1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. DS oder Fahrerlebnisschalter

DS oder Fahrerlebnisschalter

BMW 5er F11

Hallo zusammen,
ich habe den F11 525d (4-Zyl.) mit der Sport-Automatik.
Meine Frage, die ich mit der SuFu nicht gefunden habe:
Standardmäßig steht der Fahrerlebnisschalter auf "Comfort" und die Automatik auf "D": Alles super!
Wenn es schneller gehen soll, schalte ich mit dem Fahrerlebnisschalter auf "Sport" und merke wie das Gas nervöser wird, die Lenkung härter usw. Zusätzlich gibt es jetzt aber noch die Möglichkeit die Automatik auf "DS" zu schalten. Und dann passiert sogar noch etwas.
Bspw. fahre ich auf "Comfort" und schalte auf "Sport" und die Automatik schaltet sofort einen Gang zurück. Ich fahre weiter und schalte dann direkt noch von "D" auf "DS". Die Automatik schaltet dann nochmal runter. Das ist reproduzierbar.
Was ist der Unterschied? Schalte ich von Sport auf Supersport? Was ändert sich noch und wie ist die richtige Einstellung für die max. Beschleunigung?
Danke und Gruß
Laser

Beste Antwort im Thema

Merkwürdig ist das eigentlich gar nicht, wenn man weiß, was welcher Schalter regelt.
Der S-Modus der Automatic setzt die Schaltpunkte hoch und sperrt die achte Fahrstufe. Der Fahrerlebnisschalter verändert u. a. die Gaspedalkennlinie.
Gruß
Der Chaosmanager

71 weitere Antworten
Ähnliche Themen
71 Antworten

noch ein wichtiger Unterschied zwischen D/S und Erlebnisschalter den ich vergessen: beim D/S keine Start-Stopp-Auto, beim Schalter schon.

Servus,
eine wahrscheinlich dumme Frage:
Wechsel zwischen D und D/S kann doch auch während der Fahrt erfolgen,
oder muss der Wagen stehen?
MfG
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von mailman-e91


Wechsel zwischen D und D/S kann doch auch während der Fahrt erfolgen,
oder muss der Wagen stehen?

Geht natürlich während der Fahrt - so oft wie Du willst ...

Gruß

Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Laser-TT


Der Fahrerlebnisschalter (FES) auf Sport schaltet ja auch schon runter bezogen auf die aktuelle Geschwindigkeit. DS schaltet dann nochmal runter (Gaspedal in gleicher Position). Wenn ich also DS ohne FES mache, müsste er ja 2x runterschalten was er aber nicht tut.

Mit solchen pauschalen Aussagen kann ich leider nichts anfangen.

Ob die Automatik runterschaltet oder nicht, ist doch von der aktuellen Drehzahl und der bereits eingelegten Fahrstufe abhängig, ebenso von der Gaspedalstellung und von zahlreichen anderen Parametern.

Wenn Du bereits (bei einem Diesel) mit über 4.000/min unterwegs bist, wird die Automatik wohl kaum runterschalten, zweimal schon gar nicht.

Anders ist es, wenn Du in der 8. Fahrstufe mit 1.500/min dahincruist ... dann schaltet die Automatik sofort runter, wenn Du auf Sport gehst.

Und wenn Du bergauf fährst, verhält sich die Automatik auch wieder anders als bei Bergabfahrten ...

Aber so pauschal, wie Du es ausdrückst, funktioniert das nicht.

Viele Grüße

Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Aber so pauschal, wie Du es ausdrückst, funktioniert das nicht.
Viele Grüße
Der Chaosmanager

Voll Deiner Meinung. Ich denke als Ergebnis vom Thread können wir festhalten, das Sport+DS durchaus was bewirkt. "Brauchen" wird man es vielleicht beim 520d, im normalen Strassenverkehr ist es für alles ab 200 Pferde sicher eher ein ich-bescheiss-mich-mit-gefühlt-mehr-Leistung-Gimmick, denn man könnte ja auch einfach DS+Kickdown machen - fühlt sich halt dann nicht so "geil" an.

:rolleyes:

in der stadt fahre ich immer in D comfort.
auf der AB dann auf sport und hebel nach links.
ich meine so bin ich flotter unterwegs, weil die gasannahme direkter ist und der 8. gang nicht anliegt.

Zitat:

Original geschrieben von scooter17


ich meine so bin ich flotter unterwegs, weil die gasannahme direkter ist und der 8. gang nicht anliegt.

und wenn schon nicht flotter, dann zumindest lauter und mit mehr Verbrauch

;)

Habe das jetzt mal aus dem Stand getestet (520d ohne xDrive)
mit Automatik auf Sport und Fahrerlebnisschalter auf Sport ergibt sich an roten Ampeln plötzlich ein ganz neues Fahrgefühl :)

Zitat:

Original geschrieben von LCF Guardian


Habe das jetzt mal aus dem Stand getestet (520d ohne xDrive)
mit Automatik auf Sport und Fahrerlebnisschalter auf Sport ergibt sich an roten Ampeln plötzlich ein ganz neues Fahrgefühl :)

Fahrgefühl an roten Ampeln? Ich stehe meist vor roten Ampeln ...

:D

Grüße

Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von LCF Guardian


Habe das jetzt mal aus dem Stand getestet (520d ohne xDrive)
mit Automatik auf Sport und Fahrerlebnisschalter auf Sport ergibt sich an roten Ampeln plötzlich ein ganz neues Fahrgefühl :)

Klugscheißermodus an - aktuell gibt es keinen 520d mit xDrive, überflüssige Angabe ;-) das kommt erst mit dem 2013er Facelift/Modellpflege

Fachlich ist mir persönlich aufgefallen, wenn ich den FES auf Sport stelle, geht die Drehzahl höher und wenn ich DS noch hinzuschalte, geht die Drehzahl noch etwas höher.

gibt er nur Zwischengas oder schaltet er dauerhaft runter?

Zitat:

Original geschrieben von cypher2006


gibt er nur Zwischengas oder schaltet er dauerhaft runter?

Nur Zwischengas, habe ich jetzt auf 1600km mehrfach ausprobiert. Insgesamt ist der Unterschied zwischen Comfort+DS und Sport+DS mehr im Bereich bis 100kmh zu spüren, auf der BAB kannste m.E. auch Comfort+DS fahren - rein auf das Gaspedal bezogen.

Da ich aber sehr viel Eco Pro und/oder Tempomat mit 160 fahre (bei den 734533 Tempolimits und Baustellen, oder wenn ich terminbezogen unterwegs bin und vom früher Ankommen nichts habe...), muss ich ja sowieso den Fahrmodus wechseln, wenn wieder frei ist... dann wird halt 2x gedrückt und ich bin in Sport. Spass macht es in jedem Fall, und Sport+DS ist wenn mal frei ist (München-Augsburg z.B.) schon sehr lässig.

hab`s heute auch mehrfach probiert, Sport + DS gibt meist Zwischengas, selten schaltet er runter und gleich wieder hoch.

Zitat:

Original geschrieben von cypher2006


hab`s heute auch mehrfach probiert, Sport + DS gibt meist Zwischengas, selten schaltet er runter und gleich wieder hoch.

Welchen Sinn macht eigentlich Zwischengas, wenn die Automatik gar nicht schaltet ...

:confused:

Und welchen (technischen) Sinn macht Zwischengas überhaupt bei einem Automatikgetriebe ...

:confused:

Gruß

Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen