DSC, ABS Wackelkontakt möglich?

BMW 3er E46

Hallo Leute und zwar spinnt seit einiger Zeit die Elektronik vom DSC meines 318i Bj 2004 rum.
Nachdem ich wie jeden Morgen in mein Auto einstieg ging mit einem Piepton aufeinmal die DSC leuchte + die gelbe Handbremsleuchte an.
Anfangs war diese dann nach jedem Neustart wieder aus.
Nun habe ich das gefühl das die Warnleuchten nur noch nach Lust und Laune angehen, mal kann ich 2 Tage durch fahren ohne das diese Warnleuchten an gehen und manchmal sind sie gleich nachdem Starten meines Fahrzeuges an.
Manchmal geht die DSC leuchte + gelbe Handbremse an wenn ich über unebenheiten fahren (Kopfsteinpflasterstraße).
In der Werkstatt zum auslesen war ich noch nicht... ich möchte mich erstmal bei euch schlau machen, ob jemand solch ähnliche Situation an seinem Fahrzeug schon einmal hatte.

Was könnte dies sein: Sensor schrott, Kabelbruch (Marderbiss) eines Sensors, Meine zu alte 18er (225 vorne, 255 er hinten) Bereifung, Steuergerät?!

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jakob147



Zitat:

Original geschrieben von pewoka


Die 3er-Kombination ABS- und DSC-Warnleuchte und Handbremskontrollleuchte gelb deutet auf einen defekten Raddrehzahlsensor hin.
Der Themenstarter FF-DRIVER spricht aber nur von einer 2er-Kombination aus DSC-Warnleuchte und Handbremskontrollleuchte gelb was wie beschrieben auf den Bremsdrucksensor oder ggf. den Bremslichtschalter hindeutet.

Mein Beitrag bezog sich auf das Problem von dieheis. Wenn sporadisch auch noch der Tacho ausfällt, dann ist es wahrscheinlich, dass der hintere linke Radsensor einen Fehler hat, da an diesem ABS Sensor auch das Geschwindigkeitssignal abgegriffen wird.
Was das Problem von FF-DRIVER anbelangt, da bin ich bei Dir.

Vielen Dank jakob147 für die Einschätzung.

Der BMW-Service konnte mir oder wollte mir

so genau keine Mitteilung geben.

Es wurde nur von einem der 4 Sensoren gesprochen,

wovon einer defekt sein soll.

Jetzt bin ich ein wenig schlauer und werde abwarten

ob das Problem schlimmer wird, denn alle 4 Sensoren

möchte ich nicht auf Verdacht austauschen lassen.

Dem FF-DRIVER wünsche ich natürlich auch einen

vollen Erfolg seines ähnlichen Problemes.

Gruß dieheis

Zitat:

Original geschrieben von jakob147



Zitat:

Original geschrieben von pewoka


Die 3er-Kombination ABS- und DSC-Warnleuchte und Handbremskontrollleuchte gelb deutet auf einen defekten Raddrehzahlsensor hin.
Der Themenstarter FF-DRIVER spricht aber nur von einer 2er-Kombination aus DSC-Warnleuchte und Handbremskontrollleuchte gelb was wie beschrieben auf den Bremsdrucksensor oder ggf. den Bremslichtschalter hindeutet.

Mein Beitrag bezog sich auf das Problem von dieheis. Wenn sporadisch auch noch der Tacho ausfällt, dann ist es wahrscheinlich, dass der hintere linke Radsensor einen Fehler hat, da an diesem ABS Sensor auch das Geschwindigkeitssignal abgegriffen wird.
Was das Problem von FF-DRIVER anbelangt, da bin ich bei Dir.

...und mein Beitrag bezog sich grundsätzlich auf das Problem von FF-DRIVER. 😛 dieheis hat in seinem ersten Post von genau dem gleichen Problem wie dieheis es hat berichtet. Erst weiter unten erwähnte er, daß die ABS-Kontrollleuchte als dritte Warnlampe auch brennt. Daher hatte ich dann darauf geschrieben, daß es sich dann hier aller Warscheinlichkeit nach um einen defekten ABS-Sensor handelt. Bei gleichzeitigem Tachoausfall ist der Fehler, wie von dir beschrieben, in der Tat auf den Sensor hinten links gut einzugrenzen.

Wenn das Tacho-Signal auch mal ausfällt, wäre der hintere linke Sensor zu prüfen, der ist unter anderem für das Tacho-Signal zuständig.

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Wenn das Tacho-Signal auch mal ausfällt, wäre der hintere linke Sensor zu prüfen, der ist unter anderem für das Tacho-Signal zuständig.

BMW_verrückter

Hallo BMW_verrückter,

ich bedanke mich für die freundliche Mitteilung.
Nachdem nun jakob147 und Du die gleiche Feststellung
getroffen haben, bin ich zufrieden und warte ab.
Hat mich ziemlich geärgert, als die bengalische
Beleuchtung immer wieder sporadisch anging
und ich hatte auch schon mit dem Gedanken
gespielt, auf einen 320er umzusteigen.
Allerdings wäre da nur einer bis Ende 2004 in
Frage gekommen - Facelift -, da ich dieses
Modell ja auch als 316er selbst habe und
eigentlich nicht klagen kann.

Gruß dieheis

Ähnliche Themen

Dann warte mal ab und beobachte, was geschehen wird. Falls es erneut auftritt, dann wechsel ihn und gut ist.

BMW_verrückter

Ich habe meine Geschichte jetzt eine Weile weiter beobachtet, und es kommt mir bald so vor als ob sich das Problem von alleine gelöst hat.
Die Warnleuchten sind schon seit einigen Tagen nicht mehr angegangen, vieleicht hängt es auch mit den niedrigen Temperaturen zusammen, ich weiß es nicht ;-/

mfg

Zitat:

Original geschrieben von FF-DRIVER


Ich habe meine Geschichte jetzt eine Weile weiter beobachtet, und es kommt mir bald so vor als ob sich das Problem von alleine gelöst hat.
Die Warnleuchten sind schon seit einigen Tagen nicht mehr angegangen, vieleicht hängt es auch mit den niedrigen Temperaturen zusammen, ich weiß es nicht ;-/

mfg

Dann wird erstmal Ruhe sein. Ich hatte die Fehlermeldung und die Symptome auch mal bei unserem Coupe. Da stand der Wagen den ganzen Tag in der prallen Sonne. Der Spuk war dann 2 Tage später vorbei.

gibts da was neues? meiner leuchtet auch sporadisch. wenn es sehr warm ist, dann dauerhaft, aber sobald es regnet sind die Lampen aus. FS: sagt DS 2 elektr. defekt.

Zitat:

@seb89 schrieb am 8. September 2016 um 00:09:39 Uhr:


gibts da was neues? meiner leuchtet auch sporadisch. wenn es sehr warm ist, dann dauerhaft, aber sobald es regnet sind die Lampen aus. FS: sagt DS 2 elektr. defekt.

Hallo

Drucksensor2 elektrisch defekt, nur wenn es sehr warm ist.
Klingt für mich nach einem angescheuerten Kabel oder ähnlichem.
Guck die doch mal nach ;-)

Gruß Stormy

Deine Antwort
Ähnliche Themen