Dringend Hilfe gesucht: Wasseraustritt aus 3. Bremslicht (Heckscheibe) nach Erwärmung

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

Wenn mein 3/4 Jahre alter Golf 7 längere Zeit in der Sonne gestanden hat, laufen mehrere Wischwassernasen (2 - 3 Stück) aus dem 3. Bremslicht (Heckscheibe) heraus. Um Missverständnissen vorzubeugen: Gemeint ist nicht das hier schon des Öfteren diskutierte Problem des Wasser nachlaufens nach Betätigung der Heckwischanlage.

Bisher hat man bei mir ein Rückschlagventil eingebaut sowie das Bremslicht gewechselt. Beides ohne Erfolg. Sicher ist, dass es Wischwasser ist. Dieses tritt immer recht an 1 bis 2 Stellen neben der Spritzdüse aus. Es geschieht auch, wenn ich tage-/wochenlang die Heckdüse nicht betätigt habe.

Hat hier jemand schon einmal so etwas ähnliches beim 7er oder einem anderen Fahrzeug gehabt?

Über Lösungsvorschläge, die auch ggf. der Werkstatt bei der Behebung helfen könnten, wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Hannes

Beste Antwort im Thema

Was das Bremslicht läuft aus? Das kann nur Bremsflüssigkeit sein.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Bei meinem wird morgen auch die neue Düse eingebaut.

Zitat:

Original geschrieben von darktwo


Bei meinem wird morgen auch die neue Düse eingebaut.

Hat alles geklappt, musste nur die Düse gewechselt werden und wann wurde deiner gebaut??

Ja, es musste nur die Düse gewechselt werden. Jetzt würde auch die Fächerdüse verbaut. Sieht etwas anders aus als die alte. Die Sprühöffnung ist jetzt ein länglicher Schlitz. Bei der alten war es eine runde Öffnung. Bisher hat nicht mehr getropft.
Gebaut wurde mein Golf in der 22 KW 2014

Hat dein Freundlicher gesagt ab welchen Baujahr die Fächerdüse passt? Ich habe das Problem auch, meiner ist Baujahr 06/2013

Ähnliche Themen

Meiner ist auch von 2013, aber bei wurde die Düse jetzt bestellt und nächsten Donnerstag hoffentlich eingebaut!
Ich weiß nur das seit KW 23 2014 ein neues Bremslicht verbaut wird und daher sollte das Ganze ja passen, hoffe ich mal!!

Hat jemand die Teilenummer oder die TPI für den Düsenwechsel? Mein Freundlicher hat noch keine Rückmeldung von VW. Woher weiß eurer Freundlicher von der Düse?

Also mein 🙂 weiß nur das es eine neue Düse gibt, aber nicht was das für eine ist!
Er hat sie jetzt einfach bestellt (ich war hartnäckig)
Hoffentlich passt alles sonnst stehe ich etwas blöd da!

Muss an die Düse bezahlen oder ist das mittlerweile bekannt, wenn ich sage mir saut es immer die Scheibe voll...

Soweit ich weiß passt die Düse bei jedem BJ. Ich habe denen gesagt, dass trotz des Rückschlagventils, welches ja bereits bei 1. Besserungsversuch verbaut wurde, es immernoch tropft. War dann kein Problem und bezahlen musste ich auch nix. Wurde über Garantie abgerechnet.

Mich würde interessieren wie eure Händler an die Info von der Düse gekommen sind damit ich meinen auch dahin bringe mir diese zu bestellen.

So heute war es endlich so weit, es wurde die neu Düse (Fächerdüse) eingebaut!

Das einzige was etwas blöd gelaufen ist, die Düse wurde nicht auf Garantie getauscht, weil sie ja nicht kaputt war und seitens VW etwas anderes vorgesehen ist!
Aber sie hat gepasst und es Läuft auch nichts mehr nach!!

Naja 30€ wäre mir ne saubere Heckscheibe und Fächer auch Wert im Notfall 😉

Das hab ich mir auch gedacht!

Hi,

bekommt man die Fächerdüse auch ohne großen Aufwand selber gewechselt ?
Wenn die Leuchte nur engeclipst ist, kann das ja nicht so schwer sein.
Die Suchfunktion/Google haben zum 7er nichts Konkretes ausgespuckt, nur gräusliche Storys von wegen Spoiler muss mit Schneiddraht entfernt werden etc. und dann auch nur mit Bezug auf Vorgängermodelle...

Jemand ne Ahnung?

Gute Fahrt !

Gibt es eine Teilenummer für die Düse? Für den Golf 7 gibt es sie wohl nicht ausdrücklich. Sie ist bestimmt von einem anderen Fahrzeug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen