DSC und Handbremse leuchten gelb
Hallo Leute,
Fahre einen BMW 330ci e46 und bei mir leuchten seit 3 Tagen die DSC und die Handbremse gelb. Warum?
Vielleicht wichtig: Habe vor einem Monat neue Querlenker, Neue Koppelstangen und eine neue Spurstange einbauen lassen. Danach sollte ich bei BMW meine Spureinstellung einstellen lassen. Habe ich noch nicht gemacht. Ich fahre also seit die neuen teile verbaut worden sind (1monat) ohne Spureinstellung, ich weiß ist scheiße von mir.. Kann das vielleicht der Grund sein? Ansonsten läuft alles wie es laufen sollte. Bremsen funktionieren. Lichtmaschine und Batterie auch in Ordnung. Auch keine Nebengeräusche oder sonst irgendwas. Die Lampen sind einfach so plötzlich während der Fahrt an gegangen.
Ich fahre jeden Tag mit meinem Auto zur Arbeit sind 20km hin und 20km zurück.
Ist es gefährlich wenn ich so fahre?
Danke schon mal im vorraus.
Gruß.
Beste Antwort im Thema
Also fassen wir für den TE zusammen: alle sensoren und deine komplette vorderachse sind kaputt. Das alles lässte jetzt für n paar tausend Euro reparieren.....
ODER... du lässt für 30€ den fehlerspeicher auslesen und reparierst dann nur das was kaputt ist....
Schwere Entscheidung....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gelbe Warnleuchten...' überführt.]
Ähnliche Themen
45 Antworten
Ja, und deswegen würde ich mit dem e46 zb nicht zu ATU gehen.
Wenn der mechaniker da schon irgendeinen stuss labert wäre mir das zu unsicher.
Hallo,
auch beim e46 kann Spur, Sturz und Nachlauf eingestellt werden 🙂
Die Spur vorne ist klar wohl jeden und Sturz kann durch die Langlöcher und das herausschlagen des Stiftes am Domlager im geringen Maß verändert werden.
Sturz hinten kann durch die exzentrische Verschraubung verändert werden. Sollte sogar nach Vorschrift vorher mit extra Gewichten beladen werden, macht aber keiner.
Gruß
Also habe jetzt den Fehlerspeicher lesen lassen und tatsächlich stand da Fehler Lenkradwinkelsensor.
Die Werkstatt hat den Fehler gelöscht und siehe da, die leuchten sind weg! 🙂) Yuhu!
ABER: Meine Frage: Der Fehler wurde zwar gelöscht und die Meldung kommt nicht mehr, alles schön und gut, aber ist der Fehler repariert/behoben worden?
Weil im Endeffekt ist der Lenkradwinkelsensor ja dann immer noch defekt oder? Nur wird es halt nicht mehr angezeigt! Ist das schädlich/scheiße /gefährlich? 😁
Oder muss ich mir keine Sorgen mehr machen?
Und spureinstellung muss ich immer noch machen lassen -.-
Wie viel kostet das bei BMW? -_-
Spätestens nach der Spureinstellung kommt die Anzeige vermutlich wieder. Von der Reihenfolge etwas dämlich angegangen.
@Tom, ja hinten wurde bei mir auch eingestellt vor gut einem 3/4 Jahr
@TE, steht doch da oben schon 🙂 ~ 120€
Zitat:
Original geschrieben von Luckfr0sch
@Tom, ja hinten wurde bei mir auch eingestellt vor gut einem 3/4 Jahr@TE, steht doch da oben schon 🙂 ~ 120€
jo habs gelesen, aber ich werd dann die Spureinstellung sein lassen. Nicht wegen dem Geld sondern wie oben erwähnt wegen der Reihenfolge, hätte wirklich zuerst Spureinstellung machen sollen, dann den Fehlerspeicher lesen lassen. Naja mein Lenkrad ist auf 12uhr und die reifen auch, also soooo schlimm kanns jetzt auch nicht sein wenn ich es nicht mach. Hoff ich mal 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BMW330CIE46
Naja mein Lenkrad ist auf 12uhr und die reifen auch, also soooo schlimm kanns jetzt auch nicht sein wenn ich es nicht mach. Hoff ich mal 🙂
Kannst du wenige eine Abweichung des Radsturzes von 1° mit dem Auge feststellen? Also ich könnte das nicht. Und beim Fahrwerk geht es teilweise um Bogenminuten. Spureinstellung würd ich mir definitiv nicht sparen.
Hallo Gemeinde, seit gestern leuchten die beiden warnleuchten dauerhaft. Hat jemand eine Idee was das bedeutet?
Danke im voraus...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gelbe Warnleuchten...' überführt.]
Dein ABS und DSC/ASC ist ausgefallen. Ein Blick in's Handbuch hätte es auch getan 😉
Vermutlich ein defekter Raddrehzahlsensor. Lass den Fehlerspeicher auslesen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gelbe Warnleuchten...' überführt.]
Danke, hab leider kein Handbuch...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gelbe Warnleuchten...' überführt.]
Das bedeutet fehlerspeicher auslesen.... Alles andere ist nur rätselraten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gelbe Warnleuchten...' überführt.]
Schau erst mal nach dem Stand der Bremsflüssigkeit. Wenn die unter Minimum ist, gehen diese Leuchten auch an.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gelbe Warnleuchten...' überführt.]
Alter Falter. Ich weiss gar nicht was schlimmer ist. Die Frage oder eure Antworten... 😁
Leuchtet die ABS Leuchte? Nein - also ist das ABS nicht ausgefallen.
Leuchtet die Handbremsleuchte rot? Nein - also ist auch nicht zu wenig Bremsflüssigkeit drinnen.
Allerdings stimmt die Aussage, du solltest den Fehlerspeicher auslesen lassen. Ggf. mal den Luftdruck prüfen, falscher Luftdruck und der daraus folgende unterschiedliche Abrollumfang der Reifen kann auch zu Plausibilitätsfehlern führen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gelbe Warnleuchten...' überführt.]
Wurde vielleicht versehentlich die Taste in der Mittelkonsole gedrückt?
Wenn nicht, Werkstatt aufsuchen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gelbe Warnleuchten...' überführt.]
Siehe auch: http://www.motor-talk.de/forum/drucksensor-1-t4967314.html
DSC-Drucksensor defekt ?!
Der Fehlerspeicher zeigt Genaueres. Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gelbe Warnleuchten...' überführt.]