Drive Select freischalten => Erfahrung & Anleitung auf der ersten Seite des Threads
Nachdem ich am WE bei mir das Drive Select für die Motor- und Lenkungscharakteristik habe freischalten lassen (danke an die kompetenten User im A4 Forum) und davon doch einigermaßen begeistert bin, möchte ich nun hier im A5 Forum einen kurzen Fahrbericht sowie eine Zusammentragung für die Codierungsanleitung geben.
Habe selbst das große Navi, also MMI3 sowie Servotronic.
Habe das Thema bisher gar nicht wahrgenommen, da es nur im A4 Forum gepostet wurde!
Was Drive Select (DS) ist, sollte ja bekannt sein.
Wenn man es mitbestellt, kann man die Dämpfer, das Sportdiff., die Lenkung sowie die Gasannahme beeinflussen.
Wenn man es nicht mitbestellt hat, kann man es trotzdem freicodieren und zumindest die Gasannahme und, wer "Servotronic" hat, auch die Lenkung beeinflussen.
Es gibt Comfort, Auto und Dynamik.
Wenn man auf Dynamik stellt, dann wird die Lenkung spürbar schwergängiger und direkter, was aber am wichtigsten ist, die Gasannahme wird deutlich schärfer, würde fast sagen „giftiger“
In der Praxis bedeutet das bei mir
=> A5 211PS Front HS
Das die klitzekleine Gedenksekunde beim Gasgeben im ersten und zweiten Gang nahezu verschwunden ist.
Wenn ich das Gaspedal durchtrete hatte ich nämlich immer das Gefühlt, dass für einen kleinen Moment lang wenig Leistung kommt, bevor es dann voll anzieht, so ne Art kleiner Bungeeeffekt.
Jetzt hat man das Gefühl, dass beim kleinsten Antippen das Gas sofort anspricht und hierdurch der Vortrieb noch deutlicher ist.
Die jetzt schöne direkte Lenkung ist bei Kurvenfahrten ein Genuß!
Glaube auch, dass bei leistungsschwächeren Fahrzeugen der Effekt der direkteren Gasannahme noch eklatanter ist!
Auf alle Fälle lohnt, meiner Meinung nach, das Resultat den vergleichsweise geringen Aufwand!
Nun zur Anleitung:
(Die Anleitung ist für Besitzer eines MMI Systems, ohne kann man die Gasannahme und Lenkung ebenfalls beeinflussen, jedoch benötigt man dann einen zusätzlichen Schalter, den man einbauen muß oder man legt die Parameter eben einmal fest und kann sie dann nur durch erneute Codeänderung modifizieren und nicht bequem über einen Schalter oder den MMI Drehknopf)
Erst mal muß man sich einen netten Motortalk User suchen, der einem, für eine angemessenen Aufwandsentschädigung, zusammen mit seinem VCDS zur Seite steht.
Einen Link mit entsprechenden Usern findet ihr hier
http://www.motor-talk.de/.../vcds-user-list-t2597805.html
Dann muß zuerst das Hidden Menu frei-geschaltet werden.
http://trick77.com/2009/07/23/unlocking-mmi-3g-hidden-menu/
Dort muß man “Charisma” aktivieren (Charisma ist der Audi Codename für Drive Select)
Beim MMI2G: => Menüpunkt “Diag Settings”, “Car Menus maske”, Charisma auswählen und dann auf „Accept changes“.
Beim MMI 3G: => Menüpunkt “Car” anklicken, dann auf “cardevicelist” runterscrollen auf “Charisma” und anklicken. Eine Ebene zurück, dann auf “carmenuoperation” klicken , auf “Charisma” runterscrollen und von 0 auf 1 stellen.
Danach bei beiden MMI diese neu starten per „Reset“, siehe Bild 04
Danach wie folgt codieren:
(Bei den bits immer von rechts nach links zählen, start mit bit0)
Coding 09-Bordnetzsteuergerät
Byte 7, bit 5, von 0 auf 1
Byte 8, bit 1, von 0 auf 1 für Lenkung
Byte 8, bit 2, von 0 auf 1 für Motor
Byte 17, bit 7, von 0 auf 1
Weiter zu den Anpassungskanälen
[Adaptation - 10]
Dann den Security Acces Code 20113 eingeben.
Kanal 63 auf 04 ändern
Kanal 64 auf 04 ändern
Kanal 65 auf 04 ändern
Kanal 66 auf 04 ändern
01 = Comfort
02 = Auto (default)
03 = Dynamik
04 = Individual !! => Wichtig, da man hiermit alles getrennt einstellen kann und diese Einstellungen auch nach jedem Start des Fahrzeugs erhalten blieben.
Alles speichern und erneut das MMI neustarten, per Reset, siehe Bild 04
Danach sollte ein neuer Menüpunkt im MMI unter „Car“ sichtbar sein=> „Audi Drive Select Individual“
Siehe Bild1
Hier sollte nun Gasannahme sowie die Lenkung einstellbar sein
Siehe Bild 2 bis 3
Viel Spaß, ich habe diesen definitiv 😁
Gruß
Alex
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich am WE bei mir das Drive Select für die Motor- und Lenkungscharakteristik habe freischalten lassen (danke an die kompetenten User im A4 Forum) und davon doch einigermaßen begeistert bin, möchte ich nun hier im A5 Forum einen kurzen Fahrbericht sowie eine Zusammentragung für die Codierungsanleitung geben.
Habe selbst das große Navi, also MMI3 sowie Servotronic.
Habe das Thema bisher gar nicht wahrgenommen, da es nur im A4 Forum gepostet wurde!
Was Drive Select (DS) ist, sollte ja bekannt sein.
Wenn man es mitbestellt, kann man die Dämpfer, das Sportdiff., die Lenkung sowie die Gasannahme beeinflussen.
Wenn man es nicht mitbestellt hat, kann man es trotzdem freicodieren und zumindest die Gasannahme und, wer "Servotronic" hat, auch die Lenkung beeinflussen.
Es gibt Comfort, Auto und Dynamik.
Wenn man auf Dynamik stellt, dann wird die Lenkung spürbar schwergängiger und direkter, was aber am wichtigsten ist, die Gasannahme wird deutlich schärfer, würde fast sagen „giftiger“
In der Praxis bedeutet das bei mir
=> A5 211PS Front HS
Das die klitzekleine Gedenksekunde beim Gasgeben im ersten und zweiten Gang nahezu verschwunden ist.
Wenn ich das Gaspedal durchtrete hatte ich nämlich immer das Gefühlt, dass für einen kleinen Moment lang wenig Leistung kommt, bevor es dann voll anzieht, so ne Art kleiner Bungeeeffekt.
Jetzt hat man das Gefühl, dass beim kleinsten Antippen das Gas sofort anspricht und hierdurch der Vortrieb noch deutlicher ist.
Die jetzt schöne direkte Lenkung ist bei Kurvenfahrten ein Genuß!
Glaube auch, dass bei leistungsschwächeren Fahrzeugen der Effekt der direkteren Gasannahme noch eklatanter ist!
Auf alle Fälle lohnt, meiner Meinung nach, das Resultat den vergleichsweise geringen Aufwand!
Nun zur Anleitung:
(Die Anleitung ist für Besitzer eines MMI Systems, ohne kann man die Gasannahme und Lenkung ebenfalls beeinflussen, jedoch benötigt man dann einen zusätzlichen Schalter, den man einbauen muß oder man legt die Parameter eben einmal fest und kann sie dann nur durch erneute Codeänderung modifizieren und nicht bequem über einen Schalter oder den MMI Drehknopf)
Erst mal muß man sich einen netten Motortalk User suchen, der einem, für eine angemessenen Aufwandsentschädigung, zusammen mit seinem VCDS zur Seite steht.
Einen Link mit entsprechenden Usern findet ihr hier
http://www.motor-talk.de/.../vcds-user-list-t2597805.html
Dann muß zuerst das Hidden Menu frei-geschaltet werden.
http://trick77.com/2009/07/23/unlocking-mmi-3g-hidden-menu/
Dort muß man “Charisma” aktivieren (Charisma ist der Audi Codename für Drive Select)
Beim MMI2G: => Menüpunkt “Diag Settings”, “Car Menus maske”, Charisma auswählen und dann auf „Accept changes“.
Beim MMI 3G: => Menüpunkt “Car” anklicken, dann auf “cardevicelist” runterscrollen auf “Charisma” und anklicken. Eine Ebene zurück, dann auf “carmenuoperation” klicken , auf “Charisma” runterscrollen und von 0 auf 1 stellen.
Danach bei beiden MMI diese neu starten per „Reset“, siehe Bild 04
Danach wie folgt codieren:
(Bei den bits immer von rechts nach links zählen, start mit bit0)
Coding 09-Bordnetzsteuergerät
Byte 7, bit 5, von 0 auf 1
Byte 8, bit 1, von 0 auf 1 für Lenkung
Byte 8, bit 2, von 0 auf 1 für Motor
Byte 17, bit 7, von 0 auf 1
Weiter zu den Anpassungskanälen
[Adaptation - 10]
Dann den Security Acces Code 20113 eingeben.
Kanal 63 auf 04 ändern
Kanal 64 auf 04 ändern
Kanal 65 auf 04 ändern
Kanal 66 auf 04 ändern
01 = Comfort
02 = Auto (default)
03 = Dynamik
04 = Individual !! => Wichtig, da man hiermit alles getrennt einstellen kann und diese Einstellungen auch nach jedem Start des Fahrzeugs erhalten blieben.
Alles speichern und erneut das MMI neustarten, per Reset, siehe Bild 04
Danach sollte ein neuer Menüpunkt im MMI unter „Car“ sichtbar sein=> „Audi Drive Select Individual“
Siehe Bild1
Hier sollte nun Gasannahme sowie die Lenkung einstellbar sein
Siehe Bild 2 bis 3
Viel Spaß, ich habe diesen definitiv 😁
Gruß
Alex
639 Antworten
Denke mal das es beim FL nichts anders sein wird...habe mal einen zerlegten Stecker angehängt. Da sind Nummern oben eingestanzt, sodass man es gut abzählen kann.
Hey Freunde hab mal eine Frage
Hab ein Audi a5 sportback Bj 2015
Hab grad eben von einem codiere in meiner Nähe erfahren das bei mir Drive selcet nur auf die jeweiligen fahrzeugschlüssel codierbar ist
Das heißt Schlüssel 1 zB Dynamic und Schlüssel 2 Comfort
Ist das wirklich so
Drive Select ist bei mir im mmi aktiviert kann in den jeweiligen Modi wechseln aber ich merke null.
Hab das große mmi 3G plus verbaut
Bitte um Hilfe :-)
Ähnliche Themen
wie ich dir schon per PN gesagt habe ; hat das damit nichts zu tun; wenn du kein unterschied merkst 100% falsch codiert
gerade in der Lenkung
Hey Freunde nach mehrmaligen Fehlerauslesen mit vcds hab ich immer diesen Fehler
Lenkhilfe Fehler 0010
Drive select ist alles richtig codiert auch laut scotty der über teamviever sich das angeschaut hatte.
Was kann der Grund für diese Fehlermeldung sein?
Selbst nach löschen taucht der Fehler wieder auf
Auto ist ein audi a5 sportback Bj 2015
Danke
Oh das muss ich dann nochmal prüfen und geb dir dann Bescheid das kann ich jetzt so nicht sagen.
Soll ich dann auch mal den log hochladen wenn ich denn wieder auslesen
Ja du hast die Codierung dir angeschaut aber nicht den fehlerspeicher.
Was könnte denn die Ursache für den Fehler sein? An der Codierung liegt es ja nicht die ist ja korrekt gewesen.
Merke aber auch das die Lenkung schwammig ist in allen Modi wenn der Fehler da ist
Löschen ich ihn is es erstmal gut eine kurze Zeitlamg
in welchem steuergerät ist der fehler genaue drinn?
genauer fehler eintrag bitte auch.
was denkst du woher sollen wir wissen wo bei dir der fehler drinn steht.und welcher genau.
so leute hab autscan jetzt mal hochgeladen hab immer diese zwei fehler undzwar werden mir immer diese beiden fehler in vcds rot angezeigt nach dem autoscan.
sobald ich die fehler lösche läuft alles eine kurze zeit rund man kann richtig merken wenn der fehler auftaucht ab dann ist auch die lenkung nicht mehr so straff im dynamic modus
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeugtyp: 8T (8R0)
Scan: 01 03 05 08 09 15 16 17 19 42 44 46 52 53 56 5F 62 72 AC
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8T2FA060331 Kilometerstand: 4170km
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: Fehler 0010
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
5F-Informationselek. I -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
AC-Reduktionsmitteldosier. -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CSUB) Labeldatei: DRV\04L-907-309-V1.clb
Teilenummer SW: 04L 906 021 CB HW: 04L 907 309
Bauteil: R4 2,0L EDC H23 8253
Revision: 85H23---
Codierung: 0A194012232401080000
Betriebsnr.: WSC 06208 000 00000
ASAM Datensatz: EV_ECM02TDI01104L906021CB 002005
ROD: n.v.
VCID: 67DA23B39E7E7306FC-8032
Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_ECM02TDI01104L906021CB" (AU48)
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 0 0 0
-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe (J500) Labeldatei: DRV\8K0-909-144.clb
Teilenummer SW: 8K0 909 144 P HW: 8K0 909 144 B
Bauteil: RCEPS H43 0510
Revision: 00001000 Seriennummer: 0017730385
Codierung: 100000010001
Betriebsnr.: WSC 37608 002 104857
ASAM Datensatz: EV_RCEPSA4U8X 008018
ROD: n.v.
VCID: 3E74A6D7A16412CE6F-806A
Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_RCEPSA4U8X" (AU48)
2 Fehlercodes gefunden:
16400 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [008]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 153
Kilometerstand: 3783 km
Datum: 2016.05.08
Zeit: 09:58:28
2305 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [008]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 154
Kilometerstand: 3783 km
Datum: 2016.05.08
Zeit: 09:58:27
-------------------------------------------------------------------------------
und hier nochmal hab ich auf den fehlercode selbst drsaufgeklickt
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\8K0-909-144.clb
Steuergerät-Teilenummer: 8K0 909 144 P HW: 8K0 909 144 B
Bauteil und/oder Version: RCEPS H43 0510
Codierung: 100000010001
Betriebsnummer: WSC 37608 002 104857
ASAM Datensatz: EV_RCEPSA4U8X 008018 (AU48)
ROD: n.v.
VCID: 3E74A6D7A16412CE6F-806A
Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_RCEPSA4U8X" (AU48)
2 Fehlercodes gefunden:
16400 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [008]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 153
Kilometerstand: 3783 km
Datum: 2016.05.08
Zeit: 09:58:28
2305 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [008]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 154
Kilometerstand: 3783 km
Datum: 2016.05.08
Zeit: 09:58:27
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\04L-907-309-V1.clb
Steuergerät-Teilenummer: 04L 906 021 CB HW: 04L 907 309
Bauteil und/oder Version: R4 2,0L EDC H23 8253
Codierung: 0A194012232401080000
Betriebsnummer: WSC 06208 000 00000
ASAM Datensatz: EV_ECM20TDI10104L906021CB 002005 (AU48)
ROD: n.v.
VCID: 67DA23B39E7E7306FC-8032
Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_ECM20TDI10104L906021CB" (AU48)
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 0 0 0