Drive Pilot gelbes blinkendes Lenkrad bei Übergang von grün nach grau
Moin,
ich bitte um eure Hilfe!
Ich suche dringend Besitzer der E Klasse w213 Baujahr 2016, Anfang 2017 bei denen das gelbe blinkende Lenkrad vorhanden ist. Das gelb blinkende Lenkrad soll im Display beim Übergang von grün auf grau als Warnung erscheinen, wenn der Drivepilot sich deaktiviert. Ich führe einen Prozess gegen Mercedes in dieser Sache und Mercedes behauptet, dass das gelbe Lenkrad erst ab Mai 2017 eingeführt wurde. Wer kann mir helfen und bestätigen, dass bei seinem Fahrzeug das gelbe Lenkrad vorhanden ist. Die Teilnehmer einer früheren Umfrage haben leider noch nicht geantwortet.
Mit freundlichen Grüßen
Jörn
Beste Antwort im Thema
Ich kann mich einfach nur nochmal wiederholen, es sind Fahrerassistenzsysteme!
Der Fahrer ist für alles verantwortlich.
47 Antworten
@DestinationMuc das passiert wenn die Hände nicht am Lenkrad sind. Der TE meint was anderes wenn ich es richtig verstehe.
😁 🙄
Zitat:
@DestinationMuc schrieb am 29. Januar 2020 um 16:21:20 Uhr:
Ich bezog mich auf den Peter über deinem Beitrag 😉
Zitat:
@DestinationMuc schrieb am 29. Januar 2020 um 15:24:33 Uhr:
Man wird akustisch und visuell drauf hingewiesen. Und wen das nicht reicht, der merkt es dann wenn der DrivePilot bis auf Null runterbremst - sehr spannend auf der Autobahn.
Wie bitte?
er steigt OHNE Vorwarnung aus wenn keine Linien oder das GPS-Signal fehlt !!!
Und das ist Schei....
PS Bj. 01/17 graues und grünes Lenkrad
Ähnliche Themen
Genau, dass Bremsen funktioniert nur, wenn alles ordnungsgemäß erkannt ist.
Wenn er aber einfach die Position verliert, passiert bis auf das 2s blinkende Lenkrad, welches ursprünglich nicht mal im HUD angezeigt wurde, einfach nichts und man fährt in den graben. Und das ist nicht nur scheiße sondern lebensgefährlich.
Ich kann mich einfach nur nochmal wiederholen, es sind Fahrerassistenzsysteme!
Der Fahrer ist für alles verantwortlich.
Natürlich, dass wissen wir selbstverständlich alle, aber eine vernünftige Warnung ist auf der anderen Seite auch nicht zu viel verlangt. Genauso wenig ist für mich unbegreiflich, dass das Lenkrad Symbol erst in späteren Mj im HUD auftaucht. Genauso wie ich nicht verstehe, dass die Distronic auch erst in späteren Mj Kreisverkehre berücksichtigt, denn die Daten kommen doch auch nur aus dem Comand, so weit ich informiert bin.
Meiner ist gebaut 02.04.2017. Er hat das gelbe Lenkrad. Auch von Beginn an.
Ich bin mir deshalb sicher, weil ich einmal reklamiert habe. Im Progressiv-Stil ist es von Pixelfehlern unterlegt, wenn es anfängt, zu blinken. Da wurde dann das Display getauscht. Ohne Verbesserung. Ich habe es bis heute so gelassen. Mercedes versteht es nicht, dass es kein Problem des Displays, sondern der Software ist.
Viele Grüße, Christian
bei jedem Mist blinkt und piept es, manchmal völlig aus heiteren Himmel, keine Gefahr in Sicht, aber dem aussteigenden
Lenkassi ein Warnton zu spendieren ist wohl zu teuer oder was? 🙁
Würde es für den Lenkassi nen Warnton geben, würden sich hier wieder Leute beschweren das er ständig piept 😉
Egal wie es gelöst wird es gibt immer den nicht zu befriedigenden Menschen der jammert.. weil es sonst keine Probleme gibt!
Andere frage, wie ist es bei den Mitstreitern gelöst?
@mittelp vielleicht Werkstatt wechseln, die deine Probleme in Griff kriegen?
Mein Dicker läuft ohne jegliches Problem..
Mein Dünner hat auch keine gravierende Probleme, es gibt aber Stellen an den er piept wenn ich daran vorbeifahre, ca 40 km/h. Immer dieselbe Stelle, genau wie auf einen Landstraße links und rechts dicke fette Fahrbahnmarkierungen in der Mitte eine Leitlinie, top erkennbar, trotzdem steigt der Lenkassi immer an der selben Stelle für ca. 200 m aus.
Da dürfte der Dünne piepen, macht er aber nicht. Wie soll man denn da beruhigt schlafen können 🙂 IRONIE
Zitat:
@ClausOne schrieb am 30. Januar 2020 um 20:47:21 Uhr:
wenn bei meinem der Lenkassi aussteigt, gibt es EINEN Ton.
Meiner gibt KEINEN Ton von sich...