drivers package im C63
hallo,
habe zwei fast identische C63 T neufahrzeuge angeboten bekommen.
unterschied: ein fahrzeug hat das drivers package, dafür hat das andere den spurassistent und kein dp.
grundsätzlich möchte ich einen offenen C63. macht es mehr sinn, den C63 ohne driers package zu nehmen und die abriegelung bei einem tuner entfernen zu lassen (verbunden evtl. mit einer moderaten leistungssteigerung)?
mir ist die arantie allerdings wichtig, deswegen die frage:
sieht der mercedes-händler beim service etc. eine aufhebung der abriegelung bzw. ein motortuning über software?
grüße uli
Beste Antwort im Thema
Ich schliesse mich an
Vor 3 Wochen habe ich das Tuning bei Mark bei meinem C63 QP PP+ ausführen lassen - nach langem Überlegen.
Bevor konnte ich Mark's C63 (ca. 100k KM, VorMopf Limo) testen - nach den ersten richtigen 10Min der Probefahrt (sobald der Motor "warmgefahren war, also Öltemperatur 90C"😉 war ich 100% überzeugt - fast wie ein anderes Auto.
5 Stunden später war das Tuning beendet - 3 Stunden Rückfahrt Richtung Schweiz waren angesagt.
Ich habe kein Leistungsdiagramm verlangt, obwohl Mark Seidt mir eins vorgewiesen hat von seinem C63 (VorMopf, PP - Ausgangsleistung 558.9PS / 685NM / ca. 480PS Radleistung - naja, egal) und für EUR 200.- eine Vorher/Nacher Prüfung angeboten wurde.
Nun, die leistungssteigerung ist wirklich deutlich zu erkennen. Neben den angenehmen Features wie deutlich schnellere Schaltzeiten, aggressivere Gasannahme, ist die Leistung ab mittlerer Drehzahl deutlich spürbar, die Beschleunigung ist wesentlich druckvoller, man spürt dass der Wagen viel besser "hochzieht" vor allem ab 4'000RPM - und der sogenannte Tritt ins Kreuz ist wesentlich ausgeprägter
Ich kann nicht die Hand auf's Feuer legen dass der Wagen tatsächlich 558PS hat, aber sicherlich sind es mehr als 50-60PS als bevor - somit entweder streut der Hobel nach unten, und nun habe ich 500PS anstatt 440PS (PP+ sollte ja 487PS ab Werk haben) oder die 550PS liegen wirklich drin.
Im Vergleich zu einem in der Vergangenheit getesteten C63 mit Kennfeldoptimierung (ca. 520PS) war Seidt's Tuning wirklich besser.
Anyway, letztendlich ist das subjektive Empfinden wichtiger als die effektive PS-Zahl - ich kann eine solche Anpassung empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von chips_ninnie
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Dexter989
Ich denke mal die 530 PS rein durch Anpassen der Software sind Wunschdenken. Habe mir auch schon überlegt meinen beim Seidt etwas modifizieren zu lassen, aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das nur rein durch etwas Modifizierung diese Mehrleistung erzielt werden kann.-
Auf der anderen Seite sprechen die Erfahrungsberichte von den Nutzern dagegen. Mal schauen, wäre mal ganz interessant einen mit und ohne Seidt Tuning zu fahren um das direkt zu vergleichen.habe meinem C63 genau diese Kur Anfang des Jahres bei Seidt gegönnt. Mein "Popometer" sagte mir danach... ein Unterschied wie Tag und Nacht. Würde es auf jeden Fall sofort wieder tun.
Und NEIN, ich benötige kein Leistungsdiagramm. Mir reicht hier voll und ganz mein Gefühl.
Nur leider habe ich mein Schätzchen gestern in den "Winterschlaf" versetzt. Jetzt muss ich wieder 5 Monate warten bis es erwacht 😉
Gruß
Chips
38 Antworten
Zitat:
Bei unseren Softwareabstimmungen programmieren wir direkt im
Motorsteuergerät und arbeiten nicht mit Zusatzsteuergeräten. Nur so
erreichen
wir eine perfekte Abstimmung.Bei einem Kundendienst wird ein Mercedes Autohaus keine Modifikationen
feststellen können, da die dort vorhandene Ausrüstung nicht ausreichend ist,
um so "tief" ins Steuergerät "vorzudringen". Selbstverständlich fällt
bei einer Probefahrt die Leistungsfähigkeit und die hohe Fahrdynamik auf.Sollte das Steuergerät aus irgendwelchen Gründen direkt ans Werk
geschickt werden, könnte dort die Modifikation festgestellt werden.Im Falle eines Unfalls, ist ein freier Sachverständiger nicht in der
Lage, unsere Modifikation im Steuergerät festzustellen. Dieser Nachweis
kann, wie bereits
oben erwähnt, nur durch den Fahrzeughersteller direkt erfolgen.Ohne etwas schön reden zu wollen, muss man ganz klar sagen, dass streng
genommen der Versicherungsschutz erlischt.
diese antwort habe ich von seitz-performance erhalten.
WAS HEISST HIER STREUUNG?
ihr müsst eure motoren mal auf der autobahn richtig freiblasen und nicht immer nur vorm cafe den dicken max machen, dann hat euer auto auch die angegebene leistung !!!
wie bereits geschrieben, no Risk no Fun.
Zitat:
Original geschrieben von Seventy6er
diese antwort habe ich von seitz-performance erhalten.Zitat:
Bei unseren Softwareabstimmungen programmieren wir direkt im
Motorsteuergerät und arbeiten nicht mit Zusatzsteuergeräten. Nur so
erreichen
wir eine perfekte Abstimmung.Bei einem Kundendienst wird ein Mercedes Autohaus keine Modifikationen
feststellen können, da die dort vorhandene Ausrüstung nicht ausreichend ist,
um so "tief" ins Steuergerät "vorzudringen". Selbstverständlich fällt
bei einer Probefahrt die Leistungsfähigkeit und die hohe Fahrdynamik auf.Sollte das Steuergerät aus irgendwelchen Gründen direkt ans Werk
geschickt werden, könnte dort die Modifikation festgestellt werden.Im Falle eines Unfalls, ist ein freier Sachverständiger nicht in der
Lage, unsere Modifikation im Steuergerät festzustellen. Dieser Nachweis
kann, wie bereits
oben erwähnt, nur durch den Fahrzeughersteller direkt erfolgen.Ohne etwas schön reden zu wollen, muss man ganz klar sagen, dass streng
genommen der Versicherungsschutz erlischt.
Zitat:
Original geschrieben von c500
WAS HEISST HIER STREUUNG?ihr müsst eure motoren mal auf der autobahn richtig freiblasen und nicht immer nur vorm cafe den dicken max machen, dann hat euer auto auch die angegebene leistung !!!
Bei nem Gebrauchtfahrzeug mit 60000 km wohl net so einfach.
Ähnliche Themen
Zwecks dem Tuning:
Die mehr Leistungssteigerung wird wohl kaum einer anderen Person auffallen,
die Vmax Aufhebung schon eher. 250km/h angegeben und mit 300 erwischt worden.......
Mich würde auch die geänderte Getreibe SW von Seidt interessieren, merkt man das sie schneller ist?
Schaltet sie effektiver?
Bei meinem könnte ich mir eine bessere Getriebe SW vorstellen.
Ja, genau. Der C63 ist ja als Hausfrauenauto bekannt und wird nur bis zum Bäcker gefahren.
C500, gib doch mal in deinem Profil ein Auto an, das dein Eigen ist.
Zitat:
Original geschrieben von c500
WAS HEISST HIER STREUUNG?ihr müsst eure motoren mal auf der autobahn richtig freiblasen und nicht immer nur vorm cafe den dicken max machen, dann hat euer auto auch die angegebene leistung !!!
Ist jetzt die Frage ob es sich dann noch lohnt, ich bin mir noch nicht sicher. Ich fahre eigentlich kein 100k Auto um nachher Probleme mit der Versicherung zu bekommen, sollte irgendwas damit sein. So unwahrscheinlich das auch sein mag.
Zitat:
Original geschrieben von Dexter989
Ist jetzt die Frage ob es sich dann noch lohnt, ich bin mir noch nicht sicher. Ich fahre eigentlich kein 100k Auto um nachher Probleme mit der Versicherung zu bekommen, sollte irgendwas damit sein. So unwahrscheinlich das auch sein mag.
Naja wenn du sicher gehen willst dann lässt es halt bei MKB, Carlsson und Co machen. Die machen das gleiche, kost halt 2k+ mehr, und dann hast es auch eingetragen und mit Garantie. Musst du wissen ob dir das Wert ist, aber die Möglichkeit besteht ja!
Vollkommen richtig, allerdings habe ich jetzt schon von mehreren gehört dass sich das Tuning bei Seidt am meisten lohnt. Die Erfahrungsberichte bei Carlsson und Konsorten war nicht so positiv, deswegen mal abwarten.
Den Winter über wird garantiert mal nichts gemacht und eventuell habe ich dann die Möglichkeit mal direkt einen von Seidt zu testen.