Driving Assistant Plus kann Spur nicht halten

BMW 5er G30

Hallo,

ich bin noch ziemlich neu hier, komme aus Rhein Main und hoffe Ihr könnt mir helfen…

Ich fahre einen G30 mit u.A. Driving Assistant Plus, BJ 2017. Das Fahrzeug habe ich vor 2 Jahren gekauft und war bisher sehr zufrieden. Letztes Jahr im Juni wurde ein Softwareupdate gemacht und im August meldete mein Auto 1x eine Fehler beim Assistenzsystem.

Seit dem hält der Spurassistent die Spur nicht mehr richtig, schlingert immer leicht von links nach rechts und zurück, schafft einen Spurwechsel oft nicht mehr selbstständig und schaltet die automatische Lenkung bei der kleinsten Kurve sofort ab. Manchmal zieht er auch unkontrolliert nach rechts.

Beim Auslesen des Fehlerspeichers war ein Fehler "dtc 800A01" im August vorhanden. Vor ein paar Tagen wurde das Kafas deshalb neu kalibriert, jedoch ohne Besserung.

Gestern war ich dann erneut bei BMW, die auf Kulanz nun ein Softwareupdate gemacht haben und sagten, der o.g. Fehler könne bei schlechtem Wetter oder Dreck schon mal auftreten und habe definitiv nichts mit der Hardware zu tun. Sie haben den Schwellenwert, der zum Fehler führt, zusätzlich erhöht. Seitdem hat sich jedoch am Fahrverhalten nichts geändert.

Hat jemand eine Idee was hier sonst noch zur Problemlösung beitragen könnte?
Und weiß jemand ob sich das Kafas über längere Zeit neu einspielen muss, und das Fahrverhalten ggf. dann nach und nach besser wird?

Vielen Dank im Voraus ??

447 Antworten

Um das Thema Software weiter einzugrenzen müsste ein Betroffener sich zb die bei Auslieferung eingespielte I Stufe aufspielen lassen. Geht leider nur beim Codierer oder selber.

Nachdem ein Scheibentausch auch keine Besserung bringt, habe ich wenig Hoffnung eine Reinigung der Scheibe innen vor den Kameras bringt etwas. Aber ein Versuch ist es wert.

Ich scheitere aber an der Demontage der Spiegelabdeckung. Laut Videos seitlich drücken und nach hinten ziehen. Bei mir bewegt sich hier allerdings 0,0 ??

Ist jemanden schon aufgefallen das auch die Spurverlassungswarnung nicht mehr so ordentlich funktioniert? Vorher durfte ich mich den Fahrbahnmarkierungen ohne Blinker nicht so nähern, da hat er mich wieder in die Spur gezogen. Aktuell kann ich ohne Blinker sogar munter von Spur zu Spur wechseln ohne das er einen Lenkeingriff vornimmt.

& ja, das System für die Spurverlassungswarnung ist aktiv, leuchtet Grün im Tacho und ich fahre dabei über 70kmh 🙂

Hat eigentlich schon jemand probiert "den Stecker ziehen", also die Batterie für eine Weile abklemmen?

Manchmal bewirkt sowas bei elektronischen Geräten Wunder

Also bei mir hat am 24.6.22 alles funktioniert, am 31.7. nicht mehr.
Das Fahrzeug wurde laut BMW am 3.8.17 produziert, wobei ich nicht weiß, ob ggf. in der Software ein Zeitstempel vor dem 31.7.17 vorhanden war. Jedenfalls ist das Datum ziemlich dicht am Produktionsdatum.

Die Spurverlassungswarnung funktioniert bei mir, wie vorher und wie es soll.

Ähnliche Themen

Das mit einem Zeitstempel oder "automatischem Verfallsdatum" halte ich auch für ziemlich plausibel. Bei mir war es auch ziemlich genau 5 Jahre nach Produktionsdatum. Vielleicht wurde sowas ja auf Grund von irgendwelchen rechtlichen Bedenken bewusst einprogrammiert.
Allerdings hätte das ja auch 7er BJ 2015 / 2016 ebenso betreffen müssen?

Hat mal jemand probiert, das Datum wieder auf 2021 zu setzen? 😁
Oder wird das Online oder per Funk abgerufen?

Würde ich auch dran glauben, aber in meinem Fall ist der G11 erst 4 Jahre alt geworden..

Meiner ist am 30.08.2017 produziert, seit etwa 2 Wochen habe ich die Probleme. Das Auto war seit letztem Jahr nicht mehr bei BMW. Die Idee mit dem 5 Jahreszeitraum kommt ja bei den Meisten hier hin. Ich habe nur keine Lust beim Freundlichen viel Geld für sinnloses Gesuche zu Löhnen. Es scheint ja immer mehr auf Software hinzudeuten.

Meiner wurde laut Vin Decoder am 08.08.2017 produziert.

Aufgetreten ist das Problem aber schon vor ein paar Wochen. Genau weiß ich es nicht mehr.
Kann aber vielleicht sein dass die Steuergeräte ja schon einige Wochen vor dem Produktionsdatum vom Fahrzeug geflasht wurden.

Wir haben in der Familie noch einen 5er G30 mit Produktionsdatum 10.11.2017. Bei diesem funktioniert noch alles. Wenn das mit dem Zeitstempel stimmt, dann müsste bei dem das System auch in den nächsten Wochen "schlecht" werden.

