Drucksensor Fahrersitz

Audi A3 8P

Hallo Zusammen !

Habe vollgendes Problem : In der Armaturentafel zeigt es mir an das der Faher nicht angeschnallt ist ( Gurtwarnleuchte ) obwohl ich nicht drin sitze !? Hat jemand eine Idee?
Ich tippe ja auf den Drucksensor !?

Modell : 8PA Bj:9/2005

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rob_10


Jetzt noch mal zum genauen Verständnis !

Folgendes trug sich am Sonntag den 11.02.07 4.30 uhr zu:

Ich kam von einer party ! Fuhr diverse Freunde nach hause !

Ich wollte dann mein Auto wie immer in die heimische Garage abstellen ! Fuhr in den Hof und stellte es vor der Garage ab !

Stieg aus dem Auto aus, schloß die Tür ( Auto lief noch ), öffnete die Garage und wollte dann wieder ins Auto einsteigen !

Denkste, Tür war verriegelt ! Tolle Show !

Ich schaute auf die Armaturentafel und die Gurtwarnleuchte war an !
Warum ? Saß ja niemend darin ! Hollte meinen zweit Schlüssel und schloß das Auto über den Schließzylinder auf, fuhr das Auto in die Garage und war bzw. bin noch frustriert !

Jetzt seit ihr wieder gefragt !!

deine Beschriebene Story hab ich jeden Tag.Bei mir brennt auch die Gurtwarnleuchte SOBALD ich mich abschnalle. Wenn ich den Gurt anschalle ohne das ich drin sitz erlischt sie. Nochmal: DER A3 HAT KEINER SITZERKENNUNG.

Bei Dir liegt ein defekt beim autom. Zuschließen vor. Ab zum 😠

Grüße
Domi

@rob

die muss in dem beschriebenen Zustand doch leuchten:

- Motor läuft: sprich es muss mindestens ein Fahrer drin sein, denkt der Computer, denn ohne Fahrer gehts ja nicht
-Gurtschliesskontrolle meldet keinen Kontakt mit Gurtschloss

= Computer denkt, Auto fährt bzw. wird bewegt, Fahrer nicht angeschnallt = das melde ich per Warnlampe

Das Einzige, was nicht hätte passieren dürfen, dass die Türen verriegeln, oder?

Auf dem Fahrersitz macht eine Sitzerkennung auch überhaupt keinen Sinn.
Motor läuft es muss sich der Fahrer auf dem Fahrersitz befinden.
(Außer vielleicht bei einem Fahrschulumbau)
Das wird bei den Airbags dach gleiche sein. Wenn das Auto anfährt muss auch jemand auf dem Fahrersitz sein. Airbag geht auf.

@rob schonmal über einen elektrischen Garagentoröffner nachgedacht?
Mein A3 ist gerade mit der Fernbedienung für das Garagentor in der Werkstatt deswegen muss ich jetzt jedes mal aussteigen wenn ich die Garage öffnen will. Das geht mir jetzt nach einer Woche schon so auf die Nerven dass ich meine letzten Euros für einen Antrieb zusammenkratzen würde.

Ist das nicht ein normales Verhalten, dass die Tür abgeriegelt bleibt, wenn sie durch vorheriges Fahren verriegelt wird (ab 15 km/h) und man dann die Fahrertür öffnet, ohne vorher den Schlüssel zu ziehen oder auf die Entriegelungstaste in der Fahrertür zu drücken?

Ähnliche Themen

Nö...

einfach um genau das Problem zu vermeiden.

Zitat:

Original geschrieben von Mirt


Ist das nicht ein normales Verhalten, dass die Tür abgeriegelt bleibt, wenn sie durch vorheriges Fahren verriegelt wird (ab 15 km/h) und man dann die Fahrertür öffnet, ohne vorher den Schlüssel zu ziehen oder auf die Entriegelungstaste in der Fahrertür zu drücken?

wenn meine Türen abgeriegelt werden bei ~ 15km bleiben alle Türen verriegelt. Man bekommt sie nur von Innen auf. Wenn ich aussteige sind alle weiteren Türen verriegelt bis ich den Taster an der Tür drücke.

Grüße
Domi

Vielleicht wird auch davon ausgegangen dass niemand sein Auto das ohne Probleme 40000€ kosten kann mit laufendem Motor verlässt.

Ich persönlich würde in meinem Auto nie den Schlüssel stecken lassen. Der Dieb braucht nur warten bist du dich umgedreht hast, läuft zu deinem Auto springt rein und verriegelt das Auto. Danach kann er gemütlich wegfahren.

Natürlich hat mir das Problem jetzt keine ruhe gelassen also bin ich gerade ne schnelle runde gedreht..
Türverriegelung ab 20 km/h automatisch aktiviert alles wunderbar !
Wieder zu hause angekommen, ausgestiegen, tür geschlossen, garage geöffnet ! Tür ging auf...Super !!

So, wie es eben so ist trat das Phenomän nicht auf !

Toll..

Ja, keine schlechte idee mit der Garagentoröffnung..!

Ist aber nicht nötig ! Noch bin ich jung und agil und kann die Garage manuell öffnen !

Wenn man aussteigt, der motor noch läuft und man die Tür schließt darf sie ja nicht wieder verriegeln..Im normal Fall !

Mein Hof ist knappe 25 m lang, das Auto stelle ich gut 1,5 m vor der Garage ab.. Also diebstahl eher unwahrscheinlich.. Ausserdem passt da mein kleiner Rodweiler auf das niemad unbemerkt den Hof betritt..;-)

wenn man in einem Privathaus im Hof vor die Garage fährt um das Tor zu öffnen macht man doch den Motor nicht aus und wieder an. Man kann es auch übertreiben.

Ich mach ihn ja auch nicht aus.. War je nie die rede davon !

Eigentlich sollte sie nicht verriegeln. Stell dir vor wenn das wo anders passiert. Mit dem Taxi heim und den Zweitschlüssel holen.

@rob
Ich bin auch noch jung und agil.
Ich hab ja im moment auch keine Fernbedienung aber das ganze kann mir nicht passieren weil meine Schlüssel alle an einem Schlüsselbund hängen. Da heisst es Auto oder Garage. An den armen Anlasser möchte ich dabei gar nicht denken.

Eben das ist es ja..zum glück ist es zu hause passiert !

Bei mir ist der Autoschlüssel einzeln..Mag das Geklapper nicht !

Vielleicht sollte man mal in Zeiten des Klimawandels über eine Steuerförderung für Garagentoröffner nachdenken. Hier könnten viele Tonnen CO2 eingespart werden.

Ich bin auch der meinung das sich das Auto auch bei laufendem Motor nicht sofort nachdem die Tür geschlossen wird verriegeln sollte. Anscheinend ist das aber ein Softwarefehler.

Hallo,

das mit der Sitzerkennung ist nicht ganz richtig, also bei mir wenn ich einsteige und mich anschanlle erlöscht das zeichen, wenn aber der beifahrer sich hinsetzt leutet das zeichen wieder auf, so lange sich der beifahrer sich auch anschnallt.
Habe jetzt mal auf dem beifahrer sitzt von oben mit der faust fest gedrückt und das zeichen leuchtet auf, erlöscht aber wenn ich die Hand wegnehme.

Sitzerkennung gibts nur beim MJ 05 oder teilweise noch MJ 06 ausschließlich für den Beifahrer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen