Dringend Hilfe gesucht: Wasseraustritt aus 3. Bremslicht (Heckscheibe) nach Erwärmung

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

Wenn mein 3/4 Jahre alter Golf 7 längere Zeit in der Sonne gestanden hat, laufen mehrere Wischwassernasen (2 - 3 Stück) aus dem 3. Bremslicht (Heckscheibe) heraus. Um Missverständnissen vorzubeugen: Gemeint ist nicht das hier schon des Öfteren diskutierte Problem des Wasser nachlaufens nach Betätigung der Heckwischanlage.

Bisher hat man bei mir ein Rückschlagventil eingebaut sowie das Bremslicht gewechselt. Beides ohne Erfolg. Sicher ist, dass es Wischwasser ist. Dieses tritt immer recht an 1 bis 2 Stellen neben der Spritzdüse aus. Es geschieht auch, wenn ich tage-/wochenlang die Heckdüse nicht betätigt habe.

Hat hier jemand schon einmal so etwas ähnliches beim 7er oder einem anderen Fahrzeug gehabt?

Über Lösungsvorschläge, die auch ggf. der Werkstatt bei der Behebung helfen könnten, wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Hannes

Beste Antwort im Thema

Was das Bremslicht läuft aus? Das kann nur Bremsflüssigkeit sein.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Achso, also doch ein Ventil drin. Hmm, weiter vorne konnte man lesen das das Einbauen eines extra Ventils beim Händler keine Verbesserung brachte, aber vielleicht ist es jetzt sehr nah am Austritt.

Moin! Ich habe letzte Woche bei meinem Händler eine neue Heckscheibendüse eingebaut bekommen! Es ist jetzt eine kleine Fächerdüse die 1000 mal besser arbeitet als die alte Düse! Und das Beste...nichts leckt nach!

Ich werd meinen 🙂 auch noch einmal aufsuchen.
Bei mir wurde ein Ventil verbaut, und bei den warmen Tagen Anfang Juli im Urlaub fing das Teil wieder an zu siffen.
Hab noch die alte "Pippidüse" ( 🙂 ) drinnen.

Zitat:

Und das Beste...nichts leckt nach!

Auch die leckt bei besonders hohen Temperaturen, hat aber ein 1. ein besseres Sprühbild und läuft 2. nach dem Sprühvorgang nicht nach.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dexpot schrieb am 25. Juli 2015 um 16:33:31 Uhr:



Zitat:

Und das Beste...nichts leckt nach!

Auch die leckt bei besonders hohen Temperaturen, hat aber ein 1. ein besseres Sprühbild und läuft 2. nach dem Sprühvorgang nicht nach.

Also, seit ich die Fächerdüse drin habe, ist bei mir nichts mehr nach gelaufen.

Hallo zusammen,
vielen Dank für die tollen Hinweise. Habe jetzt auch die neue Fächerdüse drin. Einbau erfolgte ohne irgendwelche Kosten. Das Spritzbild ist viel besser und auch nach 5 Stunden in der prallen Sonne bei knapp 30 ° blieb alles trocken. Anbei nochmal ein Bild wie es vorher war,trotz eingebauten Rückschlagventil lief das Wasser bei Wärme aus, und das nicht zu wenig.
Schönen Tag euch noch

Zitat:

@Touri Golf schrieb am 25. März 2015 um 13:51:51 Uhr:



Zitat:

@Hannes123 schrieb am 18. September 2014 um 18:31:17 Uhr:


Hat jemand die Teilenummer oder die TPI für den Düsenwechsel? Mein Freundlicher hat noch keine Rückmeldung von VW. Woher weiß eurer Freundlicher von der Düse?
Hallo,
ich habe am Samstag auch meine Alte Düse gegen die neue Düse ( 5G0 995 993 ) ca.10 Euro getauscht.

Hat keine 15 Min. gedauert. 😉

Siehe auch Bilder!

Bin mal gespannt ob es was bringt wenn's wärmer wird. 😁

PS:
Ich habe heute von meinem freundlichen 🙂 die Info bekommen das es eine TPI gibt! 😉

Spritzdüse Heckscheibenwaschanlage im 3. Bremslicht läuft nach

TPI Vorgangs-Nr.: 2031168/8

Freigabedatum: 23.03.2015
Teilenummer: 5G0 955 993 Spritzdüse mit Ventil

20150804-heckwischer-duese-2
Deine Antwort
Ähnliche Themen