DS5 Verführung?
Liebe findet man da wo man sie am wenigsten erwartet. Nun hat es mich am Schaufenster von Citröen getroffen. Was habe ich nicht rumkonfiguriert bei Audi, Mini, ... Charismatisch-sportliches Äußeres soll er haben, eine große Klappe hinten aber kein langweiliger Kombi, starker Motor, nach Möglichkeit Allrad, Automatik, zwingend farbiges Leder mit schlüssigem Interieur, Dachverglasung, Keyless und lauter Firlefanz. Kein Auto passte. Zumindest kein Bezahlbares. Und steht er da, breit, ideal groß, avantgardistisch dynamisch und todschick. Citröen DS5. Zu einem Preis bei dem man als Audistammkunde glaubt im Lotto gewonnen zu haben.
Nun ja, leider ist nichts im Leben perfekt. Starken Motor gibt es, aber nicht mit Automatik. Allrad gibt es es auch nicht. Da wird doch tatsächlich das Hybridmodell interessant.
Premiere ist wohl erst im März. Bis dahin werden mich folgende Fragen quälen:
Wie behäbig ist wohl der Hybrid? Immerhin hat der im Kofferraum so einige Zusatzkilo.
Wieviel "Langstrecke" will der Hybrid um geladen zu sein, für welche Fahrprofile eignet sich das überhaupt?
Ist bei Citröen damit zu rechnen, dass oben hinaus weitere Motor/Getriebekombinationen dazukommen? Wird der 200 THP mal mit Automatik verfügbar sein?
Wie riskant ist es, sich für einen Citröen zu entscheiden? 13 Jahre Audi mit 3 Modellen gingen ohne echten Ärger. Sollte man so ein Servicepaket mitnehmen?
Nur dass man meine Begeisterung für das Modell nochmal versteht, hier die aktuellen Alternativen (daran, wie durcheinander die Liste ist, vom Zwerg zur Komfortsänfte, sieht man wie schwer es ist das passende Auto zu finden, trotz totalem Überangebot):
+ 37000 Euro: Audi A1 gegenwärtiges Spitzenmodell in Vollaustattung mit Individualleder --> klein, klein, klein :-(
+ 40000 Euro: DS5 THP 200 in Vollausstattung --> leider kein Automatik
+ 40000 Euro: Mini Countryman gegenwärtiges Spitzenmodell in Vollausstattung --> aussen hui, innen pfui :-(
+ 46000 Euro: DS5 Hybrid in Vollausstattung --> alles drin und dran, aber schwerfällig?
+ 54000 Euro: Audi Q3 200 PS Klasse, vergleichbar ausgestattet --> ist mir zu emotionsbefreit, zündet einfach nicht
+ 61000 Euro: Audi A5 SB 200 PS Klasse, vergleichbar ausgestattet --> wäre ja mein Auto...
Man sieht, die Audipreise haben ein Niveau erreicht bei denen sich meine Markentreue auflöst. Besteht im März der DS5 Probesitzen und -fahren und hält den Emotionspegel hoch, dann...bon jour?
Beste Antwort im Thema
Liebe findet man da wo man sie am wenigsten erwartet. Nun hat es mich am Schaufenster von Citröen getroffen. Was habe ich nicht rumkonfiguriert bei Audi, Mini, ... Charismatisch-sportliches Äußeres soll er haben, eine große Klappe hinten aber kein langweiliger Kombi, starker Motor, nach Möglichkeit Allrad, Automatik, zwingend farbiges Leder mit schlüssigem Interieur, Dachverglasung, Keyless und lauter Firlefanz. Kein Auto passte. Zumindest kein Bezahlbares. Und steht er da, breit, ideal groß, avantgardistisch dynamisch und todschick. Citröen DS5. Zu einem Preis bei dem man als Audistammkunde glaubt im Lotto gewonnen zu haben.
Nun ja, leider ist nichts im Leben perfekt. Starken Motor gibt es, aber nicht mit Automatik. Allrad gibt es es auch nicht. Da wird doch tatsächlich das Hybridmodell interessant.
Premiere ist wohl erst im März. Bis dahin werden mich folgende Fragen quälen:
Wie behäbig ist wohl der Hybrid? Immerhin hat der im Kofferraum so einige Zusatzkilo.
Wieviel "Langstrecke" will der Hybrid um geladen zu sein, für welche Fahrprofile eignet sich das überhaupt?
Ist bei Citröen damit zu rechnen, dass oben hinaus weitere Motor/Getriebekombinationen dazukommen? Wird der 200 THP mal mit Automatik verfügbar sein?
Wie riskant ist es, sich für einen Citröen zu entscheiden? 13 Jahre Audi mit 3 Modellen gingen ohne echten Ärger. Sollte man so ein Servicepaket mitnehmen?
Nur dass man meine Begeisterung für das Modell nochmal versteht, hier die aktuellen Alternativen (daran, wie durcheinander die Liste ist, vom Zwerg zur Komfortsänfte, sieht man wie schwer es ist das passende Auto zu finden, trotz totalem Überangebot):
+ 37000 Euro: Audi A1 gegenwärtiges Spitzenmodell in Vollaustattung mit Individualleder --> klein, klein, klein :-(
+ 40000 Euro: DS5 THP 200 in Vollausstattung --> leider kein Automatik
+ 40000 Euro: Mini Countryman gegenwärtiges Spitzenmodell in Vollausstattung --> aussen hui, innen pfui :-(
+ 46000 Euro: DS5 Hybrid in Vollausstattung --> alles drin und dran, aber schwerfällig?
+ 54000 Euro: Audi Q3 200 PS Klasse, vergleichbar ausgestattet --> ist mir zu emotionsbefreit, zündet einfach nicht
+ 61000 Euro: Audi A5 SB 200 PS Klasse, vergleichbar ausgestattet --> wäre ja mein Auto...
Man sieht, die Audipreise haben ein Niveau erreicht bei denen sich meine Markentreue auflöst. Besteht im März der DS5 Probesitzen und -fahren und hält den Emotionspegel hoch, dann...bon jour?
170 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Roter Blitz 1.3 CDTI
Guten Morgen zusammenAlso ich würde sagen dass man den DS5 am ehesten mit dem Zafira Tourer vergleichen kann.
Viele Grüsse
Thommy
den habe ich im Dezember bestellt, (165PS Diesel Innovation), von den Platzverhältnisse schon eine andere Größenordnung. Vom (Nutzungs/Design) Konzept her stimme ich dir zu. Ist schon ganz schick, wie der DS5 auch.
lg
Peter
Gestern bin ich dem einzig frei zugängigen Schaufensterexemplar hier etwas mehr an die Wäsche gegangen. Dabei sind mir die Felgendeckel negativ aufgefallen. Es waren die 18" Räder an einem HDI165. Schwarze turbinenradähnliche Plastikdeckel verbergen wohl die Radbolzen. An zwei von vier Rädern saßen diese extrem locker und klapperten im Rad richtig rum. Das gibt aber kein angemessenes Aussengeräusch.
Könnt ihr an euern Mustern das mal nachprüfen?
Ansonsten habe ich im Innenraum mal kräftig gezurrt und gedrückt und gewackelt, keine Beanstandungen.
Hallo Forengemeinde,
schön, dass es noch mehreren ähnlich geht wie mir. Ich finde den Citroen DS5 ebenfalls ein absolut einzigartiges Fahrzeug. Obwohl ich bisher hauptsächlich VW/Audi und Daimler gewohnt bin und damit durchaus sehr zufrieden bin, hat mich das Design gefangen. Mir gefallen Kombis und Crossovermodelle sehr gut (a la Mercedes R-Klasse), aber es gab bisher noch kaum den passenden Wagen für meine Ansprüche.
Der DS5 vereint für mich mit seinem Hybridantrieb, dem Design außen und den schicken Clubledersitzen die Zukunft des Automobils. Vielleicht wage ich den Umstieg von Golf/A4 Allroad in dieses Raumschiff.
Falls jemand einen Fahrbericht einstellen würde, hilft mir das sicherlich.
Grüße
Photonic
http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?...Zitat:
Original geschrieben von Photonic
Falls jemand einen Fahrbericht einstellen würde, hilft mir das sicherlich.Grüße
Photonic
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?...Zitat:
Original geschrieben von Photonic
Falls jemand einen Fahrbericht einstellen würde, hilft mir das sicherlich.Grüße
Photonic
Der Bericht schürt nun aber so richtig die Erwartungsshaltung. Wenn das zutrifft wird unweigerlich bestellt. Bin gespannt auf mein eigenes Urteil wenn denn mal so ein Hybrid verfügbar ist. Laut Freundlichen ja erst im Juni :-(
Nur noch drei Tage...
Auf den Schweizer Seiten ist auch schon das Prospekt einsehbar. Leider ist es nicht wirklich informativ. So sind zum Beispiel die verschiedenen Innendekors (Chrome, Finger Print, Bouchonne) nicht abgebildet und den einzelnen Ausstatungslinien und Interieurfarben zugeordnet. Wie praktiziert Citröen das üblicherweise? Gibt es Dekormuster in den Autohäusern? Ich weiß immer noch nicht welches was ist und wie ich an mein Wunschdekor komme. Die wenigen Vorführer die man sehen kann haben das was bei Audi "Alu-Waben-Sport" heißen würde. Einer hat "Längsschliff Darkchrome" was mir sehr gefällt, aber um was es sich dabei handelt ist unklar.
Ebenso unklar ist was die Aussenoption "Dark Chrome" wohl ist. Dezentere Säbel? Wäre ja was. Immerhin sind die verfügbaren Räder vernünftig dargestellt.
Zitat:
Original geschrieben von omnio
Nur noch drei Tage...Auf den Schweizer Seiten ist auch schon das Prospekt einsehbar. Leider ist es nicht wirklich informativ. So sind zum Beispiel die verschiedenen Innendekors (Chrome, Finger Print, Bouchonne) nicht abgebildet und den einzelnen Ausstatungslinien und Interieurfarben zugeordnet. Wie praktiziert Citröen das üblicherweise? Gibt es Dekormuster in den Autohäusern? Ich weiß immer noch nicht welches was ist und wie ich an mein Wunschdekor komme. Die wenigen Vorführer die man sehen kann haben das was bei Audi "Alu-Waben-Sport" heißen würde. Einer hat "Längsschliff Darkchrome" was mir sehr gefällt, aber um was es sich dabei handelt ist unklar.
Ebenso unklar ist was die Aussenoption "Dark Chrome" wohl ist. Dezentere Säbel? Wäre ja was. Immerhin sind die verfügbaren Räder vernünftig dargestellt.
Ja, ist momentan nicht einfach mit den Dekors. Von der Außenoption "Dark Chrome" kann man sich zumindest im Konfigurator ein Bild machen, wie das wirken würde (abhängig von der Außenfarbe). Da schon die hinteren Scheiben und das Dach dunkel sind, finde ich Chromapplikationen in dunkel (wie dunkel auch immer) nicht so schön. Das hell glänzende Chrom kommt m.E. besser. Das ist aber sicherlich Geschmacksache.
Mit dem Metall-Dekor Bouchonne dunkel/hell kann ich auch nichts anfangen. Das Metall-Dekor Finger Print ist ja im Prospekt und in den meisten Web-Pics/-Videos zu sehen. Mich erinnert das an Riffelblech - mag ich gar nicht.
Mir gefällt das Dekor Chrome Lennox am besten, da es dem Dekor der sonstigen Mittelkonsole entspricht. Leider ist es nur in der Ausstattungvariante SoChic enthalten, was mich u.a. dazu bewogen hat, dieses Modell zu wählen (ursprünglich war SportChic erste Wahl).
So, habe heute auch mal beim Citroën-Händler reingeschaut und mich mit dem DS5 näher beschäftigt.
Meine ersten Eindrücke:
+ Sieht real so gut aus wie auf Fotos.
+ Materialien innen definitiv hochwertiger als im neuen 3er BMW. Verarbeitungsmängel habe ich in der kurzen Zeit keine entdeckt.
+ Erstaunliche Kopffreiheit. Ich als Sitzriese hatte schon damit gerechnet, dass ich sowieso nicht hineinpasse. Aber es passt!
+ Ganghebel einfach nur cool. Sieht aus wie Schubhebel in kleinem Jet.
- Koferraumöffnung klein. Als Hybrid wohl auch merklich kleineres Volumen.
- Verchromte Kunststoffe außen fühlen sich auch wie Kunststoffe an.
- Make-up-Spiegel und die Fußstütze links sind irgendwie nicht axial ausgerichtet. Das fand ich unergonomisch. Die Fußstütze ist auch zu klein.
- Ich fühle mich innen eingeengt. Müsste wohl immer die Dachluken unverschattet lassen, damit ich keine Platzangst bekomme.
- Bei umgeklappten Rücksitzlehnen ist die Ladefläche alles andere als eben.
- Design an der Grenze zum Overstyled. Würde helle Farbe wählen, damit die Säbel nicht so auffallen.
Ich werde auf jeden Fall noch eine Probefahrt mit dem Hybrid machen. Der löst viele meiner Probleme: Leise fahren in der Stadt, trotzdem halbwegs sparsam mit einem Diesel auf der Autobahn unterwegs sein, Allrad bei Bedarf zuschaltbar.
Zitat:
Original geschrieben von Valvetronic
- Bei umgeklappten Rücksitzlehnen ist die Ladefläche alles andere als eben.
Hast Du denn die Rückbank nach vorne aufgestellt? Dem dann erfreulich ebenen Ladenboden habe ich einen Pluspunkt verliehen :-)
Zitat:
Original geschrieben von McAlfa
Von der Außenoption "Dark Chrome" kann man sich zumindest im Konfigurator ein Bild machen, wie das wirken würde (abhängig von der Außenfarbe).
Welche Aussenfarben haben denn Dark Chrome? Hab ich etwa doch nicht alle durchprobiert?
Zitat:
Original geschrieben von McAlfa
Mit dem Metall-Dekor Bouchonne dunkel/hell kann ich auch nichts anfangen. Das Metall-Dekor Finger Print ist ja im Prospekt und in den meisten Web-Pics/-Videos zu sehen. Mich erinnert das an Riffelblech - mag ich gar nicht.
Mir gefällt das Dekor Chrome Lennox am besten, da es dem Dekor der sonstigen Mittelkonsole entspricht. Leider ist es nur in der Ausstattungvariante SoChic enthalten, was mich u.a. dazu bewogen hat, dieses Modell zu wählen (ursprünglich war SportChic erste Wahl).
Danke, das mit dem SoChic ist dann auch für mich eine überlegenswerte Option da auch mir das Riffelblech nicht so gefällt. Ich habe anhand des zur Verfügung stehenden Infomaterials bloß noch nicht alle Unterschiede im Detail zwischen SoChic udn SportChic rauslesen können, offenbar bin ich mit der Paketierung bei Citröen überfordert :-) Bei Audi musste ich jedes winzige Atom des Innenraumes extra bestellen.
Bzgl. "Dark Chrome": Ich wollte schon schreiben, dass es doch in der aktuellen Preisliste steht. Aber da steht's nicht mehr. In der alten Vorabpreisliste war es noch enthalten. Auch im Online-Konfigurator ist die Option nicht mehr verfügbar. Komisch (?!).
Wie auch immer - das Dark-Chrome-Paket geht nicht in Verbindung mit den Außenlackierungen Hurricane Grau, Vapor Grau und Philau Blau. Und in SoChic nur in Verbindung mit der Einparkhilfe vorn.
Ich kann mir vorstellen, dass die Außenfarbe Aluminium Grau (also silber) sehr gut mit Dark Chrome aussehen könnte. Dem DS5 steht silber erstaunlich gut (im Vergleich zu anderen Modellen).
Wenn man Navi-Paket und Xenon wünscht, ist SportChic eigentlich erste Wahl. Der DS5 ist damit nahezu voll ausgestattet. Mag man aber das damit verbundene Dekor nicht und verzichtet auf beleuchtete Ablagefächer und das HeadUp-Display (ich habe es bei beiden Probefahrten sehr schnell deaktiviert, weil es mich gestört hat), der kann für den gleichen Preis auch die SoChick-Variante mit entsprechender Ausstattung wählen, was ich letztendlich auch gemacht habe. Zumal beim SportChic eine um 4 Wochen längere Lieferzeit ausgewiesen wurde.
Erfreulich ist, dass das Standard-Soundsystem m.E. sehr gut klingt, somit habe ich auf das Denon-Soundsystem verzichtet, da ich auch den Platz im Kofferraum gut gebrauchen kann. Eigentlich schade, da ich sehr viel von Denon halte, aber im Wohnzimmer steht ja entsprechendes ;-)
Zitat:
Original geschrieben von omnio
Hast Du denn die Rückbank nach vorne aufgestellt? Dem dann erfreulich ebenen Ladenboden habe ich einen Pluspunkt verliehen :-)Zitat:
Original geschrieben von Valvetronic
- Bei umgeklappten Rücksitzlehnen ist die Ladefläche alles andere als eben.
Das hatte ich nicht ausprobiert (sowas kenne ich als BMW-Fahrer nicht 🙂). Ist dann natürlich ein Pluspunkt.
Danke für den Hinweis!
Zitat:
Original geschrieben von McAlfa
Erfreulich ist, dass das Standard-Soundsystem m.E. sehr gut klingt, somit habe ich auf das Denon-Soundsystem verzichtet, da ich auch den Platz im Kofferraum gut gebrauchen kann. Eigentlich schade, da ich sehr viel von Denon halte, aber im Wohnzimmer steht ja entsprechendes ;-)
Das nimmt wirklich erschreckend viel Platz im Kofferraum weg. Beim Hybrid dürfte es gar nicht mehr in den Kofferraum passen.
Zitat:
Original geschrieben von Valvetronic
Das nimmt wirklich erschreckend viel Platz im Kofferraum weg. Beim Hybrid dürfte es gar nicht mehr in den Kofferraum passen.Zitat:
Original geschrieben von McAlfa
Erfreulich ist, dass das Standard-Soundsystem m.E. sehr gut klingt, somit habe ich auf das Denon-Soundsystem verzichtet, da ich auch den Platz im Kofferraum gut gebrauchen kann. Eigentlich schade, da ich sehr viel von Denon halte, aber im Wohnzimmer steht ja entsprechendes ;-)
Ja, das dürften ca. 15cm sein, die dadurch in der Breite verloren gehen. Für den Hybrid ist es nicht bestellbar.
Zitat:
Original geschrieben von McAlfa
Bzgl. "Dark Chrome": Ich wollte schon schreiben, dass es doch in der aktuellen Preisliste steht. Aber da steht's nicht mehr. In der alten Vorabpreisliste war es noch enthalten. Auch im Online-Konfigurator ist die Option nicht mehr verfügbar. Komisch (?!).
Wie auch immer - das Dark-Chrome-Paket geht nicht in Verbindung mit den Außenlackierungen Hurricane Grau, Vapor Grau und Philau Blau. Und in SoChic nur in Verbindung mit der Einparkhilfe vorn.
Ich kann mir vorstellen, dass die Außenfarbe Aluminium Grau (also silber) sehr gut mit Dark Chrome aussehen könnte. Dem DS5 steht silber erstaunlich gut (im Vergleich zu anderen Modellen).
Im Konfigurator NL und CH ist Dark Chrome für die Farben Schwarz, Galena und Weiß wählbar. Über die Wirkung muss jeder für sich selbst entscheiden :-)
Silber gefällt mir im Konfi auch sehr gut, ich dachte wie Du auch das steht dem DS5 super. Ein Exemplar in live hat das wieder relativiert. Die Farbfrage ist bei mir noch unentschieden, im Rennen sind Galena, Vapur und Schwarz.
Bei den Innendekors gibt es das Riffelblech nur in bestimmten Kombinationen. Warum das auf den ganzen Pressebildern ist weiß ich auch nicht. Meine bevorzugte Innenfarbe wird Claudia Lama Beige, in SportChic gibt es dazu eien Art Alu-Dekor. Das Dunkle gefällt mir besser, daher evt. downgrading nach SoChick, das wirkt auf mich schlüssiger. Auf's Headup-Display kann ich verzichten.
Mal sehen was das Wochenende an neuen Erkennntissen bringt.