1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Drive Select

Drive Select

Audi A4 B8/8K

hab eine Frage zum Drive Select in verbindung mit der dämpferregelung.

wie ist die härte im comfort modus im vergleich zum standardfahrwerk und im vergleich zum normalen sportfahrwerk?

wie ist die härte im dynamik modus im vergleich zu den beiden?

für mich ist wichtig, dass der comfort modus ungefähr gleich dem standardfahrwerk ist. der dynamik-modus kann ruhig so hart sein wie das sportfahrwerk...

p.s.: suchfunktion zwar benutzt aber nix passendes gefunden - haben wohl noch nicht soviel leute...

vielen dank!

Beste Antwort im Thema

Also bevor sich wieder alle kaputtsuchen. Ich habe das Fahrwerk schn gefahren (ein Wochenende lang und nicht nur mal ne Stunde). Habe dazu auch schon nen ausführlichen Post geschrieben, vielleicht findet man den noch durch suchen.
Hier kurz zusammengefasst. Dynamic Modus entspricht meinem Gefühl nach so ziemlich dem Ambition standart Sportfahrwerk, vielleicht noch minial straffer.
Der Auto Modus passt sich tatsächlich an deine Fahrweise an. Fragt mich nciht wie, aber da spielen sich die Dämpfer Reaktionen, Tempo, Lenkung usw ne Rolle.
Der Comfort Modus ist tatsächlich in etwas vergleichbar mit dem standart Fahrwerk aus dem Ambiente/Attraction. Wir haben hier zum Beispiel auf der A 3 Regensburg Richtung Straubing ein wirklich unterirdisch schlechtes Autobahnstück auf dem es auch immer wieder Unfälle gibt, weil die Fahrbahn so schlecht ist? Und gerade diese Horrorunebenheiten schluckt das Fahrwerk recht gut weg.
Wer nen Bandscheibenvorfall faken will fährt halt im Dynamic Modus drüber ;-)

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo,

hier mal der grafische Vergleich der Kennlinien:

Grüße,
Frank

Daempferkennfeld

Kurze Frage:

kann man ohne weiteres orig. Audi 19-Zoll Räder (255/35 R19, ET 43) auf den Wagen (Ambition) mit Drive Select und z.Z. 17-Zoll 225/50 R17 montieren (ohne TÜV und Eintragung im Brief?)?

Felgen-Nr.: 8K0601025AK.

Besten Dank.

Sollte wohl geh'n. Am Besten schaust Du in deine COC- EU Konformitätsbescheinigung - da stehen alle deine Felgengrößen , die Du fahren darfst.

EDIT: Weiter oben steht doch schon jemand mit DS und Dämpferreglung mit 19" Rädern...

Zitat:

Original geschrieben von aak000


Kurze Frage:

kann man ohne weiteres orig. Audi 19-Zoll Räder (255/35 R19, ET 43) auf den Wagen (Ambition) mit Drive Select und z.Z. 17-Zoll 225/50 R17 montieren (ohne TÜV und Eintragung im Brief?)?

Felgen-Nr.: 8K0601025AK.

Besten Dank.

Hey!

Hab auch die 19" mit 255/35 R19, auch ET43 (die Hohlspeichenfelgen halt)

bisher ohne probs.

sind ja so als zubehör zu kaufen für dein Auto und es steht ja nichts von nur mit oder nur ohne DS dabei.

gruß Sven

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Sollte wohl geh'n. Am Besten schaust Du in deine COC- EU Konformitätsbescheinigung - da stehen alle deine Felgengrößen , die Du fahren darfst.

EDIT: Weiter oben steht doch schon jemand mit DS und Dämpferreglung mit 19" Rädern...

Ich habe das gesehen, Unterschied ist nur, das er den Wagen so bestellt hat. Vielleicht dadurch etwas ab Werk geändert?

Zitat:

Original geschrieben von DocRog998



Wie ist die Drive Select mit den 19Zöller im Comfort Modus??? Ich fahren den Vorgänger mit 17er und Sportfahrwerk und finde es zu hart. Ich brauche Comfort! Kannst Du dann die 19Zöller mit ds empfehlen?
[/quote

Moin!

Also es geht... aber komfortabel ist es mit den 19Z 255/35719 in 7 Segment Speichen, S-line nicht wirklich...
aber geil aussehen, tut die Kombination. Beim nächstenmal.. würde ich es wohl bei 18 Zoll belassen. Die Winterreifen, fahren sich zwar nicht so agil aber doch noch ne ganze Ecke komfortabler (245/40/18).

Aber das Drive Select... immer wieder eine Empfehlung und klasse zum Fahren... so ist der ganzen Familie geholfen von Knackig Sportlich bis zum zahmen Urlaubscruisen... einfach Top.

Ich würde es vom härtgrad so klassifizieren:

Serienfahrwerk--> Sportfahrwerk--> Drive Select Dynamik--> S-Line Sportfw. -20mm

Weich/Komfort--> Knackig, agil /noch komfortabel--> Perfekte Symbiose der ersten beiden--> S-Line schick tief aber mir definitv zu hart... in Verbindung mit 19 Zoll, Bandscheibenschäden fördernd... 😉)

So long

Rog.

.............nur daß das S-Line Fahrwerk keine -20mm sondern

-30mm

hat. Das normale Sportfahrwerk hat -20mm.

Kann das wer bestätigen, daß Drive Select im Dynamik-Modus komfortabler ist als das S-Line Fahrwerk (-30mm)? d.h. für die Hardcore-Sportler unter uns ist das S-Line Fahrwerk das sportlichtste?

Weiß jemand wie tief ein S4 ist, wenn man KEIN Drive Select nimmt? Im Konfigurator steht drinnen daß der S4 ein S-Sportfahrwerk hat. Also scheinbar wieder ein eigenes?

Deine Antwort
Ähnliche Themen