Driving Assistant Professional - sanfter Beschleunigen
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Driving Assistant Professional.
Wenn ich aus einer Ortschaft herausfahre beschleunigt das System in meinen Augen viel zu brutal auf 110 Km/h.
Kann man irgendwo einstellen, das Fahrzeug sanfter beschleunigt und vielleicht nur auf fest hinterlegte 80km/h.
Im Sport Individual Modus habe ich schon die Getriebecharakteristik auf Komfort gestellt, aber das brachte nicht so viel.
Vielen Dank für Eure Hilfe
LG
Wolfgang
52 Antworten
Mir wäre es lieber, der DAP würde nicht immer exakt bis zum Schild warten und dann erst Gas geben, sondern etwas flexibler bereits vorab beschleunigen, ähnlich wie beim Verzögern.
Ansonsten geht es in „Eco Pro“ schön gemächlich und ab „Comfort“ zügig, aber keineswegs brutal, zumindest beim M340i. 😉
Also ich bin zufrieden. 🙂
Zitat:
@KGH1980 schrieb am 9. August 2021 um 13:39:52 Uhr:
Mir wäre es lieber, der DAP würde nicht immer exakt bis zum Schild warten und dann erst Gas geben, sondern etwas flexibler bereits vorab beschleunigen, ähnlich wie beim Verzögern.Ansonsten geht es in „Eco Pro“ schön gemächlich und ab „Comfort“ zügig, aber keineswegs brutal, zumindest beim M340i. 😉
Also ich bin zufrieden. 🙂
Du fährst einen 340i und dann Eco Pro? Ich hatte mal einen 35d - als der Berater mir (Übergabe in der BMW Welt) Eco Pro erklären bzw. vorstellen wollte - haben wir uns angeschaut und mussten beide lachen... 😉
😁 Keine Sorge. Nur wenn ohnehin nichts voran geht und eben vorhin mal mit DAP, um genau dieses Thema hier auszuprobieren. 😉
Zitat:
@stefan248 schrieb am 9. August 2021 um 13:56:41 Uhr:
Zitat:
@KGH1980 schrieb am 9. August 2021 um 13:39:52 Uhr:
Mir wäre es lieber, der DAP würde nicht immer exakt bis zum Schild warten und dann erst Gas geben, sondern etwas flexibler bereits vorab beschleunigen, ähnlich wie beim Verzögern.Ansonsten geht es in „Eco Pro“ schön gemächlich und ab „Comfort“ zügig, aber keineswegs brutal, zumindest beim M340i. 😉
Also ich bin zufrieden. 🙂
Du fährst einen 340i und dann Eco Pro?
Was für eine sinnfreie Frage ...
Er wird sicher je nach Bedarf und Situation alle Fahrprogramme mal benutzen und nicht lediglich ein einziges.
Oder war die Frage gar nicht ernst gemeint und Du wolltest nur kundtun, wie cool Du bist?
Ähnliche Themen
Zitat:
@stefan248 schrieb am 9. August 2021 um 13:56:41 Uhr:
Zitat:
@KGH1980 schrieb am 9. August 2021 um 13:39:52 Uhr:
Mir wäre es lieber, der DAP würde nicht immer exakt bis zum Schild warten und dann erst Gas geben, sondern etwas flexibler bereits vorab beschleunigen, ähnlich wie beim Verzögern.Ansonsten geht es in „Eco Pro“ schön gemächlich und ab „Comfort“ zügig, aber keineswegs brutal, zumindest beim M340i. 😉
Also ich bin zufrieden. 🙂
Du fährst einen 340i und dann Eco Pro? Ich hatte mal einen 35d - als der Berater mir (Übergabe in der BMW Welt) Eco Pro erklären bzw. vorstellen wollte - haben wir uns angeschaut und mussten beide lachen... 😉
Ich habe einmal 535i, dreimal 535d, einmal 435dx und jetzt den 330i mit EcoPro Möglichkeit gehabt. Vielleicht zusammengerechnet 2-3 Mal EcoPro probiert und vergessen. Fahrspaß und EcoPro passen mir einfach nicht zusammen. Doch habe ich die Autos mit 35d Motoren mit ca. 6,8 Liter/100 Km bewegt. Meistens weil wenig kurze Fahrten gehabt. Jetzt nimmt der 330i im Durchschnitt ca. 7,8 Liter, inkl. viele Stadtfahrten mit ca. 11 Liter.
Jukka
Ich fahre jetzt ein Weilchen den G21 330e. Ich bin vorher ein Octavia 3 mit 180PS (Benziner, DSG) gefahren.
Die Akzeptanz von solchen technischen Hilfsmittel steigert sich, wenn sich die Technik möglichst ähnlich dem eigenen Fahrstil entspricht. So empfinde zumindest ich.
Das DAP reagiert wesentlich heftiger, als ich persönlich selber fahren würde. Stellenweise sind die Beschleunigungsvorgänge so stark, dass sich die Mitfahrer beschweren. Das passiert vor allem dann, wenn die gefahrene Geschwindigkeit stark von der eingestellten Geschwindigkeit abweicht. (Z.B. hinter einem LKW auf der Mittelspur der AB festhängen und dann beschleunigen auf 170km/h oder mehr.) Klar es ist ein BMW, sportive Fahrweisen fördern Fahrwerk, Getriebe und Motor. Aber es passt nicht zu meinen Fahrstil. Bei der Probefahrt ist es mir zwar auch aufgefallen, aber da dachte ich noch, das kann man genau so einstellen wie beim Skoda (der war immer auf normal). Das hin und herstellen mit den Modis ist keine Option, ich möchte nicht alle 2min an die Einstellungen rumspielen. Gerade mit dem Hybrid, Elektro und E-Zonen bin ich eigentlich schon viel zu viel am ständig hin und her schalten.
Ich nutze den DAP nicht in dem Maße, wie man es könnte. Bin da richtig enttäuscht von BMW. Der Spurhalteassistent tut seine Sache auch, aber nicht so sanft, wie ich es erwartet habe. Der war auch im Skoda nicht wirklich gut, aber die Lenkbewegungen waren spürbar sanfter.
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 9. August 2021 um 14:23:55 Uhr:
Was für eine sinnfreie Frage ...Zitat:
@stefan248 schrieb am 9. August 2021 um 13:56:41 Uhr:
Du fährst einen 340i und dann Eco Pro?
Er wird sicher je nach Bedarf und Situation alle Fahrprogramme mal benutzen und nicht lediglich ein einziges.Oder war die Frage gar nicht ernst gemeint und Du wolltest nur kundtun, wie cool Du bist?
Du hast bestimmt viele Freunde ... 🙂
Zitat:
@stefan248 schrieb am 9. August 2021 um 13:56:41 Uhr:
Zitat:
@KGH1980 schrieb am 9. August 2021 um 13:39:52 Uhr:
Mir wäre es lieber, der DAP würde nicht immer exakt bis zum Schild warten und dann erst Gas geben, sondern etwas flexibler bereits vorab beschleunigen, ähnlich wie beim Verzögern.Ansonsten geht es in „Eco Pro“ schön gemächlich und ab „Comfort“ zügig, aber keineswegs brutal, zumindest beim M340i. 😉
Also ich bin zufrieden. 🙂
Du fährst einen 340i und dann Eco Pro?
Mache ich auch. Mir geht es um die Schalt- und Beschleunigungscharakteristik - das Auto fährt sich noch entspannter. Ob da am Ende 0,1 l auf 100 km weniger rauskommen, ist sekundär.
Zitat:
@KGH1980 schrieb am 9. August 2021 um 13:39:52 Uhr:
Mir wäre es lieber, der DAP würde nicht immer exakt bis zum Schild warten und dann erst Gas geben, sondern etwas flexibler bereits vorab beschleunigen, ähnlich wie beim Verzögern.
BMW bzw. kein OEM kann halt einen Assistenten verbauen, der absichtlich Tempolimits überschreitet bzw. bewusst losbeschleunigt, obwohl noch ein Tempolimit gilt.
Anders herum, gelten Tempolimits ja eigentloch auch ab dem Schild (und nicht x-Meter danach wie in der Realität), daher bremst der DA prof. halt vorher (je nach Einstellung) und nicht erst ab Schild.
Zitat:
@Malu3bg schrieb am 9. August 2021 um 17:11:42 Uhr:
Zitat:
@stefan248 schrieb am 9. August 2021 um 13:56:41 Uhr:
Du fährst einen 340i und dann Eco Pro?
Mache ich auch. Mir geht es um die Schalt- und Beschleunigungscharakteristik - das Auto fährt sich noch entspannter. Ob da am Ende 0,1 l auf 100 km weniger rauskommen, ist sekundär.
War auch nicht wirklich ernst gemeint. In Österreich und Frankreich bin früher auch mal in Eco Pro und ACC gefahren, weil der Wagen dann nicht so hektisch beschleunigt hat. Aber ansonsten hat das mir kein Spaß gemacht...
Zitat:
@Asperin schrieb am 9. August 2021 um 17:24:50 Uhr:
…
BMW bzw. kein OEM kann halt einen Assistenten verbauen, der absichtlich Tempolimits überschreitet bzw. bewusst losbeschleunigt, obwohl noch ein Tempolimit gilt.
Anders herum, gelten Tempolimits ja eigentloch auch ab dem Schild (und nicht x-Meter danach wie in der Realität), daher bremst der DA prof. halt vorher (je nach Einstellung) und nicht erst ab Schild.
Ja, das ist klar. Aber subjektiv ist das ab dem Schild langsamer Fahren gelungener, als das ab dem Schild schneller Fahren. Die Reaktion vom Schild, bis zum „Gas geben“, ist mir ein wenig zu träge. Mit dem dann „unsanften“ Beschleunigen habe ich allerdings kein Problem. 😉
Ich bin der Meinung, dass der DAP durchaus 50 bis 100m vorm Ortsausgang anfängt zu beschleunigen - dies jedoch nur leicht, also von meinen 50 + 3 auf 57 bis 60, um dann hinterm Schild wieder jedem ungeduldigen Hintermann die 374 PS zu zeigen ;-)
Schon cool die Fraktion hier, die mit DAP(!) meint, den Hinterherfahrenden die "374 PS zeigen" zu müssen... naja, jeder wie er will - aber als Vielfahrer ist nicht mehr jede Fahrt ein Ritt auf der einsamen Landstraße gen Sonnenuntergang. Da ist man schon mal froh, wenn der Gaul auch mal flüssig die Tempi wechselt und nicht ruckartig mit den Hufen schart. Deswegen gibt's ja den Sportmodus, ok. Aber unter Comfort versteht BMW wohl, dass man den Sportmodus nicht erst aktivieren muss, um immer grundsätzlich der schnellste zu sein. Fehlt eigentlich nur noch die Lichthupenautomatik ;-)
Mal andersrum gesagt, der DA ohne P zeigt mir schon kurz vor dem Ende des Limits an das ich die neue Geschwindigkeit übernehmen kann. Und bei Bestätigung beschleunigt der Wagen auch bereits früher. Meiner jedenfalls, aber halt durch meine Aktivität gesteuert.
Zitat:
@Woytec78 schrieb am 9. August 2021 um 23:45:39 Uhr:
Schon cool die Fraktion hier, die mit DAP(!) meint, den Hinterherfahrenden die "374 PS zeigen" zu müssen... naja, jeder wie er will - aber als Vielfahrer ist nicht mehr jede Fahrt ein Ritt auf der einsamen Landstraße gen Sonnenuntergang. Da ist man schon mal froh, wenn der Gaul auch mal flüssig die Tempi wechselt und nicht ruckartig mit den Hufen schart. Deswegen gibt's ja den Sportmodus, ok. Aber unter Comfort versteht BMW wohl, dass man den Sportmodus nicht erst aktivieren muss, um immer grundsätzlich der schnellste zu sein. Fehlt eigentlich nur noch die Lichthupenautomatik ;-)
Falls Du auf meinen Kommentar anspielst, scheint meine Ironie etwas untergegangen sein. Im Sinne der Diskussion hier, wollte ich unterstreichen, dass der DAP in der Beschleunigung ordentlich zulangt, wenn er es denn bei freier Bahn kann. Zumindest von meiner Seite sollte das frei von jeglicher Bewertung sein.