Driving Assistant Professional - sanfter Beschleunigen
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Driving Assistant Professional.
Wenn ich aus einer Ortschaft herausfahre beschleunigt das System in meinen Augen viel zu brutal auf 110 Km/h.
Kann man irgendwo einstellen, das Fahrzeug sanfter beschleunigt und vielleicht nur auf fest hinterlegte 80km/h.
Im Sport Individual Modus habe ich schon die Getriebecharakteristik auf Komfort gestellt, aber das brachte nicht so viel.
Vielen Dank für Eure Hilfe
LG
Wolfgang
52 Antworten
Ist bei allen so (und das gilt für alle Hersteller mMn). Ob Verbrenner oder Hybrid, der geht immer in den Modus zurück, in dem er zertifiziert wurde. Ausnahme bei Hybriden, da kann man Individual (und das ist konfigurierbar) als Start festlegen.
Beim Touran und damit vermutlich bei mehreren VW-Modellen merkt er sich den zuletzt gewählten Fahrmodus
Zitat:
@x3black schrieb am 12. August 2021 um 09:39:44 Uhr:
Ist bei allen so (und das gilt für alle Hersteller mMn). Ob Verbrenner oder Hybrid, der geht immer in den Modus zurück, in dem er zertifiziert wurde. Ausnahme bei Hybriden, da kann man Individual (und das ist konfigurierbar) als Start festlegen.
Hm, das heißt also, wenn ich Dich richtig verstehe, es ist normal, dass er im HYBRID startet und ECO PRO „vergisst“. wenn das am Tag vorher angwählt wurde.
LG
Das vergisst er sogar nach dem einmaligen ausschalten der Fahjrbereitschaft.
Ähnliche Themen
Sorry - Doppelpost
Den Start-Fahrmodus kann man mit BimmerCode permanent codieren (Bis zum nächsten OS Update). Habe auf Eco Pro Codiert.
Grüße Jochen
Zitat:
@Malu3bg schrieb am 12. August 2021 um 09:42:51 Uhr:
Beim Touran und damit vermutlich bei mehreren VW-Modellen merkt er sich den zuletzt gewählten Fahrmodus
Bei Modellen aus 2017 ja, bei aktuellen nicht mehr.
Zitat:
@x3black schrieb am 11. August 2021 um 20:11:44 Uhr:
Zitat:
@120d-Sonora schrieb am 11. August 2021 um 19:51:19 Uhr:
Auch das Verzögerungs- sowie Beschleunigungsverhalten bei Tempolimtübernahme sind grundsätzlich anders. Während der DAP den genauen Ort des Tempolimits anpeilt reagiert der DA mit ACC immer gleich: genauso wie bei manueller Änderung der Setzgeschwindigkeit über die Wippe.Da ist meine Beobachtung aber irgendwie anders. Sobald mir im Display die neue niedrigere Geschwindigkeit zur Bestätigung angeboten wird und ich es mit SET bestätige, ist am Beginn des Limits exakt das Limit (zzgl. Meines gewählten Aufschlags) erreicht. Funktioniert nicht immer, mit aktiver routenführung aber fast immer und ziemlich verlässlich. Beim beschleunigen geht’s vor dem Ende langsam in die Beschleunigung.
Fahr mal, wenn du die Gelegenheit hast, den DAP zum Vergleich. Dann weißt du, was ich meine.
Klar, der Hinweiszeitpunkt (SET-Anzeige) im DA mit ACC ist auf das Bremsverhalten angepasst. Der DAP reagiert hingegen wesentlich früher, gerade im Eco Modus. Er baut zudem Segel (bei 48V auch Motor Aus) - und Schleppphasen beim Verzögern ein. Der DA mit ACC bremst immer gleich konstant, wie bei Verstellung.