Drosselklappe anlernen klappt nicht (AEH-Motor)

Audi A3 8L

A3 Bj 97. 1,6l MKB: AEH, (Seilzug zur Drosselklappe)

Wie heisst es so schön, wer keine Arbeit hat macht sich welche, da mein A3 ein bisschen unrund lief und im Rück. Gang ab und zu abgesoffen ist hab ich mir gestern mal die Drosselkalppe vorgenommen und diese gereinigt (Stecker hab ich dabei abgezogen, sonst hätt ich Sie nicht richtig reinigen können). Da ich hier im Forum ja gelesen hab wie das geht mit dem anlernen war ich guter Dinge das das ohne Probleme kalppt (ich weiß war Naiv).

Was ich gemacht hab:

Drosselklappe gereinigt (auch die Seitenflächen) --> Fühler greinigt --> DK wieder draufgeschraubt --> Batterie (Masse) für 5min ab --> Stecker wieder rauf (auf DK) --> Masse wieder angeschlossen --> Zündung auf Pos.2 5min. gewartet --> Zündung aus --> Zündung an (Pos.3) und dann im Leerlauf 5min drehen lassen ohne Gas zu geben (Drehzahl hat sich nach 30 Sec. bei 800 eingepegelt) --> Zündung aus --> Zündung an und Probe Fahrt 50Km mit Variablen Motor anforderungen (Stadt,Land,AB) --> kurz gefreut (die ersten 10km) --> Beim auskuppeln ging die Drehzahl dann immer auf 1700-2000 U/min undf fiel nicht mehr --> zwischendurch Periodisches auf und ab im Standgas zwischen 1200-1600 U/min in ca. 1 sec. abständen.

Das ganze wiederholt!

Gleiches Ergebniss --> ab zum 🙂 --> Diagnose Gerät ran --> 2 Fehler --> Lambda am Anschlag und Leerlauf am unteren min. (das war das wo mir der Rück. Gang abgesoffen ist) beide Fehler sporadisch! --> Fehler gelöscht --> VERSUCHT der DK manieren bei zu bringen --> anlernen ging mit Bosch Diag. Software nich --> VAG-COM dran --> Bei VAG-COM (lasst mich lügen🙂 Pos 04 dann 098 und dann auf Start. Dies hat der 🙂 erst nach einem längeren Telefonat mit nem Audi 🙂 herrausgefunden, das 'normale' anlernen ging gar nich! --> Nach der Prozedur 04/098/Start meinte der 🙂 die Drehzahl ist immer noch bei 1700 U/min, aber der Audi 🙂 meint 40km einfahren sei jetzt von nöten --> mitm A3 40km durch die Gegend gefahrn (war recht schön) --> Drehzahl unverändert bei 1700 U/min. beim auskuppeln. Manchmal auch bei 900 aber das war vorher auch schon ,je nach dem bei welcher Drehzahl ich auskuppel. --> Fazit: Zu hohe Drehzahl bleibt, ansonsten fahrt sich der Wagen ok, also kein sonderliches ruckeln. --> was nun?

Hab diesen 'Fehler hier schon mind. zweimal im Forum gefunden, kann es sein die die AEH Motoren dafür einfach nicht ausgelegt sind das man die DK abklemmt, ober gibt es da eine besondere Prozedur die irgendein weiser alter Mann hütet, hab im Netz und bei der Suche hier nix gefunden wie man dieses Problem behebt? So langsam nervt mich das! Wäre nett wenn mir jemand weiter helfen kann.....🙁

THX

19 Antworten

Ganz wichtig es wurde weiter oben Schon beschrieben , die Lernwerte sind auch zu Löschen , denn wenn die Drosselklappe Gereinigt wurde und diese dann neu Angelernt wird sollten die Lernwerte auch Gelöscht werden.

Passiert bei den neueren Testern beim Freundlichen automatisch (Geführte Funktionen)..
Und wenn so ein neuer Tester nicht vorhanden ist sollte wohl jeder Mitarbeiter wissen das die Lernwerte gelöscht werden sollten 🙂

na ja , mal im ernst denn meisten Mechaniker traue ich nicht mal zu die Richtigen Zündkerzen selber Raus zu suchen.

Is nix gegen die Mechaniker aber , es gibt einfach zu viele die ohne Herzblut Arbeiten, da fehlt das Interesse und damit die Qualitiät der Arbeit weil sie nicht mit Denken und nur Stupide ihren Jop machen.

Ausnahmen Bestätigen die Regel, von daher für jeden denn gut Gemeinten tipp ,genau sagen was man möchte (Schriftlich fest halten). Wenn möglich alle Arbeiten Kontrollieren.

Ja ok muss ich eh bald wieder hin wegen Klima und Stabi´s

Danke

Koerbchen84

Ähnliche Themen

War grad beim Freundlichen ne Grundeinstellung durchführen lassen nun läuft der Motor wieder wie neu🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen