DSG Bedienungsfragen

VW Passat B6/3C

Hallo,

es heißt ja, wenn man bei Rot an der Ampel steht, soll man auf P schalten um Sprit zu sparen. Nur bringt das überhaupt was oder macht sich das am Ende mit nur wenigen Cent auf der Tankrechnung bemerkbar?

Andere Frage - wenn man stattdessen auf N schaltet, verbraucht der Motor genau so viel wie in er P-Stellung? Kann man auf N schalten, während der Wagen noch rollt oder nur bei Stilstand? Wenn man zurücksetzt und auf D schalten will, kann man das schon machen, während der Wagen noch ein Stückchen nach hinten rollt oder soll man das nur bei Stillstand machen?

Ist es korrekt, dass man Autos mit Automatikgetriebe in der N-Stellung nicht schieben darf? Wenn ja, wieso?

Gruß

36 Antworten

Muss man denn nicht brachiale Kraft anwenden um beim rollen auf "P" zu kommen ? - Ich kenn mich mit Automatikgetrieben nicht aus, fahre selbst nur Schalter und viel zu sellten mal Automatik um das zu beurteilen.
-
Wenns denn so gewesen oder möglich wäre, wäre es dann nicht möglich diesen Sperrstift zu erneuern ohne das ganze Getriebe auszutauschen ? - Wie gasagt das Getriebe läuft so einwandfrei ohne jegliche Geräusche.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik rollt auf "P" Stellung weg?' überführt.]

ein automatik-fahrzeug auf einer nicht ebenen stelle NUR mit den getriebe zu halten ist sowieso extrem intelligent...da lastet ein schönes gewicht auf dem getriebe/sperrstift....dann wundern und regen sich die leute auf "was die vw bude" für einen scheiss verkauft...wo der gang so schwer rein geht. weil vielleicht das ganze ding auf spannung ist? und irgendwann geht es eben kaputt.

fazit: selbst schuld, klare fehlbedienung und dafür zahlt kein hersteller. (bzw müsste er nicht zahlen)

und nur weil das fahrzeug vorher bei der inspektion war, soll vw einen ev. schaden im getriebe bemerken? also mein getriebe wurde auch noch nie wärend einer inspektion zerlegt und untersucht, ob vielleicht und eventuell in kürze was kaputt gehen könnte. und anscheinend war es ja ok, sonst hätte ja der kunde etwas gesagt, dass ev am getriebe was nicht stimmt, oder?

aber eigentlich steht in diesem satz alles wichtige "Über den Sinn der Handbremse brauchen wir jetzt nicht reden ;-)..das Thema hatte ich jetzt mit dem Fahrer, der Rennleitung und auch mit VW gehabt." *gg*

am ende bleibt wie immer "VW ist schuld, bauen so einen scheiß und verkaufen ja sowieso nur schrott" und immer wieder glauben die leute der hersteller eines produkten müsste für alles haften und jeden fehler bezahlen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik rollt auf "P" Stellung weg?' überführt.]

Ach wenn das Getriebe noch funktioniert, würde ich so weiter fahren. Dann muss man sich eben jetzt endlich mal mit der Handbremse vertraut machen. Desweiteren gibts auch Firmen, die Getriebe reparieren können! VW würde dir auch nur ein Austauschgetriebe einbauen und deins zur Reparatur schicken. Die lachen sich dann ins Fäustchen, weil das Getriebe in 10 Minuten repariert ist 🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik rollt auf "P" Stellung weg?' überführt.]

Kann deiner Ausführung voll zustimmen, so sehe ich es auch. Wenn es denn so eindeutig eine Fehldedienung ist, warum verkauft mir die Werkstatt das denn mir nicht auch so ? - Sollten die sich denn nicht selbst und VW dahinter schützen ? Nun für mich als Kunde wird das so rüber gebracht "Ist halt kaputt, Kulanz wurde abgelehnt"

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik rollt auf "P" Stellung weg?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln


Ach wenn das Getriebe noch funktioniert, würde ich so weiter fahren. Dann muss man sich eben jetzt endlich mal mit der Handbremse vertraut machen. Desweiteren gibts auch Firmen, die Getriebe reparieren können! VW würde dir auch nur ein Austauschgetriebe einbauen und deins zur Reparatur schicken. Die lachen sich dann ins Fäustchen, weil das Getriebe in 10 Minuten repariert ist 🙄

Das befürchte ich allerdings auch ;-)

Weiterfahren geht auf keinen Fall, ist ein Leasingfahrzeug und bei mir gibt es keine Fahrzeuge mit Mängeln da ich Fuhrparkleiter bin und somit die Verantwortung trage.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik rollt auf "P" Stellung weg?' überführt.]

ja dann google mal nach Firmen, die DSG Getriebe reparieren. Bei Leipzig gibts auf jeden Fall eine Firma. Das weiß ich. Aber die wirds sicherlich in ganz D geben

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik rollt auf "P" Stellung weg?' überführt.]

Hi,

kurzer Kommentar zur P Stellung:
- ist keine Garantie das der Wagen nicht wegrollt;
- darf nicht "sofort" kaputt gehen, wenn mal drüber gerollt wird; das kommt vor!
- der Wagen kann auch mal geparkt von einem Anderen "angeschoben" werden!
- "P" war noch nie eine Garantie für "der Wagen bleibt stehen"; Genauso wie der Gang raushüpfen kann (so einen hatte ich mal auf meiner Stossstange ...)
- Räder zum Bordstein einschlagen nicht vergessen ... bringt evtl. mehr 🙂

Ohne Handbremse hab ich auch immer ein ungutes Gefühl 🙁

Servus,
Stefan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik rollt auf "P" Stellung weg?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen