drivers package im C63

Mercedes C-Klasse W204

hallo,

habe zwei fast identische C63 T neufahrzeuge angeboten bekommen.
unterschied: ein fahrzeug hat das drivers package, dafür hat das andere den spurassistent und kein dp.

grundsätzlich möchte ich einen offenen C63. macht es mehr sinn, den C63 ohne driers package zu nehmen und die abriegelung bei einem tuner entfernen zu lassen (verbunden evtl. mit einer moderaten leistungssteigerung)?

mir ist die arantie allerdings wichtig, deswegen die frage:

sieht der mercedes-händler beim service etc. eine aufhebung der abriegelung bzw. ein motortuning über software?

grüße uli

Beste Antwort im Thema

Ich schliesse mich an

Vor 3 Wochen habe ich das Tuning bei Mark bei meinem C63 QP PP+ ausführen lassen - nach langem Überlegen.

Bevor konnte ich Mark's C63 (ca. 100k KM, VorMopf Limo) testen - nach den ersten richtigen 10Min der Probefahrt (sobald der Motor "warmgefahren war, also Öltemperatur 90C"😉 war ich 100% überzeugt - fast wie ein anderes Auto.
5 Stunden später war das Tuning beendet - 3 Stunden Rückfahrt Richtung Schweiz waren angesagt.

Ich habe kein Leistungsdiagramm verlangt, obwohl Mark Seidt mir eins vorgewiesen hat von seinem C63 (VorMopf, PP - Ausgangsleistung 558.9PS / 685NM / ca. 480PS Radleistung - naja, egal) und für EUR 200.- eine Vorher/Nacher Prüfung angeboten wurde.

Nun, die leistungssteigerung ist wirklich deutlich zu erkennen. Neben den angenehmen Features wie deutlich schnellere Schaltzeiten, aggressivere Gasannahme, ist die Leistung ab mittlerer Drehzahl deutlich spürbar, die Beschleunigung ist wesentlich druckvoller, man spürt dass der Wagen viel besser "hochzieht" vor allem ab 4'000RPM - und der sogenannte Tritt ins Kreuz ist wesentlich ausgeprägter

Ich kann nicht die Hand auf's Feuer legen dass der Wagen tatsächlich 558PS hat, aber sicherlich sind es mehr als 50-60PS als bevor - somit entweder streut der Hobel nach unten, und nun habe ich 500PS anstatt 440PS (PP+ sollte ja 487PS ab Werk haben) oder die 550PS liegen wirklich drin.

Im Vergleich zu einem in der Vergangenheit getesteten C63 mit Kennfeldoptimierung (ca. 520PS) war Seidt's Tuning wirklich besser.
Anyway, letztendlich ist das subjektive Empfinden wichtiger als die effektive PS-Zahl - ich kann eine solche Anpassung empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von chips_ninnie



Zitat:

Original geschrieben von Dexter989


Ich denke mal die 530 PS rein durch Anpassen der Software sind Wunschdenken. Habe mir auch schon überlegt meinen beim Seidt etwas modifizieren zu lassen, aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das nur rein durch etwas Modifizierung diese Mehrleistung erzielt werden kann.-
Auf der anderen Seite sprechen die Erfahrungsberichte von den Nutzern dagegen. Mal schauen, wäre mal ganz interessant einen mit und ohne Seidt Tuning zu fahren um das direkt zu vergleichen.

Hallo,

habe meinem C63 genau diese Kur Anfang des Jahres bei Seidt gegönnt. Mein "Popometer" sagte mir danach... ein Unterschied wie Tag und Nacht. Würde es auf jeden Fall sofort wieder tun.

Und NEIN, ich benötige kein Leistungsdiagramm. Mir reicht hier voll und ganz mein Gefühl.

Nur leider habe ich mein Schätzchen gestern in den "Winterschlaf" versetzt. Jetzt muss ich wieder 5 Monate warten bis es erwacht 😉

Gruß
Chips

38 weitere Antworten
38 Antworten

Und wie hoch war die Eingangsmessung?
Gibt auch 63er mit gerade mal 420 Ps...

die habe ich leider nicht machen lassen - im Prinzip liegen die Toleranzwerte bei AMG bei -1% bis +6%...
D.h genau diese Leistungstreuung nach unten sollte es beim C63 nicht geben. (das ist eher ein bekanntes Audi Problem....😁😁 )
Und wenn ich anstatt 487 PS nur 420 habe, dann habe ich damit ein Problem....

Zitat:

Original geschrieben von boytoy81


Und wie hoch war die Eingangsmessung?
Gibt auch 63er mit gerade mal 420 Ps...

Wie dem auch sei - wenn es so viele C63 mit über 530PS geben sollte verstehe ich nicht wieso hier nicht ein einziges Leistungsdiagramm veröffentlicht wurde......

Ein guter Bekannter von mir hat ein 63er optimiert,
die Eingangsmessung war glaub um die 419 Ps ( o. PP )
Nach der Optimierung waren es etwa 520 PS. Also die Streuung kann auch deutlicher nach unten gehen, darum macht Seminar Meinung nach kein Sinn nur eine Nach Messung zu machen, da kein Vgl besteht.

Ähnliche Themen

Ich habe die Leistungsmessung gesehen vom edo C63. Mit 575 PS auf dem Prüfstand (Eingangsmessung 452 PS). Allerdings hier auch mit Klappe, Kats und Krümmer. Aber auch die Jungs hatten mir versichert, das der Abgasstrank nochmal etwa 50 PS bringt, und das reine Chiptuning um die 525 (je nach Eingangsleistung des Motors). Achso, und auch die hatten schon c63er dabei, welche ab Werk! 40-50 PS weniger brachten als angegeben :/ Also teilweise nur knapp über 400 PS

Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1


Wie dem auch sei - wenn es so viele C63 mit über 530PS geben sollte verstehe ich nicht wieso hier nicht ein einziges Leistungsdiagramm veröffentlicht wurde......

Ich denke mal die 530 PS rein durch Anpassen der Software sind Wunschdenken. Habe mir auch schon überlegt meinen beim Seidt etwas modifizieren zu lassen, aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das nur rein durch etwas Modifizierung diese Mehrleistung erzielt werden kann.

Auf der anderen Seite sprechen die Erfahrungsberichte von den Nutzern dagegen. Mal schauen, wäre mal ganz interessant einen mit und ohne Seidt Tuning zu fahren um das direkt zu vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von Dexter989



Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1


Wie dem auch sei - wenn es so viele C63 mit über 530PS geben sollte verstehe ich nicht wieso hier nicht ein einziges Leistungsdiagramm veröffentlicht wurde......
Ich denke mal die 530 PS rein durch Anpassen der Software sind Wunschdenken. Habe mir auch schon überlegt meinen beim Seidt etwas modifizieren zu lassen, aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das nur rein durch etwas Modifizierung diese Mehrleistung erzielt werden kann.
Auf der anderen Seite sprechen die Erfahrungsberichte von den Nutzern dagegen. Mal schauen, wäre mal ganz interessant einen mit und ohne Seidt Tuning zu fahren um das direkt zu vergleichen.

Hallo,

habe meinem C63 genau diese Kur Anfang des Jahres bei Seidt gegönnt. Mein "Popometer" sagte mir danach... ein Unterschied wie Tag und Nacht. Würde es auf jeden Fall sofort wieder tun.

Und NEIN, ich benötige kein Leistungsdiagramm. Mir reicht hier voll und ganz mein Gefühl.

Nur leider habe ich mein Schätzchen gestern in den "Winterschlaf" versetzt. Jetzt muss ich wieder 5 Monate warten bis es erwacht 😉

Gruß
Chips

Ich schliesse mich an

Vor 3 Wochen habe ich das Tuning bei Mark bei meinem C63 QP PP+ ausführen lassen - nach langem Überlegen.

Bevor konnte ich Mark's C63 (ca. 100k KM, VorMopf Limo) testen - nach den ersten richtigen 10Min der Probefahrt (sobald der Motor "warmgefahren war, also Öltemperatur 90C"😉 war ich 100% überzeugt - fast wie ein anderes Auto.
5 Stunden später war das Tuning beendet - 3 Stunden Rückfahrt Richtung Schweiz waren angesagt.

Ich habe kein Leistungsdiagramm verlangt, obwohl Mark Seidt mir eins vorgewiesen hat von seinem C63 (VorMopf, PP - Ausgangsleistung 558.9PS / 685NM / ca. 480PS Radleistung - naja, egal) und für EUR 200.- eine Vorher/Nacher Prüfung angeboten wurde.

Nun, die leistungssteigerung ist wirklich deutlich zu erkennen. Neben den angenehmen Features wie deutlich schnellere Schaltzeiten, aggressivere Gasannahme, ist die Leistung ab mittlerer Drehzahl deutlich spürbar, die Beschleunigung ist wesentlich druckvoller, man spürt dass der Wagen viel besser "hochzieht" vor allem ab 4'000RPM - und der sogenannte Tritt ins Kreuz ist wesentlich ausgeprägter

Ich kann nicht die Hand auf's Feuer legen dass der Wagen tatsächlich 558PS hat, aber sicherlich sind es mehr als 50-60PS als bevor - somit entweder streut der Hobel nach unten, und nun habe ich 500PS anstatt 440PS (PP+ sollte ja 487PS ab Werk haben) oder die 550PS liegen wirklich drin.

Im Vergleich zu einem in der Vergangenheit getesteten C63 mit Kennfeldoptimierung (ca. 520PS) war Seidt's Tuning wirklich besser.
Anyway, letztendlich ist das subjektive Empfinden wichtiger als die effektive PS-Zahl - ich kann eine solche Anpassung empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von chips_ninnie



Zitat:

Original geschrieben von Dexter989


Ich denke mal die 530 PS rein durch Anpassen der Software sind Wunschdenken. Habe mir auch schon überlegt meinen beim Seidt etwas modifizieren zu lassen, aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das nur rein durch etwas Modifizierung diese Mehrleistung erzielt werden kann.-
Auf der anderen Seite sprechen die Erfahrungsberichte von den Nutzern dagegen. Mal schauen, wäre mal ganz interessant einen mit und ohne Seidt Tuning zu fahren um das direkt zu vergleichen.

Hallo,

habe meinem C63 genau diese Kur Anfang des Jahres bei Seidt gegönnt. Mein "Popometer" sagte mir danach... ein Unterschied wie Tag und Nacht. Würde es auf jeden Fall sofort wieder tun.

Und NEIN, ich benötige kein Leistungsdiagramm. Mir reicht hier voll und ganz mein Gefühl.

Nur leider habe ich mein Schätzchen gestern in den "Winterschlaf" versetzt. Jetzt muss ich wieder 5 Monate warten bis es erwacht 😉

Gruß
Chips

Nur Software oder auch Abgastrakt!?
Preis?

Soweit ich mich erinnern kann lag das ganze bei um die 1000 Euro und handelte sich lediglich um eine Optimierung der Software, aber da können die zwei über uns sicherlich noch einmal etwas genaueres dazu sagen.

Allerdings bin ich derzeit echt am Überlegen ob ich nicht auch mal bei Mark vorbei schauen soll, warten wir mal den Winter ab 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dexter989


Soweit ich mich erinnern kann lag das ganze bei um die 1000 Euro und handelte sich lediglich um eine Optimierung der Software, aber da können die zwei über uns sicherlich noch einmal etwas genaueres dazu sagen.

Allerdings bin ich derzeit echt am Überlegen ob ich nicht auch mal bei Mark vorbei schauen soll, warten wir mal den Winter ab 😉

Hallo Dexter989,

wie gesagt, kann ich dir nur empfehlen. Bei mir wurde lediglich die Software optimiert 😉

Gruß
Chips

Ich bleibe trotzdem skeptisch bis ich hier irgendein Leistungsdiagramm sehe.......und es wird wohl auch das ewige Diskussionsthema bleiben wo 50% sagen werden "absolut klar und sicher dass das geht, habe es gesehen und erfahren ect" und 50 % werden sagen "no way, Blödsinn etc"

Ich habe von einigen C63 Leistungsdiagramme gesehen, ohne chip, alle lagen zwischen 450 und ca 490 ps.....was wiederum die starken Streuungen nach unten widerspricht.....offiziel gibt wie gesagt auch AMG Affalterbach Streuungen von -1% bis + 6% an.....
(welche Streuung nach unten ist eigentlich gesetzlich erlaubt??)

Aber egal, was schlussendlich zählt ist der Spass am Auto, wenn der der die Softwareänderung durchgeführt hat das Gefühl hat ein "anderes" Auto zu haben mit wesentlich besseren Fahrleistungen dann ist das Ziel ja erreicht.

Bin mir nicht sicher, aber dachte das die Streuungen + und - 10 % sein können!!??

Hi,

möchte meinen auch in schlafen legen.

Wie hast du das hinbekommen?

Zitat:

Original geschrieben von chips_ninnie



Zitat:

Original geschrieben von Dexter989


Ich denke mal die 530 PS rein durch Anpassen der Software sind Wunschdenken. Habe mir auch schon überlegt meinen beim Seidt etwas modifizieren zu lassen, aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das nur rein durch etwas Modifizierung diese Mehrleistung erzielt werden kann.
Auf der anderen Seite sprechen die Erfahrungsberichte von den Nutzern dagegen. Mal schauen, wäre mal ganz interessant einen mit und ohne Seidt Tuning zu fahren um das direkt zu vergleichen.

Hallo,

habe meinem C63 genau diese Kur Anfang des Jahres bei Seidt gegönnt. Mein "Popometer" sagte mir danach... ein Unterschied wie Tag und Nacht. Würde es auf jeden Fall sofort wieder tun.

Und NEIN, ich benötige kein Leistungsdiagramm. Mir reicht hier voll und ganz mein Gefühl.

Nur leider habe ich mein Schätzchen gestern in den "Winterschlaf" versetzt. Jetzt muss ich wieder 5 Monate warten bis es erwacht 😉

Gruß
Chips

Meiner ist heute wach. Wetter paßt ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen