1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X6
  7. Dringend Hilfe von euch. Luftfederung Bmw x6 50i Dynamik Drive

Dringend Hilfe von euch. Luftfederung Bmw x6 50i Dynamik Drive

BMW X6 E71

Hallo Gemeinde,

Bei meinem dicken ist eine luftfeder undicht, daher steht nun Niveau Regulierung ausgefallen. War bereits beim freundlichen, um auch ganz sicher zu sein. Und hatte auch recht. Links verliert Luft, Kompressor funktioniert usw. .

Habe leider vergessen, bei dem freundlichen nach den Teile nummern zu fragen. Möchte die ganz gern aus der bucht bestellen, brauche aber die Teilenummer von Luftfederung.

Gibt's hier vielleicht jemanden der die Teilenummer kennt, oder ein link für mich hat. Da ich die Federung heute noch bestellen möchte.
Mein Fahrzeug Bmw x6 50i mit Dynamik Drive. Bj 10.2008 . Würde mich über Hilfe freuen.

Es sind ja welche für und ohne Dynamik Drive.

Mfg

Beste Antwort im Thema

an gescheite luftfedern mit 5 jahre garantie komm ich auch dran , kosten 2 stück 230Euronen
sind mit den arnott baugleich anschlüsse zum stecken inbegriffen
ich habe aus fehlern auch gelernt ...wer billig kauft ...kauft 2mal .....
der geizige zahlt immer 2 mal....

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Hi, update.

Komme grade von der Werkstatt.

Auto ist über Nacht nicht abgesackt. Höhe beide Seiten gleich. Fehler bis jetz weg.

Alle Leitungen wurden überprüft, soweit alles dicht.
Fahrerseite wurde meine alte luftbalg von der beifahrerseite eingebaut und Beifahrerseite aus der bucht. Eins, weiß ich jetz schon, das ich falls der wieder sinken tut, das ich mir welche von Miessler Automotive besorge Stück 125 Euro.

Die China Feder war wohl für mich das letzte mal, hab den Verkäufer angeschrieben und verlangt, das er mir Hälfte zurück überweisen tut, und wenn er möchte , schick ich ihm die 1 Feder zurück. Als Antwort kam gleich.,Soll ich ihnen Ersatz neue schicken. ? Lol, nein hab ich gesagt, möchte Rückerstattung und gut ist. Mal schauen was kommt. Bin gespannt, ob der auch so bleibt wie er Grad ist. Hoffe ich mal. Ist schon wieder ein tolles Gefühl mit den dicken rum zu gurken 🙂

Werde natürlich wieder zwischen durch berichten, wie es aussieht, ob alles dicht ist usw.

Meine Kosten bis jetzt

Bmw auslesen Fehler suche 56€
2 Luftfeder aus der Bucht 67 € ( Hälfte kommt zurück )
Werkstatt Aufenthalt mit einbauen usw 100 €

Somit liege ich unter 200 Euro 🙂

Also bis demnächst

Mfg

ok woran lag es dann? Hast du noch die 2 China Luftfedern drin?

Moin, ja beifahrerseite ist China drin. Fahrerseite org bmw von der beifahrerseite.

Es lag an dem China Feder, passte wohl auch sehr schwer rein auf der fahrerseite. Mal sehen wielange die beifahrerseite hält. Wenn ich merke, das die runterhängt, dann schmeiß ich den auch raus, und bestelle mir welche von Miessler Automotive.

Bis jetz bleibt es aber konstant gleich. Ich werde es beobachten und hier zwischen durch berichten.

Hab Bilder von der defektenbalg aus China und wie es vor dem Einbau war.

Mfg

ok besten Dank. Ich werde es jetzt auch so machen wie du. Also die China Luftfeder ausbauen lassen und die von Miessler Automotive bestellen.
Die China Luftfeder auf der Fahrerseite funktioniert gut bei mir, aber da braucht man anscheinend Glück das man eine dichte Luftfeder erwischt.

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 23. November 2017 um 10:58:04 Uhr:


ok besten Dank. Ich werde es jetzt auch so machen wie du. Also die China Luftfeder ausbauen lassen und die von Miessler Automotive bestellen.
Die China Luftfeder auf der Fahrerseite funktioniert gut bei mir, aber da braucht man anscheinend Glück das man eine dichte Luftfeder erwischt.

Hi, ja mach das einfach.

Bei Miessler wirst du auch reichhaltige informationen bekommen. Die sind spezialisiert auf luftfahrwerke. 125 Euro pro Feder ist top, denke das die viel besser sind und von Qualität um einiges besser.

Und falls mal was ist hast du wenigstens ne Telefon Nummer wo du direkt anrufen kannst.
Ich werde meinen weiter beobachten, sobald er runter hängt bestell ich gleich 2 neue und gut ist. Einbau dauert nicht lange und kostet kaum was. Dann hoffe ich für dich, das dein dicker auch bald wieder spass macht zu fahren.

Würde mich über Bericht von dir freuen, wenn du es bestellt und eingebaut hast. Somit können wir ja schauen, ob die was taugen und ob er trotzdem noch hängt.

Also am laufenden halten 🙂

Hoffe konnte dir helfen, weißt doch, eine Hand wäscht die andere.

Mfg

Eine Frage hätte ich noch. Läuft der Kompressor nur an wenn die luftfeder Luft verliert. ?

Bevor ich die getauscht hatte, lief der Kompressor jedesmal an wenn ich tür aufgemacht habe oder Motor gestartet habe. Im Moment tut er nix, eventuell wegen der Dichtigkeit der bälge. ?

Mfg

Er läuft nur wenn die Luftfeder Luft verloren hat.
Wenn er jedesmal losläuft sobald du die Tür aufmachst, ist schon was faul.
Das Problem: wenn man eine undichte Luftfeder zu lange nicht reparieren lässt, gibt irgendwann der Kompressor oder das Kompressorventil den Geist auf. Die Sorge habe ich derzeit, das er noch die paar Tage durchhält.

Moin,

Kompressor lief immer an bevor ich die luftfeder gewechselt habe. Seid abholen von der Werkstatt, hält die höhe konstant und Kompressor springt weder beim tür öffnen oder Motor starten. Daher ist ja im Moment alles dicht. Hoffe das es auch so bleiben tut.

Wenn du bei dir wechseln tust, dann berichte mal hier weiter.

Bei mir funktioniert es im Moment 100 %

Mfg

hier mal ein Bild von den china-bucht-luftfedern
Luftfeder direkt bei Probefahrt geplatzt !
ich rate euch die finger von dem müll zu lassen !

Zitat:

@pit-e70 schrieb am 28. November 2017 um 02:52:41 Uhr:


hier mal ein Bild von den china-bucht-luftfedern
Luftfeder direkt bei Probefahrt geplatzt !
ich rate euch die finger von dem müll zu lassen !

Hi,

Ja Qualität ist gleich null.

Wie ich schrieb hier habe ich im Moment nur auf der beifahrerseite den Müll drin. Seid 5 tagen bleibt es konstant gleich von der Höhe. Bis jetz nicht auffallend. Sobald ich merke, er geht tiefer, schmeisse ich es raus und hol mir vernünftige. Werde hier zwischen durch berichten, wie es aussieht. Bis jetzt bin ich knapp 400 km gefahren, ohne jegliche Probleme.

Mfg cem

ICH RATE DIR DRINGEND DIE CHINA SCHEISSE AUSZUBAUEN !!!!!
durch diesen schrott wurde das Fahrzeug beschädigt !!!
anzeige läuft gegen den ebay-verkäufer , das sind lebensgefährliche plagiate !
felge ist hinüber seitenwand beschädigt durch den kaputten reifen wurde die heckstoßstange auch beschädigt , zum glück auf landstrasse und nicht auf autobahn !

Der Kompressor ist nicht das Problem , der geht zu 99,9% NICHT KAPUTT !!!!
das Ventil und die Verschraubungen sind zu 70 % das Problem !
von den orginal Ventilen habe ich noch 8 stc da , nachbauten gibt es in der bucht .....
beim Kompressor geht nur das Trockner gehäuse hops ....wenn die abluft bzw ansaug leitung defekt ist , dann zieht der kompressor vor dem filter luft und dreck sowie feuchtiggkeit kommen rein !
man kann das trockner gehäuse zerlegen und neues granulat einfüllen .....kostet 50 euro anstatt neuer kompressor 😉

habe ein werkzeug zum prüfen der luftbalge und das ventil entwickelt , man muß die balge und das ventil nicht ausbauen ,
auf das ventil gehen 3 schläuche ....
1.rot
2.blau
3.schwarz
rot und blau gehen zu den luftfedern , das schwarze geht zum kompressor...
man muss nur die tülle reindrücken , den schwarzen schlauch rausziehen ......
mein werkzeug anstatt den schwarzen schlauch in das ventil stecken und mit einer normalen luftpumpe auf 3bar aufpumpen ...
fahrzeug höhe messen und nach wenigen minuten hat man den fehler lokalisiert !
Gerne kann ich ein paar von den prüvwerkzeugen bauen und den vorumsmidgliedern zum selbstkostenpreis anbieten , bzw in der bucht einstellen !

Ich habe auch die gleichen steckanschlüsse als ersatz gebunkert , diese hat nur arnott an den luftbälgen ...
einzeln nirgends erhältlich , kosten im ek 8 euro/stc , sind an den luftfedern und am ventil und am kompressor
es werden 5stc benötigt um alle zu tauschen !
sie werden mit 2Nm in die balge und im ventil reingeschraubt !
anschließend wird der schlauch nur reingeschoben !
Der schlauch darf weder macken einkerbung oder sonstige beschädigung haben !

an gescheite luftfedern mit 5 jahre garantie komm ich auch dran , kosten 2 stück 230Euronen
sind mit den arnott baugleich anschlüsse zum stecken inbegriffen
ich habe aus fehlern auch gelernt ...wer billig kauft ...kauft 2mal .....
der geizige zahlt immer 2 mal....

Zitat:

@pit-e70 schrieb am 29. November 2017 um 00:39:18 Uhr:


an gescheite luftfedern mit 5 jahre garantie komm ich auch dran , kosten 2 stück 230Euronen
sind mit den arnott baugleich anschlüsse zum stecken inbegriffen
ich habe aus fehlern auch gelernt ...wer billig kauft ...kauft 2mal .....
der geizige zahlt immer 2 mal....

Danke für deine reichhaltige informationen.

Wie ich bereits sagte, dass im moment alles in einem grünen Bereich ist. Fahrzeug Höhe beidseitig gleich.

Wenn sich was ändern sollte dann würde ich mich hier noch mal melden.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen