1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. DSG > 100.000km

DSG > 100.000km

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

gibt's hier jemanden, der ein DSG und mehr als 100.000km drauf hat?

Man liest ja, auf der einen Seite sei es so super (bin auch schon gefahren - wirklich klasse), auf der anderen Seite scheint es aber störanfälliger als ein Schaltgetriebe zu sein(?) Oder sind das nur Einzelfälle?

Ich hab auch schon die Suche benutzt, es wird sehr viel über das DSG geschrieben, aber die meisten haben unter 100.000km.

Ich finde, ein modernes Automatikgetriebe sollte schon 200.000km halten...

Danke und Gruß
Patrick

Beste Antwort im Thema

Hi,

mein erster Touri hat mit DSG in 3 Jahren 230.000 km problemlos geschafft.

Mein aktueller hat derzeit 150.000 km bisher ohne Probleme.

Wir haben in unserem Firmen-Fuhrpark in den letzten 5 Jahren etwa 30 Tourane und Passat gehabt, alle mit DSG.
Mir ist kein Problem damit bekannt geworden. Alle Fahrzeuge laufen in jeweils 3 Jahren etwa 150.000 bis 250.000 km.

Gruß
testiii

33 weitere Antworten
33 Antworten

Wagen 17 ... " Wo du wolle " ... fahre Memphis 😁

Meine Erklärung dazu aus dem SWR 3 - Land

Gruß
Hermy

Mein Touri hat jetzt 112 000 km runter, DSG funktioniert ohne Probleme.
Ist noch das 6-Gang DSG.

Ich hoffe das läuft weiter so problemlos 😉

Gruß Otti

Zitat:

Original geschrieben von phux2000



Zitat:

Original geschrieben von MaxiTaxi



Unser Touran (1,9 Tdi; EZ 7/06) hat jetzt 428.000 Km runter,..
Boah, 428.000 in drei Jahren. Wo fährt Ihr denn rum???

Gruß
Patrick

Das ist ein Taxi,.... die Räder müssen rollen für den Sieg !! 😁

Hi,

auch wir hatten mit dem DSG keinerlei Probelme.
Touran 2.0 TDI EZ 09/04 mit 140Tkm abgegeben --> ohne Probleme
Passat 2.0 TDI EZ 01/07 derzeit bei 96Tkm auch ohne Probleme.

MfG subbort, der das DSG immer wieder nehmen würde...

Hallo, mein Touran hat jetzt genau 560000 km auf der Uhr und das DSG klackert beim Schaltvorgang von 1. in den 2. Gang, sowie wenn man im 2. Gang beschleunigt ruckelt und vibriert das ganze Fzg. War in der Werkstatt und es gibt ein neues Getriebe da Metallspäne im Öl sind. Einziger Vorteil daran ist, dass ich den Ölwechsel bei 60000km nicht mehr machen muß. Gruß

Hallo,

auch wenn ich in der letzten Woche € 1.300 beim Händler für TÜV Reparaturen gelassen habe (Gummimanschetten biede Seiten Achse vorne, Anlasser erneuert), bin ich von meinem Touran (KM 134.000) mit DSG begeistert, kein Rückeln etc. Jedenfalls bis eben: " Mal hatte ich das Problem, dass bei voller Fahrt auf einmal kein Gang mehr gefunden wurde und der Motor im Leerlauf war. Dies zwar nur kurz, 2-3 Sekunden, aber ich habe mich schon erschreckt. Hat hier jemand Erfharung mit diesme Thema?
Danke für eine kurze Antwort.
Gruß Scheng1

Zitat:

Original geschrieben von Touran_Driver


Hallo, mein Touran hat jetzt genau 560000 km auf der Uhr (...)

😰 😰 😰

über eine halbe million?!

ist bestimmt 'ne null zu viel, oder?

gruß
emmac

Zitat:

Original geschrieben von scheng1


Hallo,

auch wenn ich in der letzten Woche € 1.300 beim Händler für TÜV Reparaturen gelassen habe (Gummimanschetten biede Seiten Achse vorne, Anlasser erneuert), bin ich von meinem Touran (KM 134.000) mit DSG begeistert, kein Rückeln etc. Jedenfalls bis eben: " Mal hatte ich das Problem, dass bei voller Fahrt auf einmal kein Gang mehr gefunden wurde und der Motor im Leerlauf war. Dies zwar nur kurz, 2-3 Sekunden, aber ich habe mich schon erschreckt. Hat hier jemand Erfharung mit diesme Thema?
Danke für eine kurze Antwort.
Gruß Scheng1

genau das war auch das erste zeichen bei mir - auf der autobahn auf einmal ohne 'vorwarnung' in den leerlauf gedreht. anfangs nur einmal, dann immer öfter und in immer kleiner werdenden abständen.

gruß
emmac

Zitat:

Original geschrieben von emmac



Zitat:

Original geschrieben von scheng1


Hallo,

auch wenn ich in der letzten Woche € 1.300 beim Händler für TÜV Reparaturen gelassen habe (Gummimanschetten biede Seiten Achse vorne, Anlasser erneuert), bin ich von meinem Touran (KM 134.000) mit DSG begeistert, kein Rückeln etc. Jedenfalls bis eben: " Mal hatte ich das Problem, dass bei voller Fahrt auf einmal kein Gang mehr gefunden wurde und der Motor im Leerlauf war. Dies zwar nur kurz, 2-3 Sekunden, aber ich habe mich schon erschreckt. Hat hier jemand Erfharung mit diesme Thema?
Danke für eine kurze Antwort.
Gruß Scheng1

genau das war auch das erste zeichen bei mir - auf der autobahn auf einmal ohne 'vorwarnung' in den leerlauf gedreht. anfangs nur einmal, dann immer öfter und in immer kleiner werdenden abständen.

gruß
emmac

Hallo Scheng1, hallo emmac,

wie ging denn das Ganze bei Euch aus? Was hat denn der 😁 dazu gesagt bzw. was wurde repariert?
Klingt nämlich wie die Erfahrung, die ich letztens machen durfte: Bei ca. 60 km/h geht plötzlich der Leerlauf rein und die Gänge in der MFA+ leuchten alle auf einmal; das Ganze auch nur für 2-3 Sekunden. Angehalten, weitergefahren - alles normal!!! Und das Alles bei erst 1600 km auf der Uhr!!!!!!!!
Meine Werkstatt hat schon 'ne Probefahrt gemacht, aber klar, dass da nichts passiert; jetzt Werkstatttermin nächste Woche....

Gruß
exdaimler

<p>Hallo,</p>
<p> </p>
<p>da dieser Effekt bei mir nur einmal aufgetreten ist , war ich bisher noch nicht in der Werkstatt... Nöächste Woche fahre ich über 1000km in den urlaub und da bin ich mal gespannt, ob er wieder in den Leerlauf springt. Ich lasse es Euch wissen.</p>
<p>Liebe Grüße Scheng1</p>

Hallo,
da dieser Effekt bei mir bisher nur einmal aufgetreten ist , war ich bisher noch nicht in der Werkstatt, nächste Woche fahre ich über 1000km in den Urlaub und da bin ich mal gespannt, ob er wieder in den Leerlauf springt. Ich lasse es Euch wissen. Liebe Grüße Scheng1.

Hallo Exdaimler,

warst Du schon bei Deinem Freundlíchen und hast ihm Dein Problem geschildert? Was hat er dazu gesagt, bzw. wurde etwas repariert oder ausgetauscht? Ich bin bei mir einmal gespannt, ob dieser Aussetzer wieder auftaucht. Falls ja, muss ich mal sehen, was ich mache. Bei knapp 140.000 km kann ich wohl nicht auf Kulanz bauen....
Gruß Scheng1

Hallo scheng1,
ich habe hier:  http://www.motor-talk.de/.../dsg-verschluckt-sich-t2321031.html?...
schonmal einen Zwischenbericht geschrieben.
Hier nochmal zitiert:
Hallo,
kleiner Zwischenbericht: Ich hatte gestern unseren Touri beim Fachmann . Der beschriebene Fehler hat leider nichts im Fehlerspeicher hinterlassen und auch ansonsten war man ratlos. Und ich bin angeschmiert, da dieser Fehler doch immer mal wieder auftritt. Der hat jetzt noch eine Anfrage an VW geschickt; wohl die letzte Möglichkeit noch was rauszufinden...
Gruß
Holger

Zitat:

Original geschrieben von ExDaimler


Hallo Scheng1, hallo emmac,
wie ging denn das Ganze bei Euch aus? Was hat denn der 😁 dazu gesagt bzw. was wurde repariert?

er hat mir erst einen getriebe-ölwechsel empfohlen, der ohnehin ein paar hundert kilometer später fällig gewesen wäre. das hat aber auch nichts gebracht.

seither hatte ich keine zeit das auto in die werkstatt zu bringen. werde das aber die nächsten tage anpeilen und dann erneut berichten ...

gruß
emmac

Deine Antwort
Ähnliche Themen