Driving Assistant Plus kann Spur nicht halten
Hallo,
ich bin noch ziemlich neu hier, komme aus Rhein Main und hoffe Ihr könnt mir helfen…
Ich fahre einen G30 mit u.A. Driving Assistant Plus, BJ 2017. Das Fahrzeug habe ich vor 2 Jahren gekauft und war bisher sehr zufrieden. Letztes Jahr im Juni wurde ein Softwareupdate gemacht und im August meldete mein Auto 1x eine Fehler beim Assistenzsystem.
Seit dem hält der Spurassistent die Spur nicht mehr richtig, schlingert immer leicht von links nach rechts und zurück, schafft einen Spurwechsel oft nicht mehr selbstständig und schaltet die automatische Lenkung bei der kleinsten Kurve sofort ab. Manchmal zieht er auch unkontrolliert nach rechts.
Beim Auslesen des Fehlerspeichers war ein Fehler "dtc 800A01" im August vorhanden. Vor ein paar Tagen wurde das Kafas deshalb neu kalibriert, jedoch ohne Besserung.
Gestern war ich dann erneut bei BMW, die auf Kulanz nun ein Softwareupdate gemacht haben und sagten, der o.g. Fehler könne bei schlechtem Wetter oder Dreck schon mal auftreten und habe definitiv nichts mit der Hardware zu tun. Sie haben den Schwellenwert, der zum Fehler führt, zusätzlich erhöht. Seitdem hat sich jedoch am Fahrverhalten nichts geändert.
Hat jemand eine Idee was hier sonst noch zur Problemlösung beitragen könnte?
Und weiß jemand ob sich das Kafas über längere Zeit neu einspielen muss, und das Fahrverhalten ggf. dann nach und nach besser wird?
Vielen Dank im Voraus ??
447 Antworten
Ich war heute wieder bei bmw. Die haben auf mein wunsch ein eps/ dsc resette und zusätzlich ein update gemacht. Leidet funktioniert mein System immernoch nicht. Dir meinten auch das es kein puma oder tsara Fall gibt mit dem eps initialieseiren.
Hallo Leute! Das Problem konnte jetzt auch endlich bei mir gelöst werden! Es wurde einfach für 10 Minuten die Batterie abgeklemmt. Dadurch wurden alle Lernwerte der Steuergeräte zurückgesetzt. System funktioniert seit dem wieder einwandfrei! (Parklücken werden erkannt, Auto folgt Vordermann ohne Spur erkannt zu haben).
BMW hat mehrere Tausend Euro rein investiert und dabei ist es ein günstig zu lösendes Problem. Ich war diesmal bei BMW in Hamburg-Osdorf. Sind super nett und haben das auch spontan für mich gemacht. Super Kundenservice! Hatten aber von dem Problem auch noch nie vorher gehört.
Für diejenigen die keine Zeit finden zum Händler zu fahren: Hinten im Kofferraum sitzt die Batterie. Diese einfach 10 Minuten abklemmen ( ich glaube minuspol reich) und danach funktioniert alles wieder.
Hoffe, dass es jetzt endlich bei allen dann wieder funktioniert.
Liebe Grüsse
P.S. Ich schätze, dass aber trotzdem vorher das EPS initialisiert werden sollte. Sicher bin ich mir nicht. Bei mur wurde es 2 Wochen vorher gemacht
Zitat:
@Flgbnd10 schrieb am 8. Februar 2023 um 17:22:13 Uhr:
Hallo Leute! Das Problem konnte jetzt auch endlich bei mir gelöst werden! Es wurde einfach für 10 Minuten die Batterie abgeklemmt. Dadurch wurden alle Lernwerte der Steuergeräte zurückgesetzt. System funktioniert seit dem wieder einwandfrei! (Parklücken werden erkannt, Auto folgt Vordermann ohne Spur erkannt zu haben).
BMW hat mehrere Tausend Euro rein investiert und dabei ist es ein günstig zu lösendes Problem. Ich war diesmal bei BMW in Hamburg-Osdorf. Sind super nett und haben das auch spontan für mich gemacht. Super Kundenservice! Hatten aber von dem Problem auch noch nie vorher gehört.
Für diejenigen die keine Zeit finden zum Händler zu fahren: Hinten im Kofferraum sitzt die Batterie. Diese einfach 10 Minuten abklemmen ( ich glaube minuspol reich) und danach funktioniert alles wieder.
Hoffe, dass es jetzt endlich bei allen dann wieder funktioniert.
Liebe GrüsseP.S. Ich schätze, dass aber trotzdem vorher das EPS initialisiert werden sollte. Sicher bin ich mir nicht. Bei mur wurde es 2 Wochen vorher gemacht
Danke, das ist auch meine Werkstatt. Habe bisher noch gezögert, den Wagen dort abzugeben, um nicht deren Versuchskaninchen zu werden. Dann werde ich die Sache jetzt auch mal angehen …
Ähnliche Themen
Ganz so einfach ist dann wohl auch Zufall. Bei mir sendet die kafas Kamera nach kurzer Betriebszeit keine Signale mehr. Somit ist DA+ momentan unbrauchbar. Entweder tingelt das Fahrzeug in der Spur hin und her, oder der Lenkassistent geht einfach aus.
Zitat:
@DanielMI6 schrieb am 8. Februar 2023 um 20:12:59 Uhr:
Ganz so einfach ist dann wohl auch Zufall. Bei mir sendet die kafas Kamera nach kurzer Betriebszeit keine Signale mehr. Somit ist DA+ momentan unbrauchbar. Entweder tingelt das Fahrzeug in der Spur hin und her, oder der Lenkassistent geht einfach aus.
Ok aber hier gehen wir davon aus das alle Systeme funktionieren und nichts im fehlerspeicher steht
Ich habe den minuspol abgeklemmt für 10 min und wer hätte gedacht, alles funktioniert wieder wie früher. Nach so vielen Besuchen bei bmw und so eine einfache Lösung unglaublich. Vielen Dank dafür
Zitat:
@Serdono schrieb am 19. Februar 2023 um 19:46:18 Uhr:
Ich habe den minuspol abgeklemmt für 10 min und wer hätte gedacht, alles funktioniert wieder wie früher. Nach so vielen Besuchen bei bmw und so eine einfache Lösung unglaublich. Vielen Dank dafür
Hast du auch danach die Fehlermeldungen im Auto bekommen?
Zitat:
@Serdono schrieb am 19. Februar 2023 um 19:46:18 Uhr:
Ich habe den minuspol abgeklemmt für 10 min und wer hätte gedacht, alles funktioniert wieder wie früher. Nach so vielen Besuchen bei bmw und so eine einfache Lösung unglaublich. Vielen Dank dafür
Musstest du das Batterie nochmals neu ins System checken? Oder war das ganz einfach auf- und schon wieder zu geklemmt?
Freut mich, dass es geklappt hat! Batterie einfach abklemmen. Es muss nix im System angemeldet werden. Das Einzige, was man vorher machen muss, ist das EPS Initialisieren.
Ich hatte auch vor ca 3 Wochen EPS initialisiert und jetzt nach dem abklemmen der Batterie funktioniert alles. Du muss die Batterie nicht anlernen.