Der nächste naheliegenste Versuch wäre jetzt wirklich die "Ur-Version" der Software drauf zu spielen. Nur wo bekommt man die noch her?
Ich bin zwar Inhaber einer freien Werkstatt und hätte die Möglichkeit Datenstände direkt von BMW zu beziehen. Habe ich jedoch noch nie gemacht. Bzw fehlt mir leider die Hardware solche Software Updates zu machen.

Gestern habe ich mal die Kafas ausgebaut um alles inetensiv zu reinigen und zu überprüfen. Nichts auffälliges zu sehen gewesen. ABER:
Die schwarzen dreieckigen Abdeckungen die unter den Kameras sind (die gerippten, auch schön von aussen durch die WSS zu sehen) waren etwas nach oben in Richtung Kamerasichtfeld gebogen.
Man hat es auch von aussen gesehen; im unteren Drittel von den Dreiecken war ein kleiner Spalt/Umgleichmäßigkeit zu sehen.
Eventuell könntet ihr das auch mal mit einem kurzen Blick überprüfen?

Leider konnte ich noch nichts testen da ich noch bis Anfang September auf meinen Führerschein warten muss. ??

Hallo,
Kurzes Update: mein Auto steht noch bei BMW. Heute wurde eine neue Kafas verbaut und neu programmiert etc. nach Vorgabe München. Allerdings hat der Meister bei der Probefahrt nur eine minimale Besserung festgestellt. Dementsprechend bleibt das Auto noch länger bei BMW und sie machen sich weiter auf die Suche. Bin gespannt ob das Problem jemals behoben werden kann. Meine Garantie läuft am 4.9. ab…..
so bald ich was neues habe, melde ich mich.
Meiner ist im August auch 5 Jahre alt geworden und seit dem funktioniert das System nicht mehr ordentlich. Mit dem Zeitstempel könnte tatsächlich der Fall sein. Verstehe aber nicht weshalb BMW so was machen sollte. Zudem werden ja die ganzen Komponenten getauscht auf deren Kosten

Wie bereits gesagt
Ich hatte ebenso dass Problem dass der assistent nur für ca 2 Wochen bei mir funktionierte
Da ich ihn gerade erst bei bmw gekauft habe haben die sich damit beschäftigt 3 Tage lang und dass Problem in der codierung gefunden.
Die codierung wurde erneuert und seit dem läuft es auch wieder.
Das Fahrzeug hat aktuell ebenso seinen 5. Geburtstag gefeiert
08/2017

Jetzt habe ich aktuell das Problem dass die sos Funktion gestört ist und ich morgen wieder hin muss ??
Aber alles auf kosten der Niederlassung

Aber ich verstehe nicht, wieso sich einfach so irgendeine Codierung ändern sollte. Aber wer weiß….

Zitat:

@kalle1976 schrieb am 31. August 2022 um 18:05:28 Uhr:


Wie bereits gesagt
Ich hatte ebenso dass Problem dass der assistent nur für ca 2 Wochen bei mir funktionierte
Da ich ihn gerade erst bei bmw gekauft habe haben die sich damit beschäftigt 3 Tage lang und dass Problem in der codierung gefunden.
Die codierung wurde erneuert und seit dem läuft es auch wieder.
Das Fahrzeug hat aktuell ebenso seinen 5. Geburtstag gefeiert
08/2017

Jetzt habe ich aktuell das Problem dass die sos Funktion gestört ist und ich morgen wieder hin muss ??
Aber alles auf kosten der Niederlassung

Spätestens beim Verbau einer neuen Kafas sollte zumindest diese Codierung erneuert werden, da sie an den bestehenden Fahrzeugauftrag angepasst werden muss. Bei den restlichen Steuergeräten so viel ich weis sobald ein neuer Datenstand vorliegt. Glaube mich zu erinnern dass die Software der Kafas relativ alt ist und somit nicht durch ein aktuelles Update verändert wird.

Der BMW Händler hat deutlich weniger Möglichkeiten bzgl Daten und Software als ein Codierer. Er kann nur die bestehende Kamera neu Kalibrieren oder bei Austausch komplett neu anlernen.

@ Kalle: du hast keine näheren Infos welches Steuergerät etc neu codiert wurde?

Ich reihe mich hier Mal mit ein...
G31 aus Mitte 06/2017 der seit ca 07/2022 plötzlich die Spuren nur noch schlecht und für kurze Zeit erkennt und spätestens beim automatischen Spurwechsel die Querführung abwirft. Davor war die Funktion bei sehr ähnlich Licht- und Sichtbedingungen großartig.

Kameras, Radar etc keine sichtbare Verschmutzung.
Die schwarze "treppchenförmige" Folie im Kameramodul vor der Linse, hebt sich leicht an ein paar Stellen. Ich werde später ein Foto davon einstellen.

Nächste Woche Donnerstag geht's zum Service. Mal schauen was die dazu sagen.

Gruß,
Timo

Erst neulich gabs ja viel Shitstorm bezüglich des G70 und der Sache mit „Sitzheizung als Abonnement“ und ähnliches. Scheinbar gabs das auch schon vor 5 Jahren bloß nicht öffentlich gemacht.. So langsam verhärtet sich doch der Verdacht mit dem Zeitstempel

Deine Antwort
Ähnliche Themen