Dritte Bremsleuchte - Preis, woher am besten?
Moin miteinander,
meine dritte Bremsleuchte hat sich rechtzeitig vor dem herannahenden TÜV-Termin verabschiedet. Die Ersatzteilshops im Internet scheinen alle nichts passendes da zu haben (0588/758). Kennt ihr ne gute Quelle und evtl. auch ne gescheite Marke? Habe gehört, bei Audi direkt kostet eine neue um die 80 Euro. Soviel würde ich nur ungern ausgeben, wenn was günstigeres es auch tut. Zumal ich wahrscheinlich auch in zwei neue Frontscheinwerfer investieren muss 🙁
Merci für eure Anregungen!
Meuti
Nachtrag: Was die Scheinwerfer angeht: Wären diese von Hella passend?Und taugen die was... Ich nehme mal an, dass ich "mit Stellmotor" benötige.
15 Antworten
Seit wann ist die 3. BL TÜV Relevant? Soweit mir bekannt ist, muss ein Fahrzeug über 2 funktionstüchtige Bremsleuchten verfügen
davon abgesehen, die gibts bei ebay günstig original
Danke dir. Tüvrelevant mag das nicht sein, aber das Gepiepse nervt und ich lass so Sachen auch nur ungern "kaputt". Bei Ebay oder sonst wo im Netz find ich irgendwie auch keine unter 70 Euro und der Audipreis liegt hier im Moment bei 76,16. Also auch kein großer Unterschied.
Was verbaut ist, muss funktionieren, also auch die dritte Bremsleuchte. Ausbauen wäre eventuell eine Lösung.
Aber: Im Dezember 1997 beschloss der Ministerrat der Europäischen Union, für ab dem 1. Januar 1998 erstmals zugelassene Personenkraftwagen eine am Heck angebrachte dritte Bremsleuchte für Neufahrzeuge vorzuschreiben. Die Vorschriften unter ECE-R48 (§ 6.7.2)[6] für die hochgesetzte Bremsleuchte gelten als UN-Regelwerk und damit auch in den UNECE-Mitgliedsländern. Lauf StVO sind allerdings nur 2 BL vorgeschrieben …
Danke für die Aufklärung, aber wie gesagt - ich will sie auch unabhängig vom TÜV wechseln. Hab mir jetzt bei Audi eine bestellt. Man gönnt sich ja sonst nix.
Bei den Scheinwerfern stellt sich mir nun die Frage nach "guten" Billigmarken. Was hält das Forum von John's, TYC und Co? Würde gerne (am liebsten deutlich) unter 300 Euro für zwei neue bleiben...
Ähnliche Themen
Was ist denn mit den Scheinwerfern? Wenn Sie nur blind sind kann man die selber oder ein Profi aufarbeiten. Wenn alles möglich kaputt ist bzw gebrochen musst wohl neue Scheinwerfer holen.
Ob Nachbau oder nicht musst Du selbst entscheiden was Du für Ansprüche hast, Nachbau sind meist nicht besser 🙂
Ich würde nur Original verbauen aber das ist meine Meinung, würde mir möglichst gute Gebrauchte Originale suchen.
Der aus dem Link ist doch schon mal ein Anfang falls Du kein Xenon hast. Und ja würde mit Stellmotor nehmen, weil die hin und wieder kaputt gehen und blöd zu wechseln sind...
Vielen Dank, ho.hu! Habe Halogen. Die Scheinwerfer sind tatsächlich "nur" blind. Naja, außerdem fehlt an einem das Einstell-Plastikteil (das hab ich aber sogar als Ersatzteil noch hier liegen). Ich hab jetzt jedenfalls von einer Werkstatt auch das Angebot einer Aufarbeitung bekommen. Die schleifen beide Scheinwerfer mit der Maschine für rund 100 Euro ab. Ich denke, das werd ich erstmal probieren. Für den TÜV reicht das allemal. Ich hab nur ein bisschen Bedenken, ob das nicht nach nem Vierteljahr dann schon wieder für die Katz war.
Der Scheinwerfer aus dem Link ist wohl übrigens auch nur Bauernfängerei. Es gibt nur den linken für diesen Preis, der rechte dazu kostet dann das Dreifache 😁
Das mit dem Aufarbeiten klappt mittlerweile recht gut... glaube brauchst keine Bedenken haben dass die bald wieder blind sind... ansonsten Kauf den linken aus dem Link und suche noch einen anderen neuwertigen.. gibt ja paar Verkäufer 🙂
Aber ich würde echt erstmal aufarbeiten....
100 € für´s Aufarbeiten? 😕 Da würde ich aber mal fragen was genau die machen, ob da nur poliert, oder auch versiegelt wird.
Polieren geht recht einfach mit schnellem Erfolg, verblassen aber bald wieder, wenn nicht versiegelt wird.
Die versiegeln dann auch. Mein alter Herr hat das wohl vor ner Weile machen lassen und war (und ist) bis jetzt ganz zufrieden. Von daher werd ich das wohl einfach mal ausprobieren. Jetzt hol ich erstmal die dritte Bremsleuchte ab. Schritt für Schritt 😁
Lass das mit der Poliererei wenn du länger Ruhe haben willst.
Am besten wieder neu Klarlackieren:
https://www.motor-talk.de/.../...-gehts-fast-umsonst-t5298849.html?...
hab grad die Tage wieder welche vom E60 gemacht das wird einfach jedesmal Top 🙂
ist zwar etwas Arbeit aber lohnt sich...
Danke dir, sieht echt super aus. Aber soweit ich das verstanden habe, macht die Werkstatt nach dem Abschleifen auch einen Lack drauf. Ich berichte gerne nochmal ausführlicher, wenn ich dort war. Wird aber wahrscheinlich noch nen guten Monat dauern.
Im Übrigen mal der Hinweis, dass es bei Minusgraden verdammt scheiße ist, die dritte Bremsleuchte ein-/auszubauen... 🙄 Während der Ausbau nur mit viel Gewalt ging, war der Einbau zwar leichter, aber es sitzt nicht 100% passgenau. Ich hoffe, ich kann das bei wärmeren Temperaturen nochmal ein bisschen nachrücken.
Ich habe mir eine der angebotenen alternativen 3. Bremsleuchten gekauft.
Passform miserabel, geht fast nicht einzubauen, lässt sich nicht festschrauben.
Alle angebotenen 3.Bremsleuchte sind meiner Meinung nach dieselben.
Hat jemand Erfahrung damit gemacht?