ForumMondeo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Dringendes Bremsproblem

Dringendes Bremsproblem

Themenstarteram 25. November 2006 um 18:26

Hallo Kollegen,

wenn Laien basteln.... Ich habe heute versucht, die Bremsbeläge am Hinterrad zu wechseln (Mondeo MK 3, 2.0 TDCI). Ich habe sauber nach Handbuch gearbeitet. Leider habe ich beim Zurückdrehen des Bremskolbens übersehen, dass die Limousine gegen den Uhrzeigersinn und der Turnier (den habe ich) im Uhrzeigersinn zurückgestellt wird (linke Seite). Also habe ich fleißig gegen die Uhr gedreht. Jetzt ist der Kolben so weit draußen, dass ich ihn nicht wieder reingedreht bekomme.

Was kann ich jetzt tun???

Ich brauche dringend Hilfe. Das Auto steht natürlich in meiner Garage und in die Werkstatt könnte ich es ja nur mit dem Abschleppwagen bringen lassen.

Für jeden Tipp bin ich dankbar.

Thomas

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 4. Dezember 2006 um 7:29

Ich hab auch 90 000 Km drauf, und bei mir ist es eher anders rum: vorne hoher verschleiß und hinten ziemlich wenig.

Habe vorne bei 60 TKm Scheiben und Beläge gewechselt und als ich beim TÜV war, so bei 80 TKm, hat der doch die Scheiben angemeckert. Hinten bei 75 TKm gewechselt und beim Winterreifenwechsel sahen die aus wie neu. Ich meine nicht nur von der Belagstärke her, sondern auch vom Verschmutzungsgrad her.

Auch ist mir aufgefallen, dass er nach dem TÜV viel besser gebremst hat, die Bremse hat viel bissiger zu gebackt. Mir kommt es so vor, als ob meine Hinterradbremse im Dornröschenschlaf schlummert und sie auf dem Bremsenprüfstand aufgeweckt wurde. Leider hielt das nur etwa eine Woche an, dann ließ die Wirkung wieder nach.

Weis jemand ob an der Hinterachse ein Geber sitzt, der je nach Beladungszustand, mehr oder weniger Bremskraft an die Hinterräder gibt?

Oder kann das mit dem Hauptbremszylinder zusammen hängen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Dringendes Bremsproblem