Dringend hilfe wegen Anlage im Compact

BMW 3er E36

seit einigen tagen ging mein verstärker nicht merh und wenn ich das radio angeschaltet habe kahm nur andauernd so eim lauter dumpfer Ton von den boxen

Dazu muss ich sagen

ich habe meinen verstärker unten im Kofferraum vom Compact in die ablage eingebaut und das Erdungskabel an die Schraube an dem das ersatzrad befestigt war angeklemmt und hat auch ganz gut gefunzt

doch jetzt wenn ich das erdungskabel da ran halte springen voll die funken

und die metalsicherung für das ersatzrad fängt an zu glühen

habe deswegen die komplette anlage abgeklemmt damit nicht irgendwann mein auo anfängt zu brennen wegen einem kurzschluss

also meine frage ist das normal das da so funken kommen bei dem erdungskabel???

2 wo habt ihr denn das erdungskabel in eurem Compact angeschlossen

wäre dankbar für jeden hilfreichen tipp

19 Antworten

also ich hab meine masse an einer schraube unter der isoliermatte befestigt. da sind links so ne reihe schrauben. Geht bis jetzt alles.

Hast bei dir mal durchgemessen ob auch spannung ankommt, also am +pol und am remote kabel gegen masse vom verstärker?

Ein guter Platz ist de Gurtpeitsche,für de Masse!Also das mit dem Funken ist auch bei mir!!!Der dumpfe Ton,ist das wie ein Bassschlag und ist der Auch wenn du zwischen Radio und CD wechselst???

MFG

das kommt wenn ich das radio ausschalte

Hey Leute????

Was macht Ihr für Sachen???
Klemmt Ihr etwa den Verstärker unter Last???

Ihr seits echt mutig...

Also das mit den Funken kann nur kommen, wenn das Teil unter Last, also in Betrieb ist. Und etwas unter Last zu klemmen ist fasst eine elektrische Todsünde. Also lasst das sein!!!

Und die Masse die Du da hast ist wirklich die schlechteste, die es gibt...
Nimm die bei dem Gurt unter der Verkleidung. Die is viel besser.

Für das Brummen habe ich grade keine Erklärung, aber gut ist das auf jeden Fall nicht.
Das ist doch ein langer anhaltender tiefer brummton, oder???

Was hast du an deiner Anlage geändert bzw. hat sie schonmal ohne Brummen funktioniert?

Und nochwas; hast den Verstärker schon irgendwie befestigt, oder liegt der einfach in der Mulde drinnen?
Wenn ja, dann würde ich Dir ganz dringend empfehlen den zu befestigen...

Schau mal auf meine HP. Da ist ein Bild dabei, wie ich es gelöst habe...

Gruß...

Ähnliche Themen

Ähm,wenn ich de Batterie abklemm und dann in Amp anschließe und dann wieder de Batterie anklemm hab ich den Funken auch obwohl alles aus ist!Also bei mir war das mal so das de interne Masse im Radio von den Cinch Anschlüßen defekt war und da hatte ich das immer wenn ich das Radio eingeschaltet,ausgeschaltet und zwischen den Quellen gewechselt habe!!!

MFG

Was bitte! Da glüht was...

hör blos auf mit den Experimenten, hast du denn keine sicherung dazwischen? (zum Amp mein ich), die sollte nämlich fliegen bevor es zum glühen anfängt!

Ich schätze mal stark dass dein Amp hinüber ist, musst mal jemanden fragen wenn du einen kennst der sich damit auskennt!!! Würde dir ja auch gerne helfen, nur wenn ich das ding nicht selber sehe, und reinschauen kann dann geht das nicht!!!

Ist ein ein Marken oder billigverstärker? wenn es das leztere ist, dann schmeiß ihn gleich weg, meistens lohnt es sich nicht dass zu rep.

kauf dir einen guten neuen...

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


Ähm,wenn ich de Batterie abklemm und dann in Amp anschließe und dann wieder de Batterie anklemm hab ich den Funken auch obwohl alles aus ist!Also bei mir war das mal so das de interne Masse im Radio von den Cinch Anschlüßen defekt war und da hatte ich das immer wenn ich das Radio eingeschaltet,ausgeschaltet und zwischen den Quellen gewechselt habe!!!

MFG

das es auch "kurz" funkt wenn der Amp aus ist, ist normal!

Im Amp sind nämlich Kondensatoren mit größerer Kapazität drin die sich aufladen sobald der Amp an Spannung kommt...

MFG

Man GSI,das wollte ich doch vom M-Compact erfahren!!!! 😉

MFG

oh, sorry, ich kann es ja schnell wieder löschen... 🙂

Na aber zack zack!!! 😁😉

MFG

JAJA!!!!!!
verarscht mich nur ihr Säcke 😉

Nein, mal im Ernst... Gesund ist das funken auf keinen Fall und klemm blos einen anderen Amp da dran, bevor Du nicht weist was los ist.

Wenn es nämlich ein Verkabelungsfehler ist, dann wird es Dir bestimmt noch einige Amp´s in den Himmel jagen.

Möcht jetzt aber nicht sagen, dass der Verstärker bereits kaputt ist...

Erzähl mal wie du da was und wo angeklemmt hast???

JAJA,heißt doch "leck mich am Arsch"!!!😉😁
Ich sag mal so,glühen tut das ding bestimmt net,bevor das passiert verabschiedet sich de Ringöse und dann is Kabel,aber ich denk mal das sich der Amp verabschiedet hat!Am besten mal zu nem Car-Hifi Laden fahren und dort deine Verkabelung nachmessen und in Amp mal öffnen lassen!

MFG

Hört auf diesen Mann!!!!
Original geschrieben von M-Compact

Hey Leute????

Was macht Ihr für Sachen???
Klemmt Ihr etwa den Verstärker unter Last???

Ihr seits echt mutig...

Also das mit den Funken kann nur kommen, wenn das Teil unter Last, also in Betrieb ist. Und etwas unter Last zu klemmen ist fasst eine elektrische Todsünde. Also lasst das sein!!!

Und die Masse die Du da hast ist wirklich die schlechteste, die es gibt...
Nimm die bei dem Gurt unter der Verkleidung. Die is viel besser.

Für das Brummen habe ich grade keine Erklärung, aber gut ist das auf jeden Fall nicht.
Das ist doch ein langer anhaltender tiefer brummton, oder???

Was hast du an deiner Anlage geändert bzw. hat sie schonmal ohne Brummen funktioniert?

Und nochwas; hast den Verstärker schon irgendwie befestigt, oder liegt der einfach in der Mulde drinnen?
Wenn ja, dann würde ich Dir ganz dringend empfehlen den zu befestigen...

Schau mal auf meine HP. Da ist ein Bild dabei, wie ich es gelöst habe...

Gruß...

ACS 3 dann solteste aber mal das vom GSI durchlesen,da er auch recht hat!!!

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen