DSG blockiert von N auf R

Skoda Octavia 3 (5E)

Hallo zusammen,

ich habe seit gestern, dass manchmal, wenn ich von D auf P schalten will, dass es bei dem Übergang von N auf R entweder komplett blockiert und ich nicht den Schalthebel weiter betätigen kann oder es manchmal sich „komisch“ bzw. so mechanisch anfühlt. Ist auch nur manchmal, dass es blockiert. Muss dann von N auf D wieder gehen und dann kann ich erst wieder D -> N -> R -> P schalten.
Kennt jemand das Problem? Ist einfach von jetzt auf gleich aufgetaucht. Beim fahren schaltet das Auto ganz normal, wie sonst auch. Geht lediglich um von D in P zu kommen bzw. der Übergang von N auf R.
Wartungsintervalle wurden alles gemacht und es handelt sich um einen Octavia TDI 2.0 mit 222.220 km.
Schonmal vielen Dank für eure Einschätzungen, Erfahrungen und Hilfe!
Lg Tobias

7 Antworten

Keiner eine Idee oder Erfahrung, was es sein könnte?

Zitat:

@PrinziR1 schrieb am 5. Mai 2025 um 07:34:58 Uhr:


Keiner eine Idee oder Erfahrung, was es sein könnte?

Also, wenn ich es richtig verstanden habe, Automatik schaltet alles selber reibungslos?
Und nur der Wahlhebel hängt?
Da ist so ein Seilzug, man kommt schwer ran, bei mir muss Batterie und die Schale unter Batterie auch raus, dann kann man das Getriebe von oben betrachten, und auch die Verbindung zwischen dem Seilzug und dem Getriebe. Vielleicht ist dieser Seilzug verrostet? WD40 und später etwas Öl könnte helfen - wenn es tatsächlich verrostet ist.
Ansonsten, wenn DSG sich komisch während der Fahrt verhält, Ölstand prüfen.

Wollte mich mal eben zurück melden. Tatsächlich wurde es von Tag zu Tag schlimmer, dann wieder besser, bis gestern aufeinmal gefühlt nichts mehr ging. Hatte bereits in der Vertragswerkstatt angerufen, wo es hieß, Getriebe etc. Konnte ich mir nicht vorstellen, weil alles normal geschaltet hat. Also beim :) gestern angerufen und soll heute einfach vorbei kommen. 1 min gebraucht der bis der Fehler gefunden wurde. Hat die Abdeckung vom Schaltknüppel abgemacht (wo auch die notentriegelung ist) und siehe da, die Schelle die dort befestigt ist bezüglich dem Stoff oder wie auch immer ist runter gerutscht und unten rein untere Plastik sage ich mal. Dort natürlich auch komplett verkanntet etc. Mit einer Zange die Schelle entfernt, Montag kommt die neue Schelle ran. Bis dahin nicht zu wild am Knüppel ziehen und fertig ist es. Läuft also wieder alles und kann manchmal so simple sein.

das hier im Bild?

Drgsdfgdfgdfg
Ähnliche Themen
Zitat:
@KrisG schrieb am 22. Mai 2025 um 12:54:35 Uhr:
das hier im Bild?

Ja genau. Der hat sich gelockert und ist dann unten unters Plastik oder was das für ein Material ist runtergerutscht und wenn man dann natürlich schalten wollte, dann der sich vor allem oben bei P und R verklemmt, weil es da nicht so breit ist von der Öffnung. Total verrückt..

Wäre nie drauf gekommen 🙃 Danke fürs Mitteilen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen