DS5 Verführung?

Citroën

Liebe findet man da wo man sie am wenigsten erwartet. Nun hat es mich am Schaufenster von Citröen getroffen. Was habe ich nicht rumkonfiguriert bei Audi, Mini, ... Charismatisch-sportliches Äußeres soll er haben, eine große Klappe hinten aber kein langweiliger Kombi, starker Motor, nach Möglichkeit Allrad, Automatik, zwingend farbiges Leder mit schlüssigem Interieur, Dachverglasung, Keyless und lauter Firlefanz. Kein Auto passte. Zumindest kein Bezahlbares. Und steht er da, breit, ideal groß, avantgardistisch dynamisch und todschick. Citröen DS5. Zu einem Preis bei dem man als Audistammkunde glaubt im Lotto gewonnen zu haben.

Nun ja, leider ist nichts im Leben perfekt. Starken Motor gibt es, aber nicht mit Automatik. Allrad gibt es es auch nicht. Da wird doch tatsächlich das Hybridmodell interessant.

Premiere ist wohl erst im März. Bis dahin werden mich folgende Fragen quälen:
Wie behäbig ist wohl der Hybrid? Immerhin hat der im Kofferraum so einige Zusatzkilo.
Wieviel "Langstrecke" will der Hybrid um geladen zu sein, für welche Fahrprofile eignet sich das überhaupt?
Ist bei Citröen damit zu rechnen, dass oben hinaus weitere Motor/Getriebekombinationen dazukommen? Wird der 200 THP mal mit Automatik verfügbar sein?
Wie riskant ist es, sich für einen Citröen zu entscheiden? 13 Jahre Audi mit 3 Modellen gingen ohne echten Ärger. Sollte man so ein Servicepaket mitnehmen?

Nur dass man meine Begeisterung für das Modell nochmal versteht, hier die aktuellen Alternativen (daran, wie durcheinander die Liste ist, vom Zwerg zur Komfortsänfte, sieht man wie schwer es ist das passende Auto zu finden, trotz totalem Überangebot):
+ 37000 Euro: Audi A1 gegenwärtiges Spitzenmodell in Vollaustattung mit Individualleder --> klein, klein, klein :-(
+ 40000 Euro: DS5 THP 200 in Vollausstattung --> leider kein Automatik
+ 40000 Euro: Mini Countryman gegenwärtiges Spitzenmodell in Vollausstattung --> aussen hui, innen pfui :-(
+ 46000 Euro: DS5 Hybrid in Vollausstattung --> alles drin und dran, aber schwerfällig?
+ 54000 Euro: Audi Q3 200 PS Klasse, vergleichbar ausgestattet --> ist mir zu emotionsbefreit, zündet einfach nicht
+ 61000 Euro: Audi A5 SB 200 PS Klasse, vergleichbar ausgestattet --> wäre ja mein Auto...

Man sieht, die Audipreise haben ein Niveau erreicht bei denen sich meine Markentreue auflöst. Besteht im März der DS5 Probesitzen und -fahren und hält den Emotionspegel hoch, dann...bon jour?

Beste Antwort im Thema

Liebe findet man da wo man sie am wenigsten erwartet. Nun hat es mich am Schaufenster von Citröen getroffen. Was habe ich nicht rumkonfiguriert bei Audi, Mini, ... Charismatisch-sportliches Äußeres soll er haben, eine große Klappe hinten aber kein langweiliger Kombi, starker Motor, nach Möglichkeit Allrad, Automatik, zwingend farbiges Leder mit schlüssigem Interieur, Dachverglasung, Keyless und lauter Firlefanz. Kein Auto passte. Zumindest kein Bezahlbares. Und steht er da, breit, ideal groß, avantgardistisch dynamisch und todschick. Citröen DS5. Zu einem Preis bei dem man als Audistammkunde glaubt im Lotto gewonnen zu haben.

Nun ja, leider ist nichts im Leben perfekt. Starken Motor gibt es, aber nicht mit Automatik. Allrad gibt es es auch nicht. Da wird doch tatsächlich das Hybridmodell interessant.

Premiere ist wohl erst im März. Bis dahin werden mich folgende Fragen quälen:
Wie behäbig ist wohl der Hybrid? Immerhin hat der im Kofferraum so einige Zusatzkilo.
Wieviel "Langstrecke" will der Hybrid um geladen zu sein, für welche Fahrprofile eignet sich das überhaupt?
Ist bei Citröen damit zu rechnen, dass oben hinaus weitere Motor/Getriebekombinationen dazukommen? Wird der 200 THP mal mit Automatik verfügbar sein?
Wie riskant ist es, sich für einen Citröen zu entscheiden? 13 Jahre Audi mit 3 Modellen gingen ohne echten Ärger. Sollte man so ein Servicepaket mitnehmen?

Nur dass man meine Begeisterung für das Modell nochmal versteht, hier die aktuellen Alternativen (daran, wie durcheinander die Liste ist, vom Zwerg zur Komfortsänfte, sieht man wie schwer es ist das passende Auto zu finden, trotz totalem Überangebot):
+ 37000 Euro: Audi A1 gegenwärtiges Spitzenmodell in Vollaustattung mit Individualleder --> klein, klein, klein :-(
+ 40000 Euro: DS5 THP 200 in Vollausstattung --> leider kein Automatik
+ 40000 Euro: Mini Countryman gegenwärtiges Spitzenmodell in Vollausstattung --> aussen hui, innen pfui :-(
+ 46000 Euro: DS5 Hybrid in Vollausstattung --> alles drin und dran, aber schwerfällig?
+ 54000 Euro: Audi Q3 200 PS Klasse, vergleichbar ausgestattet --> ist mir zu emotionsbefreit, zündet einfach nicht
+ 61000 Euro: Audi A5 SB 200 PS Klasse, vergleichbar ausgestattet --> wäre ja mein Auto...

Man sieht, die Audipreise haben ein Niveau erreicht bei denen sich meine Markentreue auflöst. Besteht im März der DS5 Probesitzen und -fahren und hält den Emotionspegel hoch, dann...bon jour?

170 weitere Antworten
170 Antworten

Den DS5 vergleicht man besser gar nicht mit anderen Marken und Typen.
Welcher Audi bietet Massagesitze?
Welcher BMW ein 3 geteiltes Glasdach?
Welcher Benz eine schicke Dachkonsole?

Welcher von denen verfügt über so viel Chrom, Ausdruck und Charakter?
Schon der Anblick des DS5 sorgt doch für eine Steigerung der Herzfrequenz.

Aber die Geschmäcker sollen ruhig verschieden sein. Wäre ja ärgerlich, wenn ein Citroen zu Massenbrei ala Passat verkommt.

Je mehr ich mich mit dem DS5 befasse, desto mehr begeistert mich dieses Auto.
Aber wenn ich mir den Ausblick auf die nächste Picasso Generation anschaue
http://www.autozentrum-koch-gmbh.de/archives/2009

sieht das alles andere als nach Einheitsbrei aus. Dazu müsste man noch einen C3 Aircross
http://www.auto-types.com/images/_autonews/Citroen_C3_Picasso_AirCross_1_769714877.jpg
als Spaßmobil stehen haben und dann wäre die Citroen Welt perfekt.

Aber meiner ist mal gerade etwas über ein Jahr alt und das Geld drucke ich leider auch nicht im Keller.

Zitat:

Original geschrieben von omnio



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


und du glaubst selbst nicht dass man einen BMW nicht schön bekommt ;-) ist halt eine Frage des Geldes dass man bereit ist dafür an zu legen. Aber dann hast du einige Optionen mehr.... (Ledersorten/Farben; Interieurleisten, Entertainment und technische Features).
Das ist genau richtig, darum schwankt auch meine Markentreue zu Audi, dort gilt das ja auch dass man für Geld ein schickes Interieur bekommt. Sogar für einen A1. Der liegt schick aufgerüstet wie ich ihn bestellen würde bei 37k. Vergleichbarer THP 200 bei 39k. Bei BMW finde ich derzeit kein attraktives Modell, deshalb gibt es da kein Vergleich.

125D, Spass ohne Ende bei minimalem Verbrauch und dank gutem Restwert akzeptabler Wirtschaftlichkeit. Dann nimmst du für 2K eine "Line" dazu und das Navi samt Telefon für 2k und fertig ist das Spaßmobil. Im Anhang ein 120D der 125D kommt demnächst erst heraus....

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von omnio


Das ist genau richtig, darum schwankt auch meine Markentreue zu Audi, dort gilt das ja auch dass man für Geld ein schickes Interieur bekommt. Sogar für einen A1. Der liegt schick aufgerüstet wie ich ihn bestellen würde bei 37k. Vergleichbarer THP 200 bei 39k. Bei BMW finde ich derzeit kein attraktives Modell, deshalb gibt es da kein Vergleich.

125D, Spass ohne Ende bei minimalem Verbrauch und dank gutem Restwert akzeptabler Wirtschaftlichkeit. Dann nimmst du für 2K eine "Line" dazu und das Navi samt Telefon für 2k und fertig ist das Spaßmobil. Im Anhang ein 120D der 125D kommt demnächst erst heraus....

lg
Peter

Also naja....

+ toller Motor (125d)

+ wertstabil

- unemotionales Aussendesign, eventuell wird der 3-Türer da besser

- unemotionales Innendesign, auch gegen Geld nicht zu verbessern

+ immerhin farbiges Leder möglich

- langweilige Aussenfarben

+ gibt es als Automatik

- 46000 Ausstattungspreis für den 120d. Wird für den 125d Richtung knappe 50000 gehen. Da wäre wieder das Totschlagargument.

Nix für ungut, ich mag den Einser von allen BMW Modellen am liebsten.

Zitat:

Original geschrieben von omnio



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


125D, Spass ohne Ende bei minimalem Verbrauch und dank gutem Restwert akzeptabler Wirtschaftlichkeit. Dann nimmst du für 2K eine "Line" dazu und das Navi samt Telefon für 2k und fertig ist das Spaßmobil. Im Anhang ein 120D der 125D kommt demnächst erst heraus....

lg
Peter

Also naja....
+ toller Motor (125d)
+ wertstabil
- unemotionales Aussendesign, eventuell wird der 3-Türer da besser
- unemotionales Innendesign, auch gegen Geld nicht zu verbessern
+ immerhin farbiges Leder möglich
- langweilige Aussenfarben
+ gibt es als Automatik
- 46000 Ausstattungspreis für den 120d. Wird für den 125d Richtung knappe 50000 gehen. Da wäre wieder das Totschlagargument.

Nix für ungut, ich mag den Einser von allen BMW Modellen am liebsten.

das PDF dass ich unten angehängt hatte hast du dir nicht angesehen, oder ;-). Schau dir zum Beispiel einmal die Außenfarbe und den Preis an.... da ist alles bei vom adaptiven Xenon, Sportsitze bis zum Telematik Navi.

lg
Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4


Aber wenn ich mir den Ausblick auf die nächste Picasso Generation anschaue
http://www.autozentrum-koch-gmbh.de/archives/2009

sieht das alles andere als nach Einheitsbrei aus.

Die klare Linienführung, die ich an DS, GS, CX oder C4 liebe, wurde aufgegeben zugunsten einer Vielzahl überflüssiger Kanten. Ich kann dem überhaupt nichts nichts abgewinnen.

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


das PDF dass ich unten angehängt hatte hast du dir nicht angesehen, oder ;-). Schau dir zum Beispiel einmal die Außenfarbe und den Preis an.... da ist alles bei vom adaptiven Xenon, Sportsitze bis zum Telematik Navi.
lg
Peter

Doch natürlich. Ich bestehe auf farbiges Leder im Innennraum. Ich habe auch selber mal welche gemacht. Ausstattungsniveau auf dem des Citröen SportChic, aber ohne elektrische Sitze auf die ich verzichten könnte.

Ich weiß nicht, wie man in einem DS5-Thread nun auf einen 1er-BMW kommt. Die Punkte, die beim DS5 geradezu herausstechen, fehlen dem BMW gänzlich.
Der 1er fährt sich klasse (ich hatte mal das Vergnügen), aber alles andere (Design innen wie außen, Preis) schreckt mich extremst ab. Der wäre nicht mal im Enferntesten eine Alternative zum DS5.

Eine Preisklasse höher wäre der Audi A5 eine Alternative, eine Preisklasse darunter vielleicht auch die Alfa Giulietta QV. Die ist zwar kleiner (mir zu klein), hat dafür aber 235PS und lässt sich auch sehr fein ausstatten.

Zitat:

Original geschrieben von omnio



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


das PDF dass ich unten angehängt hatte hast du dir nicht angesehen, oder ;-). Schau dir zum Beispiel einmal die Außenfarbe und den Preis an.... da ist alles bei vom adaptiven Xenon, Sportsitze bis zum Telematik Navi.
lg
Peter
Doch natürlich. Ich bestehe auf farbiges Leder im Innennraum. Ich habe auch selber mal welche gemacht. Ausstattungsniveau auf dem des Citröen SportChic, aber ohne elektrische Sitze auf die ich verzichten könnte.

dann Konfiguriere doch einfach farbiges Leder ;-) ungefähr 10 Farben gibt es per Standard und dann noch "ohne Limit" im Individual Programm. Das kostet dann natürlich.... meine Erfahrung ist dass es ein absolutes Gerücht ist dass BMW teuer ist. Die starten leistungstechnisch relativ weit oben, aber dann ist das Preis/Leistungverhältniss wirklich in Ordnung (hatte schon drei, bzw einen davon fährt noch meine Frau).

Und dass man einen DS5 mit einer anderen Katogerie vergleichen muß kann ich auch nicht erkennen, Platz etc. wie im C4

lg
Peter

Dafür passt der "Kofferraum" vom 1er wahrscheinlich dreimal in den DS5. 🙂

Ich finds reichlich überflüssig in fremden Foren gewalttätitig leute missionieren zu wollen. Hier muss keiner von Dir erleuchtet werden, schon der 1er ist teurer als der DS5 der wirkliche vergleich wäre ja wohl eher der 3er und da muss man Preis-/Leistungstechnisch gar nicht weiter reden. Einen BMW kauft man wegen dem Fahrspass und weil man es sich leisten kann (was ja alles ok und schön ist), aus Preis-/Leistungssicht ist damit aber keine Schnitte zu gewinnen gegen diverse Konkurrenten.

Das kann sich höchstens ein Markenfanboy schönreden, hier im markenfremdem Forum ist das aber reichlich überflüssig und deplaziert.

Zitat:

Original geschrieben von Samurai 200


Dafür passt der "Kofferraum" vom 1er wahrscheinlich dreimal in den DS5. 🙂

Das kann sich höchstens ein Markenfanboy schönreden, hier im markenfremdem Forum ist das aber reichlich überflüssig und deplaziert.

nö mich stört nur die Behauptung wie teuer die doch sind, stimmt einfach nicht ein kompakter 184PS Diesel ist auf jeden Fall mit einem kompakten 200Ps -Benziner vergelichbar. Beide nahezu in Vollausstattung und preisgleich da muss sich der DS5 schon den Vergleich gefallen lassen.

und der einzige der hier anfängt unsachlich zu sein bist du ;-).....

nebenbei kam der Hinweis auf Audi und BMW nicht von mir.

lg
peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



und der einzige der hier anfängt unsachlich zu sein bist du ;-).....

Unsachlich ist doch wohl eher einen Wagen der Kompaktklasse mit einem der Mittelklasse gleichzusetzen, den Designfaktor der einem DS5 Interessenten sicher genauso wichtig ist gleich ganz außen vor zu lassen.

Sachlich wäre da eher den C4 oder von mir aus den DS4 mit dem gleichen 2.0l Diesel mit Deinem 1er zu vergleichen und wie weiter oben (ganz sachlich 🙂 ) festgestellt ist da für den 1er im P/L Verhältnis nichts zu machen (nicht mal näherungsweise 🙂 )

Trotzdem ist der Einser sicher ein klasse Auto und wer bereit ist soviel für den hinzublättern soll den ruhig fahren, mehr ist dazu nicht zu sagen. Warum Du den den Leuten hier jetzt aufdrängen willst ???

