Driften wer kanns?

BMW 3er E36

Hallo alle zusammen.
Wer von euch kann gut driften,und wie habt ihr es gelernt? und wie schafft man es die reifen durchzudrehen und auf der stelle zubleiben?
Fest schtelbremse?

mfg Daniel

Beste Antwort im Thema

Zum Drift nur solviel: Übung macht den Meister. Am besten erst mal im Winter auf Schnee üben. Auf trockener Straße würde ich es lassen, zu materialmordend. Im öffentlichen Verkehrsraum ist der Spaß aber verboten, denk dran!

Überleg mal was passiert wenn du die Handbremse anziehst und die Räder durhdrehen lassen willst, kann das wirklich funktionieren?😉

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

jetz wo ich nen 320i coupe hab mit schaltung will ichs garnicht mehr probieren. macht zwar echt fun, aber du machst den wagen dermaßen kaputt. ich sag mir immer jeder drift ist wie 5000 kilometer verschleiß für den wagen...und wer seinen wagen wirklich liebt der tut seinem baby DAS nicht an. das einzige womit ich spass hab ist beschleunigung (ganz selten quitschen die reifen mal). und geschwindigkeit, 230 auf der autobahn bringens mehr als jeder burnout finde ich. aber driften und burnouts müssen echt ned sein.

aber is bloß meine meinung. 🙂

Hier hast du natürlich Recht 😉 Auch wenns Material (einigermaßen) hält, tut es im Inneren gaanz schön weh 😕

Hätte aber eine etwas andere frage. Hast du eine andere Übersetzung drin, bzw. die Drehzahlbegrenzer höher gesetzt? Nur so nebenbei 😉 Ihr wisst was ich meine 🙂

ich schätze mal du meinst der 320er hat nur 207 oder 217 drauf? deswegen mit übersetzung? 😛

nein. aber letztens bin ich auf der autobahn bischen ausgefahren und hab 230 geschafft (lt. tacho). muss man natürlich nochmal überlegen wieviel der lügt.

falls du was anderes meinst klär mich auf 😁

werden schon ehrliche 220 sein würd ich mal sagen bei ner Bauart speed von 214 sollte er das schon machen...

Jo genau das hab ich eigentlich gemeint.....Komischerweise wird meiner (320g coupe, mit 17" M3 Konturfelgen mit Winterreifen) Laut Tacho genau, aber wirklich haargenau bei 217 abgeregelt. Und man merkts ziemlich krass wie er eingebremst wird (Drehzahl bei 6.500).

Fährst du andere Reifen (kleiner/größer) ? Damit deiner bei 6.500rpm eine andere Geschwindigkeit anzeigt? Oder sind die Tachos ab und zu ein bisschen ungenau?

Laut Foto (wenn ichs richtig sehe), hast du die 7x15 Felgen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii


Jo genau das hab ich eigentlich gemeint.....Komischerweise wird meiner (320g coupe, mit 17" M3 Konturfelgen mit Winterreifen) Laut Tacho genau, aber wirklich haargenau bei 217 abgeregelt. Und man merkts ziemlich krass wie er eingebremst wird (Drehzahl bei 6.500).

Fährst du andere Reifen (kleiner/größer) ? Damit deiner bei 6.500rpm eine andere Geschwindigkeit anzeigt? Oder sind die Tachos ab und zu ein bisschen ungenau?

Laut Foto (wenn ichs richtig sehe), hast du die 7x15 Felgen?

also ich seh ja schon gut aber du siehst anscheinend auf dem kleinen foto des staubkorn auf meinem rechten scheinwerfer :O

ja sind 7x15er mit 205/60ern also meiner hat mir mal 230 angezeigt. immo kann ich ihn leider nicht ausfahren weil winterreifen drauf sind und die haben nur t zulassung =( voll mist...

Hab da grad was im Nachbarforum gefunden😉

Das nenne ich perfektion😰😁😎
http://video.kenblockracing.com/.../preloader.swf?...

da is ja tokyo drift ein übrungstraining für den....ist das geil am besten war die bewegte "pylone". auch ned schlechte die 180° drehung um die pylone.

aber da sieht man mal wer dat wirklich kann 😁.........aber gut fürs auto is dat wirklich nicht...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Hab da grad was im Nachbarforum gefunden😉

Das nenne ich perfektion😰😁😎
http://video.kenblockracing.com/.../preloader.swf?...

hehe absolut geil...ich würde kotzen und lachen zugleich wenn ich da drin sitzen würde 😁

man darf beim drift in der kurve wenn das heck kommt halt nicht auf die bremse steigen, dadurch geht er vorne runter hinten hoch und bekommt nochmal nen extra schwung und dann .......... mußt du schon glück haben oder echt gut fahren können.

wenn du sowas aber mal richtig üben willst, gibt es dafür driftclubs, dir können dir helfen bzw. dich unterstützen

Also, ich habe auch einem großen PArkplatz angefangen.
Driften kannst Du mit fast allen Autos.
Mein erster war nen GOLF II damit muss man als Anfänger aber recht mutig sein.
Einfach gehts da mit Handbremse rasanter wirds, das aber erst nach ein wenig Übung versuchen indem du puh, ich glaube es war so um 80km/h das Auto ins schleudern bringt (also kurz in die eine Richtung und dann sofort in die andere!!) dann bricht sehr schön das Heck aus, Wenn Du dann weiter auf dem gas bleibst driftet auch der Golf sehr schön :-)

Nun zum BMW....
Am besten bei regen oder schnee auf einem großen Parkplatz üben.
Etwas Anlauf (wenn Du gut bist klappt es bereit ab ca. 30km/h) anfangs sollten es ca. 50km/h sein.
Dann einlenken und wenn es deinen Hintern(nicht vom Auto :-) in die Richtung zieht Gas geben und schon kommt auch der Hintern des BMWs :-)
Nun kannst Du mit dem Gas "spielen" und driftest solange Du willst mit etwas Übung.....(das geht nicht mit nem 3.16 zumindest nicht auf trockener Straße :_) bei regen udn Schne natürlich schon.

Anfangs wirst Du Gas geben und es passiert nicht weiter als das die Räder durchdrehen :-)
Ich driftete damals als ich noch viel mit dem BMW fuhr fas Täglich!!.
Der Wagen aht jetzt 103.000 Km runter und sieht immer noch top aus. Allerdings werde ich beizeiten den kompletten Antriebsstrang erneuern also alle Lager der Kardanwelle, Simmeringe Differential etc pp.
Querlenker hinten vorne etc pp.
Bin den Wagen ca. 50.000 davon selber gefahren,.
ISt jetzt etwa im Zustanf eiens Auto mit 200.000 KM!!!
Ich schätze die Kopfdichtung hält noch ca 20.000km

Bei fast allen meiner Autos gehen wie Kopfdichtungen nach ca 120.000 km kaputt :-)
Aber meine Motoren drehen auch mehr im roten Drehzahlbereich als bei jedem anderen normalo auf dieser Welt :-)
Alle 2 jahre neue Reifen und Bremsen, Quelenker etc pp.
Nicht das eigentlich manches schon vorher fällig wäre, aber da kommt der TÜV ....

Das alles geht auch mit einem 3.16 (wie ich ihn auch habe)
Alle die sagen das geht nicht, können nicht wikrlich driften!!!!
Je mehr PS Du hast, desto einfacher ist es nämlich.
Mit vielen PS ist es keine Kunst.
Mit noch mehr OPS wiederum wird es wieder schwieriger :-) Also alles über 400PS oder so wird wieder schwerer :-)
Hängt aber stark vom Auto ab.

Ach ja, falls Dein Wage jetzt aber schon 250.000 runter hat, wird er auch bald sterben wenn Du das übertreibst :-)

Ein Traum den ich gerne noch mal umsetzten will auf einem Flughafen oder so
BEi 129 oder 140 oder so, müßte ich testen, eine 360 Drehung bei voller fahrt in Perfektion beherschen das man es sich auch auf der Autobahn trauen würde:-) naja, Traum halt:-)
Aber auf dem Flughafen doer so werde ich das auf jedenfalls noch amchen und wenn ich es erst mache wenn ich 60 bin :-)

Wollte eigentlich immer mal gerne Testfahrer werden, aber das Ziel nie weiter verfolgt, weile s immer hieß0 da komtm man nicht soi einfach ran.
Und die Praxis ist wohl auch eher langweilig bis auch nen paar TEsts ist es wohl viel normles durch die gegend gurken :-(

ach ja, und am MEISTEN Spaß macht es, wenn Du über BEIDE Achsen driftest.
Also das sowohl das Vorderrad als auch das Hinterrad die Haftung verlieren.
Du also mit dem gesamten Wagen an den Kurvenrand driftest.
ABER ACHTUNG !!!! VERSUCHE DAS ERST NACH JAHREN ÜBUNG!!!!!!!
Hierbei mußt Du recht hohe Geschwindigkeiten haben und selten hast Du genug Platz das fals etwas scheif geht Du Sicherheitsreserven hast!!!!!!!

Solange Du also nicht hunderte Fehlerfreier drifts hinbekommen hast versuche es gar nicht erst!!!!
Ansosnten verschrottest Du Deinen Wagen und gefärdest andere!!

Nur zur Info, ich habe in den 22Jahren die ich jetzt Auto fahre niemals einen WAgen dabei geschrottet.
Ok, es war durchaus auch mal Glück dabei :-)
Das man mal gegen einen Bordstein gekracht ist z.B: aber es war nie etwas verzogen oder verbogen.

Ansonsten läuft mein Wagen noch super und viele sind von dem Zustand überrscht. Er sit nicht verhurt oder sowas.
Mußte abe vor kurzem nicht LIMA Lager erneuern weil die bei 6000 upm einen hohen Pfeifton von sich gaben.
(Wenn ich mehr als 25Min dauerhaft über 6000upm drehte)

Mein erstes Auto (Golf II) ist übrigens so bei 120.000 oder so gestorben weil das Diff. Gehäuse gebrochen ist.....
Hatte auch keine Drehzahlbegrenzer oder sowas :-)
Und war auch nen dicker 1.3L

......und ICH bin der Kaiser von China😁

Sorry, selten so (nett ausgedrückt) "komische" Beiträge gelesen und nimms mir nicht übel, ich glaube davon kein Wort...weder die 22 Jahre Fahrpraxis, noch den Rest......

Gruß

Chrisok

Zitat:

Original geschrieben von chrisok


......und ICH bin der Kaiser von China😁

Sorry, selten so (nett ausgedrückt) "komische" Beiträge gelesen und nimms mir nicht übel, ich glaube davon kein Wort...weder die 22 Jahre Fahrpraxis, noch den Rest......

Gruß

Chrisok

Dito😁

Hey Kollege,du bist grad mal 16Tage jünger wie ich und willst mir erzählen,das du 22Jahre Fahrpraxis hast?
Ist klar🙄
War wohl nen fetter Schreibfehler😁

jo, meinte 12 :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen