Driving Assistant Plus kann Spur nicht halten

BMW 5er G30

Hallo,

ich bin noch ziemlich neu hier, komme aus Rhein Main und hoffe Ihr könnt mir helfen…

Ich fahre einen G30 mit u.A. Driving Assistant Plus, BJ 2017. Das Fahrzeug habe ich vor 2 Jahren gekauft und war bisher sehr zufrieden. Letztes Jahr im Juni wurde ein Softwareupdate gemacht und im August meldete mein Auto 1x eine Fehler beim Assistenzsystem.

Seit dem hält der Spurassistent die Spur nicht mehr richtig, schlingert immer leicht von links nach rechts und zurück, schafft einen Spurwechsel oft nicht mehr selbstständig und schaltet die automatische Lenkung bei der kleinsten Kurve sofort ab. Manchmal zieht er auch unkontrolliert nach rechts.

Beim Auslesen des Fehlerspeichers war ein Fehler "dtc 800A01" im August vorhanden. Vor ein paar Tagen wurde das Kafas deshalb neu kalibriert, jedoch ohne Besserung.

Gestern war ich dann erneut bei BMW, die auf Kulanz nun ein Softwareupdate gemacht haben und sagten, der o.g. Fehler könne bei schlechtem Wetter oder Dreck schon mal auftreten und habe definitiv nichts mit der Hardware zu tun. Sie haben den Schwellenwert, der zum Fehler führt, zusätzlich erhöht. Seitdem hat sich jedoch am Fahrverhalten nichts geändert.

Hat jemand eine Idee was hier sonst noch zur Problemlösung beitragen könnte?
Und weiß jemand ob sich das Kafas über längere Zeit neu einspielen muss, und das Fahrverhalten ggf. dann nach und nach besser wird?

Vielen Dank im Voraus ??

445 Antworten

Ich kenne nicht denn Antwort, aber kannst Du die Steps hier schreiben, was Du gemacht hat?

Schönen guten Abend,
Ich habe einen 01/22 X3M. Ich habe das Auto erst seit einem Monat in meinem Besitz. Der Abstand Thermostat mit Spur Halte Funktion hat anfänglich wunderbar funktioniert. Ich war wirklich begeistert, wie feinfühlig das System funktioniert. Das einzige, dass er mich immer etwas nach rechts in der Fahrbahn drückt. Aber das ist nicht weiter schlimm, wenn man sich daran gewöhnt hat. Aber irgendwie funktioniert das plötzlich nicht mehr. So wie die der eine oder andere geschrieben haben, hat fahrt das Auto von links nach rechts hin und her. Ich bin ja fast glücklich, dass das anscheinend ein bekanntes Problem ist. Ich dachte, ich muss das Auto schon wieder verkaufen…
Sowas geht ja eigentlich gar nicht! Kann es sein, dass es etwas mit dem Update welche ich über die App gemacht habe zu tun hat? Ist nicht möglich oder??? Ich habe das Update nämlich erst vor zwei Wochen gemacht. Davor hat es meiner Meinung noch wunderbar funktioniert. sonst funktioniert. Es ist auch so, dass immer wieder für ein paar Sekunden teilweise mal für eine halbe Minute alles gut funktioniert und er dann einfach hin und her fährt.. Da ist auch auf der Landstraße…. Auch wenn der Tempomat nicht an ist fährt er wie auf Eiern. Wenn alles abgedreht ist, ist es wesentlich besser sprich ganz normal…. Auch die Lenk Eingriffe sind eigentlich viel zu stark. Das ist fast schon gefährlich… ich habe ein Video gemacht und wollte sie hochladen. Aber Videos kann man anscheinend hier nicht hochladen.…
Der BMW Händler wird mir helfen und weiß mittlerweile Bescheid was zu tun ist?
Danke für eure Hilfe.
LG

Nabend miteinander,

entschuldige mich für meine lange Sendepause, aber ich kann auch einen Erfolg vermelden. Heute das Auto abgeholt, EPS und DLC wurde resettet, zuvor noch die neueste Software aufgespielt und siehe da, er macht im DA+ wieder das was er soll. Kein Pendeln mehr in der Fahrspur, Spurwechseassistent funktioniert bestens, Kurvenfahrten funktionieren wieder ohne Aussteigen des Systems.
Das mit dem Parkassistent habe ich noch nicht probiert, werde ich morgen testen.
War ziemlich anstrengend mit der Kundenbetreuung, aber dann auf sanften Druck eröffnete man dann einen TSARA-Fall. Kosten entstanden mir keine.

VG Alex 🙂

Kleiner Nachtrag: meinte natürlich DSC und EPS.

Ähnliche Themen

Ich find das echt merkwürdig, das bei so gut wie jedem fast zur selben Zeit das EPS irgendwie ausgefallen ist bzw seinen Dienst eingeschränkt hat

Ich glaube das durch diesen Thread eher auf dieses Problem aufmerksam gemacht wird und die Fahrer sensibilisiert werden. 😉

Zitat:

@rosswell schrieb am 2. Januar 2023 um 21:34:16 Uhr:


Ich glaube das durch diesen Thread eher auf dieses Problem aufmerksam gemacht wird und die Fahrer sensibilisiert werden. 😉

Ja das stimmt. Ich habe jetzt auch gemerkt, dass mein G31 das Problem hat. Anfangs dachte ich, es sei normal, dass der Spurhalteassistent in Kurven abschaltet aber nach diesem thread ist mir bewusst geworden, dass der normalerweise viel besser funktionieren sollte.

Servus miteinander,

hier noch schnell die Info, mein PA+ funktioniert auch wieder wie er soll.

VG Alex 🙂

Zitat:

@W211E220CDI schrieb am 2. Januar 2023 um 21:05:40 Uhr:


Ich find das echt merkwürdig, das bei so gut wie jedem fast zur selben Zeit das EPS irgendwie ausgefallen ist bzw seinen Dienst eingeschränkt hat

Ich gehöre auch zu denjenigen, bei denen das System vorher einwandfrei funktioniert hat und dann plötzlich nicht mehr. Der Grund dafür würde mich wirklich auch mal interessieren …

Zitat:

@Ted_Ted schrieb am 2. Januar 2023 um 22:08:48 Uhr:



Zitat:

@rosswell schrieb am 2. Januar 2023 um 21:34:16 Uhr:


Ich glaube das durch diesen Thread eher auf dieses Problem aufmerksam gemacht wird und die Fahrer sensibilisiert werden. 😉

Ja das stimmt. Ich habe jetzt auch gemerkt, dass mein G31 das Problem hat. Anfangs dachte ich, es sei normal, dass der Spurhalteassistent in Kurven abschaltet aber nach diesem thread ist mir bewusst geworden, dass der normalerweise viel besser funktionieren sollte.

Das stimme ich auch zu, dass ich durch diesen Thread darauf sensibilisiert wurde.
Ich weiß es aber nicht, dass der heufige Ausfall des Spurhaltassistents in Kurven Teil dieses Problem ist.
Ich habe ein Auto mit DAP in gleichen Strecke gefahren und dies hielt sich viel viel besser in Spüren als mein Auto mit DA+.
Die Kurven wurden auch viel besser ohne Ausfall gefahren. Bei meins mit DA+ werden die Kurven meistens abgesagt.
Wie ist bei euch in DA+, nachdem Behebung des Systems?

Nach der Behebung auch in Kurven sehr ruhiges und präzises Verhalten

Genau - ich habe das gleiche sehr ruhiges verhalten. Das Auto liegt sat auf der Strasse wenn der DA+ fährt.

Dennoch gibts ein par dinge dass ich gelernt habe.

1.) Die weissen Linien muss deutlich "lessbar" sein. Dass heisst die sollen nicht perfekt seien. Linien mit kleinere "interupts" geht Problemlos. Aber wenn es dunkel ist, und es regnet, und da viele entgegentkommen, dann kann das Kamera nicht die linien erkennen. Das gilt eigentlich das gleiche für mich selbst. In solche zustand habe ich auch die Linien schwer zu erkennen.

2.) Wenn der Sonne ins Kamera scheint. Auch hier kann das System nicht selber fahren. Nochmals das gleiche für mich selbst. Auch hier habe ich schwer die Linien zu sehen.

3.) Smallere Landstrassen kann schwierig sein. Ich habe nirgendwo im tech-doc gelesen, dass das System mindestens 2,6 m Strassebreite haben muss. Also auf smallere Strassen "disengages" das System.

4.) Sperrfläche mit abbiegemöglichkeit, Umbaustellen - mehrere komplicierten Linienverlauf auf Landstecke - hier gibt das System auch auf.

5.) Das System ist sehr Intelligent. Obwohl von oben geschrieben dass das System auskoblen, dann sehe ich auch das wenn ich hinten ein anderen Auto fahre, und der Bimmer diesem folgt, dann kann das nur passieren wenn DA+ alles sieht und sicher interpretiert. Ich habe mehrmals erfaren das eben durch ganz komplicierte fahren, mit ganz wenig Linien und erkennung (z.B. durch grossere Kreuzungen, Umbaustellen, geparkte Autos im Stadt), dann folgt DA+ problemlos denn vordermann. Das ich richtig cool - und das geht nur weil das System sehr clever ist.

6. Summa summarum:
- wenn die Linien gut zu erkennen ist (geht auch im Nacht ohne gegenverkehr)
- wenn der Strasse trocken ist (nässe geht auch problemlos, aber nicht massiver Regen)
- wenn das Wetter gut bis ok ist (oder perfekt)
- wenn der Strasse breit genug ist
- wenn der Strasse kein komplicierter Linieverlauf habe
------------
= Dann färht mein DA+ echt Klasse. Auf Autobann geht das besondere gut. Kurven und alles färht das System Problemlos für längere zeiten. Auf der Landstrasse muss ich ein bisschen mehr aufmerksam sein, aber auch hier färht das System durch Kurven, wenn alles passt.

Mann kann sagen, wenn Du alles selber ganz klar sehen, dann sollte das System das auch erkennen. So erlebe ich meinen DA+. Wenn Du hinten ein vordermann fahre, dann funktioniert DA+ ganz clever.

Edit: Ich war vor Weinnachten unterwegs in einer 2022 MB 300E (Hybrid). Das System in dieser Auto funktionierte subjektiv nicht besser als meiner DA+ - hat der Besitzer auch bestätigt! Beim gleichen verhindernisse wie von oben geschrieben, kobbelte das MB system auch aus. Wir wahren unterwegs im leichtem Regen, dunkel, und auf komplicierte Linienverlauf auf Landstrasse. Also zum vergleich, auch MB hat die gleiche Probleme ins gleiche Scenarien.

Bis zu wie viel Grad und mit welcher Geschwindigkeit kann bei euch eine Kurve mit DA+ gefahren werden?
Bei mir versagt er, oder er kommt aus der Spur, sobald ich mit 50 mph in eine 15-Grad-Kurve fahre.

Also, wie ihr hier erzählt, sollte DA+ die Kontrolle viel besser übernehmen, als ich es bisher erlebt habe und sich daran gewöhnen, dass es ein sehr schwacher und untraubarer Assistent ist!

Nun wurde der Termin direkt mit Niederlassung München vereinbart und mal sehen, ob es am Ende besser wird!

Da gibts definitiv ein Limit für den grad in der Kurve. Ob das 15-grad ist, das weis ich nicht. Ich hab mehrmals bemerkt das wenn ich durch einen Kreisverkehr fahre, und das Lenkrad über ein bestimmten grad geht, dann merkt mann dass das DA+ auskobbelt.

Sanfte Kurven geht. Steile bestimmt nicht.

Zitat:

@Bamsy schrieb am 11. Januar 2023 um 13:12:23 Uhr:


Bis zu wie viel Grad und mit welcher Geschwindigkeit kann bei euch eine Kurve mit DA+ gefahren werden?
Bei mir versagt er, oder er kommt aus der Spur, sobald ich mit 50 mph in eine 15-Grad-Kurve fahre.
...

Habe genau das gleiche Problem seitdem das EPS zurückgesetzt wurde. Das System funktioniert wieder teilweise, aber steigt extrem schnell aus. Früher konnte es locker bis 30 Grad agieren, heute steigt es teilweise schon bei 5-10 Grad aus. Mein erster Gedanke war, dass evtl. mehr als nur das EPS zurückgesetzt werden muss, habe bisher aber keine Antwort von BMW erhalten. Hat noch jemand einen Lösungsansatz?

Seit dem Reset des EPS (es wurde wohl ein Softwareupdate eingespielt), funktioniert auch das Online Entertainment System nicht mehr. Habe ich direkt bei der Hotline gemeldet und 2 Mal nachgefragt, warte aber auch hier seit 4 Wochen auf Antwort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen