Driving Assistant Plus kann Spur nicht halten

BMW 5er G30

Hallo,

ich bin noch ziemlich neu hier, komme aus Rhein Main und hoffe Ihr könnt mir helfen…

Ich fahre einen G30 mit u.A. Driving Assistant Plus, BJ 2017. Das Fahrzeug habe ich vor 2 Jahren gekauft und war bisher sehr zufrieden. Letztes Jahr im Juni wurde ein Softwareupdate gemacht und im August meldete mein Auto 1x eine Fehler beim Assistenzsystem.

Seit dem hält der Spurassistent die Spur nicht mehr richtig, schlingert immer leicht von links nach rechts und zurück, schafft einen Spurwechsel oft nicht mehr selbstständig und schaltet die automatische Lenkung bei der kleinsten Kurve sofort ab. Manchmal zieht er auch unkontrolliert nach rechts.

Beim Auslesen des Fehlerspeichers war ein Fehler "dtc 800A01" im August vorhanden. Vor ein paar Tagen wurde das Kafas deshalb neu kalibriert, jedoch ohne Besserung.

Gestern war ich dann erneut bei BMW, die auf Kulanz nun ein Softwareupdate gemacht haben und sagten, der o.g. Fehler könne bei schlechtem Wetter oder Dreck schon mal auftreten und habe definitiv nichts mit der Hardware zu tun. Sie haben den Schwellenwert, der zum Fehler führt, zusätzlich erhöht. Seitdem hat sich jedoch am Fahrverhalten nichts geändert.

Hat jemand eine Idee was hier sonst noch zur Problemlösung beitragen könnte?
Und weiß jemand ob sich das Kafas über längere Zeit neu einspielen muss, und das Fahrverhalten ggf. dann nach und nach besser wird?

Vielen Dank im Voraus ??

445 Antworten

Servus miteinander,

bei mir wurde wie gesagt EPS und DSC resettet. Klappt alles wieder so wie soll und ansonsten funtioniert alles so wie gewohnt.

Bei mir wurde die kafas Kamera und die Windschutzscheibe gewechselt ohne Erfolg. Als nächstes wollte ich auch mit dem resette probieren. Ab 70 kmh kommt normalerweise der Spurhalteassistent bei mir leuchtet es zwar im tacho, doch trotzdem kann ich ohne probleme die Spur Wechsel ohne zu blinken, parklücken werden nicht erkannt, wenn ich den driving Assistent einschalte und er die Spur nicht erkennt folgt es ja den Vorderman ( grünes Lenkrad graue Spur) das erscheint garnicht mehr bei mir. Hattest du vor dem resette auch die probleme?

Hallo zusammen, ich habe meinen Wagen heute in die NL Leipzig gestellt. Morgen soll die „Schweizer Lösung“ versucht werden, ich hoffe dann funktioniert seit einem halben Jahr wieder alles.

Eine kurze Frage, wie viel hat die Reparatur bei euch gekostet? Oder hat das vielleicht BMW übernommen?

Ähnliche Themen

@ Serdono

Hatte die selben Systemausfälle wie du, jetzt alles wieder i.o

@Ted_Ted

Hat nix gekostet, hat BMW übernommen.

Zitat:

@BMWdriver72 schrieb am 11. Januar 2023 um 22:08:58 Uhr:



@Ted_Ted

Hat nix gekostet, hat BMW übernommen.

Perfekt vielen Dank für die Info. Musstest du dafür einen Antrag stellen oder wurde dir das so angeboten?

Kurzes Feedback von mir, heute den Wagen abgeholt und endlich wieder zufrieden. Die Herren in der NL Leipzig haben es geschafft, Software gepusht, kein Ersatzteil benötigt. Beim ersten Termin zur Fehlerfeststellung und vergeblichem Softwareupdate sollte ich aber auch schon 150€ zahlen, daher war der erfolgreiche 2. Termin kostenfrei.

Zitat:

@trooper77 schrieb am 11. Januar 2023 um 14:33:32 Uhr:



Zitat:

@Bamsy schrieb am 11. Januar 2023 um 13:12:23 Uhr:


Bis zu wie viel Grad und mit welcher Geschwindigkeit kann bei euch eine Kurve mit DA+ gefahren werden?
Bei mir versagt er, oder er kommt aus der Spur, sobald ich mit 50 mph in eine 15-Grad-Kurve fahre.
...

Seit dem Reset des EPS (es wurde wohl ein Softwareupdate eingespielt), funktioniert auch das Online Entertainment System nicht mehr. Habe ich direkt bei der Hotline gemeldet und 2 Mal nachgefragt, warte aber auch hier seit 4 Wochen auf Antwort.

Probier mal folgendes (aus dem Kopf, Menüs könnten anders heißen oder woanders liegen):
- USB Stick in die Mittelkonsole
- Fahrzeugeinstellungen / Profile / Profile exportieren
- Fahrzeugeinstellungen / Datenschutz / Benutzerbezogene Daten löschen
- Fahrzeug abschließen und 15 Min. warten (einschlafen lassen)
- Profile wie beim Export wieder importieren

@Fishermans: Danke für den Tip, aber hat nichts gebracht 🙁 Auch wurden dadurch viele Daten und Settings gelöscht, die wieder neu eingerichtet werden müssen. Auch die Festplatte wurde dadurch formatiert.

Nach der 4. Anfrage hat sich nun auch die Kundenbetreuung gemeldet und mitgeteilt, dass es keine Lösung und kein Workarround für das aktuelle Problem seitens BMW gibt. Hängt scheinbar mit dem Softwareupdate vom Dezember zusammen.

Zitat:

@trooper77 schrieb am 13. Januar 2023 um 23:44:54 Uhr:


@Fishermans: Danke für den Tip, aber hat nichts gebracht 🙁 Auch wurden dadurch viele Daten und Settings gelöscht, die wieder neu eingerichtet werden müssen. Auch die Festplatte wurde dadurch formatiert.

Nach der 4. Anfrage hat sich nun auch die Kundenbetreuung gemeldet und mitgeteilt, dass es keine Lösung und kein Workarround für das aktuelle Problem seitens BMW gibt. Hängt scheinbar mit dem Softwareupdate vom Dezember zusammen.

Oh, das tut mir leid, dass Dir Daten fehlen. 😠

Klar, die HDD wird gelöscht. Das hatte ich nicht auf dem Schirm, weil ich die seit Jahren nicht mehr benutze.
Beim CarPlay hatte das so funktioniert.

Kein Problem, hab die Daten zum Glück noch aufm PC. Sollte nur jeder berücksichtigen, der diesen Bugfix auch probieren will 🙂

Aber eine kleine Ergänzung abseits vom DA+ Problem: die neuste Softwareversion scheint diverse Bugs zu haben. Neben dem nicht mehr funktionierenden Online Entertainment, findet das Auto nun auch einige Ordner mit MP3s auf den USB Sticks nicht mehr. Von 4 Stammordnern, werden nur noch 2 Ordner angezeigt.

Die Entwickler von BMW machen mich gerade etwas wahnsinnig. Erste das DA+ Problem (über 1 Jahr vorhanden), dann regelmässige Ausfälle vom Online Entertainment, jetzt die neue Software mit den USB Files... Komme mir langsam vor wie ein Versuchskaninchen!

Zitat:

@trooper77 schrieb am 14. Januar 2023 um 13:36:34 Uhr:


Kein Problem, hab die Daten zum Glück noch aufm PC. Sollte nur jeder berücksichtigen, der diesen Bugfix auch probieren will 🙂

Aber eine kleine Ergänzung abseits vom DA+ Problem: die neuste Softwareversion scheint diverse Bugs zu haben. Neben dem nicht mehr funktionierenden Online Entertainment, findet das Auto nun auch einige Ordner mit MP3s auf den USB Sticks nicht mehr. Von 4 Stammordnern, werden nur noch 2 Ordner angezeigt.

Die Entwickler von BMW machen mich gerade etwas wahnsinnig. Erste das DA+ Problem (über 1 Jahr vorhanden), dann regelmässige Ausfälle vom Online Entertainment, jetzt die neue Software mit den USB Files... Komme mir langsam vor wie ein Versuchskaninchen!

Welche I-Stufe hast Du zur Zeit drauf?

Zitat:

@trooper77 schrieb am 14. Januar 2023 um 13:36:34 Uhr:


Kein Problem, hab die Daten zum Glück noch aufm PC. Sollte nur jeder berücksichtigen, der diesen Bugfix auch probieren will 🙂

Aber eine kleine Ergänzung abseits vom DA+ Problem: die neuste Softwareversion scheint diverse Bugs zu haben. Neben dem nicht mehr funktionierenden Online Entertainment, findet das Auto nun auch einige Ordner mit MP3s auf den USB Sticks nicht mehr. Von 4 Stammordnern, werden nur noch 2 Ordner angezeigt.

Die Entwickler von BMW machen mich gerade etwas wahnsinnig. Erste das DA+ Problem (über 1 Jahr vorhanden), dann regelmässige Ausfälle vom Online Entertainment, jetzt die neue Software mit den USB Files... Komme mir langsam vor wie ein Versuchskaninchen!

ID6 und software version S15A-22-11-530 funktioniert einwandfrei bei mir. USB Musik, BMW connected (RTTI, wetter), kein sw bugs - alles palleti :-)

Aktuelle Software ist S15A-22-11-540.

@ Ted_Ted
Habe keine Rechnung bekommen, haben sie wohl auf Kulanz gemacht. Wurde ein TSARA-Fall aufgemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen