Öl zu tun, eher Adaptionswerte. Man könnte diese mal mit VCDS ggf. löschen wenn das möglich ist.
Hatte noch nie ein DSG und will auch keins.

Wenn du sagst, du hast alle Getriebeeinstellungen probiert, gegen ich davon aus, dass du ECO - NORMAL - SPORT einstellen kannst. Wenn das in allen Getriebeeinstellungen so träge reagiert, würde ich nicht nur am Getriebe suchen, sondern auch mal Luftfilter und Kurbelgehäuseentlüftung in Betracht ziehen. Vielleicht beide voll.

Es kann auch sein, dass du die ganze Zeit eher gechillt gefahren bist und Getriebe hat adaptiv von deiner Fahrweise gelernt und sich so eingestellt. Dann würde ein Löschen über VCDS Sinn machen.

Ansonsten hör nicht auf die Grantler " DSG is Sch...". Wenn du regelmäßig alle 60.000 km das Getriebeöl wechselst und dabei spülst, is alles okay.

Ein DSG-Reset kann helfen, wenn das Doppelkupplungsgetriebe unsauber schaltet oder ungewöhnliche Schaltvorgänge auftreten. Ein Reset kann durchgeführt werden, indem man das Gaspedal voll durchtritt, während der Zündschlüssel auf Position 2 (Zündung an, aber noch nicht Start) steht, und diese Position für mindestens 5 Sekunden hält. Danach schaltet man den Schlüssel auf Position 0 (ohne den Schlüssel abzuziehen) und lässt das Gaspedal los. Nach einer Wartezeit von mindestens zwei Minuten sollte sich das System resettet haben.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Zündung einschalten: Drehen Sie den Zündschlüssel auf Position 2 (Zündung an, aber noch nicht Start).

Gaspedal durchtreten: Treten Sie das Gaspedal voll durch, bis der Kickdown-Schalter betätigt ist.

Position halten: Halten Sie diese Position mindestens 5 Sekunden lang.

Schlüssel zurückdrehen: Während Sie das Gaspedal weiterhin durchtreten, drehen Sie den Zündschlüssel auf Position 0 (aber ziehen Sie ihn nicht ab).

Gaspedal loslassen: Lassen Sie das Gaspedal los.

Warten: Warten Sie mindestens zwei Minuten, damit sich das System zurücksetzen kann.

Wichtige Hinweise:

Dieser Reset kann helfen, wenn das DSG-Getriebe unsauber schaltet oder ungewöhnliche Schaltvorgänge auftreten.

Ein DSG-Reset ist kein Ersatz für eine professionelle Getriebespülung oder -wartung.

Wenn das Problem weiterhin besteht oder das Getriebe andere Auffälligkeiten zeigt, sollte eine Fachwerkstatt aufgesucht werden.

Ein DSG-Getriebe sollte regelmäßig gewartet und bei Bedarf gespült werden, um Folgeschäden zu vermeiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen