DSC bzw. ESP nervig im 330i
Das DSC greift irgendwie viel zu schnell und wenn dann viel zu heftig ein! Aber so ganz ohne ist selbst der Kombi (330i Touring) in nassen Kurven bzw. beim Heraus beschleunigen sehr kriminell! Kann eventuell auch damit zusammen hängen das ich den Wagen mit einem kompletten Sportfahrwerk ausgestattet habe! Hat jemand Erfahrungen in Bezug auf DSC und Fahrwerks - Änderungen!
CU
57 Antworten
Das auf trockener Strasse bekommst Du nur hin, wenn Du schnell genug schaltest, dass der Motor noch einen deutlichen Drehmomentueberschuss zum 2. Gang beim Einkuppeln hat.
Das mit den "ins Lenkrad greifen" verstehe ich auch nicht ganz, hast mal ausprobiert wie doll du ins lenkrad greifen musst wenn das DSC komplett ausgeschaltet ist, ich glaub da macht man dan ganz schnell nen Scheibenwischer um das Heck ohne mechanische Sperre wieder einzufangen.
Wenn man sich nicht außerhalb der physikalischen Grenzen befindet kann man auch mit regeldem DSC Kurven fahren und es sind immer noch kleine Heckbewegungen drin.
Wir habens ja im BMW Fahrertraining auf nasser Fahrbahn ausprobiert, ohne DSC kommt manchmal das Heck rum, und Du hast echt null Chance, das wieder von Hand einzufangen.
Mit DSC dagegen blieb das Auto immer beherrschbar, und es hat keiner geschafft, das Auto wirklich querzustellen.
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Wir habens ja im BMW Fahrertraining auf nasser Fahrbahn ausprobiert, ohne DSC kommt manchmal das Heck rum, und Du hast echt null Chance, das wieder von Hand einzufangen.
Übung macht den Meister. 😉
Ähnliche Themen
Auch wenn das System bei uns aus der Fa. kommt
und ich ja eigentlich nichts schlechtes erzählen kann ;-) Ich weiß nicht was ihr für Probleme habt.
Fahre einen 330d touring, sportliche Fahrwerksabstimmung ( z.Z. mit 205er Trennscheiben ). Wenn mein DSC eingreift war es auch berechtigt und man muß doch schon ganz schön draufhalten, bevor es so weit ist.
Auch die Art wie der Schlupf reguliert wird ( sanft und weich ) finde ich top gegenüber anderen Fabrikaten.
Ja, so kenne ich es auch - man muss schon ziemlich eckig um eine Kurve biegen, um das DSC zum Ansprechen zu kriegen.
Wenn das Anders ist, ist fast garantiert was faul, oder?
Ich gucke beim Schalten in den 2.Gang schon ziemlich drauf, dass ich auf dem richtigen Drehzahlniveau bin. Falls das mal nicht gelingt, merke ich das DSC aber auch, stimmt.
Klar, unser Instruktor ist auch 2 Runden im 45 Grad Winkel um die Kreisbahn gefahren, ohne dabe die geringsten Probleme zu haben.
Aber in der Regel kommst Du im realen Lebem meistens in so eine Situation, wenn sich unerwartet die Griffigkeit der Fahrbahn aendert. Da kommt manchmal aprupt der Punkt, an dem Du das Auto nicht mehr fangen kannst, weil einfach die Reaktionszeit selbst eines guten Fahrers zu langsam ist.
Ausserdem hat das Auto die Moeglichkeit, alle 4 Raeder einzeln zu beeinflussen, was man als Fahrer nicht machen kann.
Ich habe mir gerade mal ueberlegt, was die Ursachen von so unterschiedlichen Erfahrungen und Einschaetzungen sind. Eventuell spielt das Fahrwerk und die Stossdaempfer eine Rolle, eventuell die Reifen.
Vielleicht ist auch die Reaktion des Fahrers ein Einfluss, da der Lenkwinkel in die Berechnungen des DSC eingeht. Es ist wichtig, dass man bei Uebersteuern genau dort hinlenkt, wo das Auto hin soll. Reagiert man zu stark, wird das DSC auch ueberreagieren. Genauso schlecht ist, wenn man in so einer Situation aprupt vom Gas geht. Damit macht man dem DSC nur das Leben schwer.
Nabend,
wenn ich mich recht erinnere hat das DSC eine Unterfunktion "Tracktionsmodus", wenn die Taste nur einmal kurz gedrückt wird. Das System greift dann deutlich später ein und läßt so mehr Spielraum. Erst bei längerem Drücken der Taste wird alles abgeschaltet und man ist ohne Elektronok unterwegs.
MfG Neipizni
Zitat:
Original geschrieben von slo|bmw
@the4thsurvivor
Hatte nämlich mal dank ASR+T (ohne DSC) in nem 2001er nen netten Unfall 🙁
Hi slolbmw,
was kann man denn wegen asr+t für nen unfal haben?
Würde ich rein interessehalber gerne mal wissen!
grüsse rico
imho sind fahrwerk oder reifen scheisse.
Es kann auch wie gesagt am Steuergerät liegen!!!
Meins wurde genau deswegen getauscht.
Wenn man ziemlich gut fahren kann, weil man schon öfter auf Rennstrecken war oder sogar mal Rennen gefahren ist, wird das DSC sehr gefährlich.
Denn ein geschulter Popo in einem Auto reagiert schneller als DSC. Wenn dann beide Gegeneffekte gleichzeitig ausgeführt werden, kann ganz schnell der eigentlich gewünschte Effekt zu stark auftreten.
Man kann nicht gegenlenken und gleichzeitig Gas wegnehmen oder noch schlimmer, einfach bremsen - aber genau das passiert wenn das Heck ausbricht, man aus Erfahrung gegenlenkt, und dann noch das DSC eingreift ... DSC bietet sicher im allgemeinen mehr Sicherheit, auch auf der Autobahn und bei hohen Geschw. - aber man muss auch erstmal mit diesem System und seinen Eingriffen zurecht kommen.
Ist ein 2001 Model mit DSC III.
Ich meine nicht das es mich stören würde das DSC eingreift weil ich möglicherweise viel zu schnell in eine Kurve einfahre und gleich abfliege!
Mich stört das es bei der kleinsten Regung des Popo`s anfängt zu regeln z.B. beim Beschleunigen aus engen Kurven. Kenne auch andere ESP Systeme wo so eine art „sportliche“ Toleranz vorhanden ist.
(über) Schätze mich ja als recht guten Fahrer ein und habe DSC eigentlich immer öfter aus, außer auf der Autobahn, da kann es beim plötzlichen Ausweichen Gold wert sein! Bei meinem Z3 Coupe auch mit DSC III war es glaube ich nicht so pingelig! Hat sicher was mit dem Fahrwerksumbau zu tun?!? Der BMW liegt schon ziemlich flach auf der Straße und ist recht knackig gefedert. Muss ich mal checken lassen.
Danke für alle Antworten!
CU
Zitat:
Original geschrieben von þŢؙ
Denn ein geschulter Popo in einem Auto reagiert schneller als DSC. Wenn dann beide Gegeneffekte gleichzeitig ausgeführt werden, kann ganz schnell der eigentlich gewünschte Effekt zu stark auftreten.
Der geschulte Popo sollte am besten auch ein geschultes Hirn mitbringen, das umschalten kann. Wenn Du so ein wilder Querfahrer bist, dann schalt halt das dsc aus, dafür ist der Knopp doch da! 😁
Dennoch ist meiner Ansicht nach nicht das dsc gefährlich sondern der Typ hinterm Lenkrad, der vergisst, dass es da ist und seine Lenkmanöver nicht nötig sind. 😉
Zitat:
Original geschrieben von the4thsurvivor
Hat sicher was mit dem Fahrwerksumbau zu tun?!? Der BMW liegt schon ziemlich flach auf der Straße und ist recht knackig gefedert. Muss ich mal checken lassen.
muss natürlich nicht zwangsweise was mit dem Fahrwerksumbau zu tun haben, liegt aber im bereich des möglichen. fahr doch einfach mal nen anderen 330er mit dsc III probe, dann weisst du woran du bist. vieleicht bist du ja doch einfach nur zu pingelig 😉