Also um das Thema BMW mal abzuschliessen habe ich heute den Hinweis ernst genommen und einen Ausflug zu BMW gemacht. Liegt ja auf dem Weg zu Citröen.

Der Einser hat etwas mehr Platz als der Vorgänger. Die rote Leiste (war ein Sport) ist in natura ganz schick. Aber das war es an Interieurqualitäten. Keine große Verbesserung zum Vorgänger. Es herrscht nach wie vor Polo-Ambiente (was ein Kompliment für den Polo ist). Grobe Materialstrukturen, wenig Finesse in den Flächenübergängen und Integrationen, wenig Geschlossenheit, solide Kompaktklasse eben.
Das ist eine reine Designaussage, keine Qualitätsaussage, bitte auch als solche verstehen.

Dass BMW in den unteren Baureihen Innendesign nicht so auf der Agenda zu stehen haben scheint zeigt der brandneue 3er. Selbst in Luxury line wirken Leder und Dekore irgendwie angepappt. Für 54000 Ausstattungspreis. Zugegeben dann mit völlig zweifelsfreiem Motor.

BMW spricht mich mit den bezahlbaren Fahrzeugen nicht an, der DS5 spricht mich an. Das perfekte Auto gibt es nicht, derzeit stellt der DS5 die beste budgetkonforme Näherung für mich dar. Nah genug, meinen Audi abzugeben. So einfach ist das.

Guten Morgen zusammen

Also ich würde sagen dass man den DS5 am ehesten mit dem Zafira Tourer vergleichen kann.

Viele Grüsse
Thommy

Zitat:

Original geschrieben von Roter Blitz 1.3 CDTI


Guten Morgen zusammen

Also ich würde sagen dass man den DS5 am ehesten mit dem Zafira Tourer vergleichen kann.

Viele Grüsse
Thommy

Dem würde ich klar widersprechen wollen. Zafira Tourer fällt in die Kategorie Van, hat sicher ein großzügiges Platzangebot, keinen extrovertiert-sportlichen Anspruch, ein Fahrzeug für Familien. Der Citröen ist ein Stück rücksichtsloses Design, das Platzangebot ist trotz schon opulenter Aussenmaße ziemlich sparsam, reicht gerademal für Zweipersonenbetrieb. Bei Zafira-Interessenten wird er keinen Blumentopf gewinnen können.

Von aussen stellt er eine Kategorie dar die er im Moment noch alleine bevölkert, eien Art Crossovercoupe mit gedrungener Formgebung mit den Proportionen eines Sportfahrzeuges, aber in mittelgroß. Zu groß um als Kompakter zu gelten, zu innovativ um als langweiliger Mittelklassekombi zu gelten. Ein theoretischer BMW X4 könnte diese Nische noch besetzen. Oder eine Mercedes D-Klasse. Oder ein Ford D-Max. Oder ein Volvo XC40. Oder ein echter Audi Sportback, ein A4 Shooting Brake. Gibt es alles nicht. Schade eigentlich, für mich ist diese Klasse geeignet. Drum gefällt er mir ja auch so.

Zitat:

Original geschrieben von Samurai 200



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



und der einzige der hier anfängt unsachlich zu sein bist du ;-).....
Unsachlich ist doch wohl eher einen Wagen der Kompaktklasse mit einem der Mittelklasse gleichzusetzen, den Designfaktor der einem DS5 Interessenten sicher genauso wichtig ist gleich ganz außen vor zu lassen.

Sachlich wäre da eher den C4 oder von mir aus den DS4 mit dem gleichen 2.0l Diesel mit Deinem 1er zu vergleichen und wie weiter oben (ganz sachlich 🙂 ) festgestellt ist da für den 1er im P/L Verhältnis nichts zu machen (nicht mal näherungsweise 🙂 )

Trotzdem ist der Einser sicher ein klasse Auto und wer bereit ist soviel für den hinzublättern soll den ruhig fahren, mehr ist dazu nicht zu sagen. Warum Du den den Leuten hier jetzt aufdrängen willst ???

ich liege doch wohl nicht falsch in der Annahme dass der DS5 die Bodengruppe, Karroseriestruktur und die Technik des C4 hat oder ? 😎

lg
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen