Drive Kit Plus - ich habs (leider?!)

Mercedes A-Klasse W176

Guten Morgen zusammen,

habe gestern meine A-Klasse mit Drive Kit Plus in Rastatt abgeholt, es gab zwar einige Schwierigkeiten, da es am Anfang nicht wirklich funktioniert hat, nach etwas Hin- und Her hat es dann aber doch funktioniert und ich konnte das Drive Kit Plus auf der Heimfahrt auch testen.
Was mir direkt negativ aufgefallen ist, in der Kartenansicht (die die beim angeschalteten Navi natürlich auch Sinn macht) bekomme ich keinen Radio-Ton aus dem Audio 20 System. Ich bekomme ausschließlich die Ansagen der netten Dame wie ich fahren muss. Ich hätte jedoch gerne zusätzlich zu diesen Ansagen noch Ton aus dem Audio 20 sonst kann eine lange Fahrt schnell langweilig werden.

Ist das etwa nicht möglich? Gibt es hierzu schon Erfahrungen? Oder ist das einfach die Trennung zwischen iPhone Anschluss (ich navigiere ja auf den AUX Anschluss) und der Radio Funktion im Audio 20?

Wie ist sonst euer Feedback zum Drive Kit Plus. Nach dem ersten Tag ist meines wirklich zwiespältig. Ich wollte es nämlich tatsächlich als Alternative zum deutlich teureren Comand Online verwenden...

Noch vielleicht kurz 1-2 Sätze zum Einbau des Drive Kit Plus ab Werk. Es befindet sich in der Mittelkonsole. Man steckt das iPhone ein (es befindet sich darunter so eine rutschfeste Gummimatte, d.h. das iPhone sitzt bombenfest) und man kann wenn man das Fach noch zusätzlich als Stauraum nutzen will das iPhone nach oben klappen, etwas hineinlegen und danach die Halterung wieder zuklappen. Platztechnisch wäre das Handschuhfach (wie im Nachrüstverfahren verwendet) vielleicht etwas geschickter, jedoch finde ich es sehr angenehm einzusteigen, die Mittelarmlehne nach oben zu klappen, das iPhone einzustecken, zuklappen und losfahren. Also alles in allem top gelöst.

Würde mich über eure Antworten freuen.

Grüße
Berthdrio

Beste Antwort im Thema

Hallo !!!
geht es hier nun um technische Fragen oder um Grundsatzdiskussionen ob man ein Feature nutzen soll oder nicht ?
Bleibt bitte sachlich - Vielen Dank

254 weitere Antworten
254 Antworten

Danke schon mal für die info, aber das Comand ist mir zu teuer, das Becker Map Pilot bringt auch nicht das beste Programm teilweise sehr alte Software.
Bei Navigon auf dem IPhone habe ich eine bessere Info mit Radarwarner und Baustellen und Staus.
So wie ich nun höre werde ich mal DKP bestellen.
Viel Freude weiter mit der neuen A-Klasse

Danke für die Info zum iPhone5, auf die Idee im Konfigurator nachzusehen wäre ich jetzt nicht gekommen...

Hat eigentlich mal jemand den Austausch des Kabels vornehmen lassen? Bei Mercedes Passion stand ja mal so etwas.. Ich hatte es mir eigentlich fest vorgenommen, bin aber bisher nicht dazu gekommen.

Was sich nach den letzten beiden Updates der App noch deutlich bemerkbar macht ist eine teilweise sehr sonderbare Wegführung. Ich frage mich wirklich welche Daten da verarbeitet werden. Anstatt eine Umgehungsstraße zu fahren (was kürzer und schneller ist) soll man durch kleine Dorfstraßen fahren, kann ich mir rein logisch nicht erklären, zumal auch kein Stau war o.ä.

Ich würde das DKP jedenfalls nicht noch einmal nehmen. Ich bin hier schon von der Performance bei Mercedes schwer enttäuscht..

Hallo allerseits

Ich habe gestern meine A-Klasse ab gegeben um das DKP zu bereinigen. Wie oben erwähnt habe ich aktuell eine temporäre Lösung.

Die Werkstatt hat mir gesagt dass es offenbar einen wesentlichen Unterschied macht, ob das DKP von Werk aus eingebaut wurde (direkt bei der Bestellung) oder nachgerüstet wurde.
Ich bin zumindest gespannt was sich danach alles ändert. Anscheinend nicht nur die Hardware sondern auch die Software muss bei mir angepasst werden.

Ich halte euch auf dem laufenden 😉

Interessant wäre vor Allem was die Umrüstung von IPhone 4 auf iPhone 5 dann kostet....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DMahni


Interessant wäre vor Allem was die Umrüstung von IPhone 4 auf iPhone 5 dann kostet....

Das konnte er mir auch noch nicht sagen. Er wusste auch nicht mehr als die Gerüchte im Internet.

Also das DKP habe ich auch im Handschuhfach seit Ende Februar, stürzte während der Fahrt immer wieder ab... Seit dem letzten App-Update (vor einer Woche) läuft es so stabil, dass ich gar keinen Absturz mehr erfahren habe, unabhängig von Akkuzustand, Witterung, Netz- oder GPS-Empfang... Fast unglaublich 🙂 habt ihr ähnliche Erfahrungen?

kann ich leider nicht bestätigen. Meiner ist momentan in der Inspektion und die Abstürze waren ein Punkt meiner Mängelliste....

So mal ein Update.

Bislang bin ich etwas zufriedener mit dem DKP.

Wie bereits oben erwähnt gibt es hier verschiedene Lösungen bei der A-Klasse. Die DKP's die in der Mittelkonsole verbaut sind sind die die ab Werk eingebaut werden oder die neuen. Diejenigen, die es im Handschuhfach haben sind die nachgerüsteten oder älteren Systeme (Aussage Vertragswerkstatt).

Meines befindet sich in der Mittelkonsole. Seit dem fix hatte ich keine Abstürze. Überhitzung kann ich erst wieder testen wenn das Wetter wärmer wird.
Sehr schön finde ich, dass Siri nun funktioniert und das auch wenn die App nicht läuft und das Handy einfach eingesteckt ist. Mit einem Druck auf dem Steuerrad auf den Sprachsteuerungsknopf verstummt das Audio und man hört das typische "Bing" von Siri. Einzig die Verarbeitungsdauer ist etwas lange. Also ab dem Moment wo man den Knopf drückt bis das "Bing" erklingt. Auch von dem Moment wo man was sagt bis Siri antwortet. Aber grundsätzlich finde ich es super cool, während der Fahrt Siri zu fragen ob man eine neue Mitteilung erhalten hat oder ihr eine SMS zu diktieren.
Staumeldungen hier in der Schweiz scheinen aber nach wie vor nicht so wirklich zu funktionieren. Auch Umleitungen werden nicht angeboten. Da besteht definitiv Verbesserungspotential. Wenn ich aber sehe, dass in den letzten Monaten, ca. alle 4-5 Wochen ein Update kam, denke ich dass da noch einiges kommen wird.

Neue Infos für alle DKP Geschädigten:
Es ist nun für das Iphone 5/5c/5s verfügbar !

Wer hat schon Infos von seinem 🙂 zwecks Umrüstung ?

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

So, lt. Update-Log der DKP-App ist die iPhone 5-Lösung nun offiziell verfügbar. Hinzu kam nun auch wie angekündigt die Car-to-X-Kommunikation für das DKP. Letzteres muss wieder über ein Firmwareupdate freigeschaltet werden.

Hat schon jemand Info über die Verfügbarkeit dieses Updates? Beim letzten Siri-Update hatte die NL die Firmware erst 1 Woche später vorliegen.

Gemäß Releasenotes ist ein Firmwareupgrade ab September oder später erforderlich. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es auch nur dann notwendig, wenn das Auto Pannen oder Unfälle automatisch melden soll. Den Menüpunkt "Car-To-X" zum manuellen Melden kann ich schon seit dem Update nutzen.
Ich habe trotzdem kommenden Freitag einen Termin zum Firmwareupgrade, allerdings hauptsächlich deswegen, weil ich seit dem Wechsel auf ios 7 Stabilitätsprobleme habe.

Weiß eigentlich schon jemand, was die Umrüstung von Iphone 4 auf 5 kostet?

Zitat:

Original geschrieben von DMahni


Weiß eigentlich schon jemand, was die Umrüstung von Iphone 4 auf 5 kostet?

Ich hatte kurz nach dem erscheinen der Version 1.6, in der auf das umrüstkit hingewiesen wurde, den Freitag vor Heiligabend, in meiner Werkstatt angefragt. Dort gab es aber noch keinerlei Infos zum umrüstkit. Ich denke, dass es im neuen Jahr bei den Händlern ankommen wird.

Ich habe jetzt die aktuellste Firmware Version drauf. Ob sich die Stabilität verbessert hat, konnte ich noch nicht testen. Nach Aussage der Werkstatt ist der Stand von Dezember.

Hallo,
mein Händler kann das Umrüstkit noch immer nicht im System auswählen. Ich melde mich, sobald ich ein Update habe.

Hallo,
habe gestern von meinem Händler gehört dass das Umrüstkit ab März bzw. Ende März verfügbar sein wird !
Absolute Frechheit - Käufer der ersten Stunde werden wie immer benachteiligt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen