Dringend Hilfe benötigt! Auto qualmt stark
Hallo Forum,
ich habe ein großes Problem bin zu Besuch in Köln und hab 400 km nach Hause.
Mein Audi hat plötzlich stark angefangen zu qualmen..
Ein Blick unter die Motorhaube und ich habe festgestellt dass aus dem AGR? Nässe austritt, bei Gaszugabe kommen Bläschen raus (siehe Foto)
Kann ich einfach ein Stück Blech (Dose) zwischen AGR-Zufuhr und der Drosselklappe platzieren? Nur um nach Hause zu kommen...
Das AGR ist eh stillgelegt...
VCP habe ich da.
Es ist ein 3.0 TDI mit 233 PS aus 2007.
Bitte um Hilfe und vielen Dank.
56 Antworten
Danke euch.
Ich werde höchstwahrscheinlich morgen Abend das Auto zu Hause haben, dann die Tage danach zerlege ich das Ganze und poste hier mal rein was nun genau kaputt ist.
@ pfrumt die VIN schicke ich dir heute Spätabend zu.. hab die grad nicht parat 🙂
@ Lubby-HST ja Bitsatz besorge ich mir auch.. meiner ist ja nur noch halb vollständig..
Kann es sein, dass durch "das viele Wasser" der VTG was abbekommt?
Bau erstmal auseinander. Vielleicht ist es nur die Dichtung zwischen Kühler und Gehäuse Regelklappe.
Die agr beginnt erst nach dem Lader. Der sollte also eher nichts abbekommen.
Bei dem Bitsatz darauf achten das dort vielzahn vorhanden ist. Denn das agr Ventil und der Weg vom turboflansch sind mit solchen vielzahn schrauben verschraubt.
Bei mir ist das AGR direkt am Turbo Y-stück und auf der anderen Seite an der DK dicht. Das die klappe auch so noch arbeitet, ist mir schon bewusst 😉
Hier sind vielleicht brauchbare Bilder und Infos für den TE drin: link
Ähnliche Themen
Getreu dem Motto doppelt hält besser 😁
So liebe Kollegen,
ich fahr jetzt mein Auto abholen.
Hin und zurück knapp 900km, dank ADAC Plus darf ich es selbst holen.. und muss nicht 7-10 Tage warten 🙂.. Glück gehabt die Kosten übernehmen sie..
Was haltet ihr von dem Knarren-Set? Hab den schon länger beobachtet 😉
Oder habt ihr andere Vorschläge?
Welches? Link vergessen?
Was du brauchst ist die Miniknarre in meinem geposteten Bild. In dem Kasten von dir ist die kleinste Knarre zu groß.
Der Kasten ist sehr gut für den Hobby Schrauber.
Hatte mir den vor ein paar Wochen aus der Bucht gekauft. Dort für knapp 80 euro.
Kann man auf jeden Fall nichts mit falsch machen.
Ist natürlich nichts für den täglichen Profieinsatz.
Der benötigte Vielzahnsatz ist aber dort nicht dabei.
Den gibt's aber auch für nin 10er in der Bucht. Hält und hat bis heute gute Dienste geleistet.
Zitat:
@pfrumt schrieb am 20. Mai 2018 um 18:02:33 Uhr:
Bau erstmal auseinander. Vielleicht ist es nur die Dichtung zwischen Kühler und Gehäuse Regelklappe.
Zwischen Kühler und Gehäuse ist aber nur eine Dichtung gegen Luftaustritt.Das Wasser läuft ja nur in Kanälen im Kühler.
Die Regelklappe selber wird über das Kühlmittel gekühlt. Kühlmitteleintritt- oben, Austritt- unten. Die Dichtung schützt vor Austritt der verbrannten Abgase die vom Turbobypass kommen. Nicht gegen Luft.
Mit Luft war ja das Abgas gemeint.Wollte damit sagen das dort,sofern die Kühlung selber dicht ist,kein Wasser austreten kann.
Das ist richtig!
Da auf dieser Seite des Klappengehäuses die Aluwandung ca 1mm hin zum Kühler beträgt und es aufgrund von Fertigungstoleranzen durchaus weniger sein kann, erschließt sich mir die Möglichkeit einer undichten Stelle an dieser Stelle. Was fürn kack Satzbau.
Ich hatte mir voriges Jahr ein gebrauchtes Klappengehäuse via Egay gekauft. Und siehe da es war Pustkuchenaluminium.
Aber nun BTT
So bin endlich zuhause,
kurzes Update.. nachdem ich den Audi vom Abschleppwagen runtergefahren habe, sah ich einen bräunlichen, schmiereigen Fleck (ziemlich groß).. der in den 4,5 Std da entstanden ist.
In der Garage hab ich unter dem Auto nachgeschaut und es tropfte aus dem Auspuff hinter dem DPF.. Es schmeckte süßlich (ja... ich habs probiert..) Also entweder hat sich da das verdampfte Kühlwasser gesammelt oder der Turbo ist auch schon voll damit 🙁
Zerlegt wird es leider erst am Samstag, muss die Woche arbeiten, auch wenn es mir keine Ruhe lässt..
Ich vermute das Schlimmste 🙁((
Der Bitsatz von Wera ist der Hammer!! (Hätte mir bereits viel unnötige Arbeit erspart... ) Wird sofort bestellt.