Driften wer kanns?

BMW 3er E36

Hallo alle zusammen.
Wer von euch kann gut driften,und wie habt ihr es gelernt? und wie schafft man es die reifen durchzudrehen und auf der stelle zubleiben?
Fest schtelbremse?

mfg Daniel

Beste Antwort im Thema

Zum Drift nur solviel: Übung macht den Meister. Am besten erst mal im Winter auf Schnee üben. Auf trockener Straße würde ich es lassen, zu materialmordend. Im öffentlichen Verkehrsraum ist der Spaß aber verboten, denk dran!

Überleg mal was passiert wenn du die Handbremse anziehst und die Räder durhdrehen lassen willst, kann das wirklich funktionieren?😉

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ricoxxx


Geiler Thread 😁
Ich bin aber auch einer der Sorte, der gerne hin und wieder mal auf einer abgelegenen Strasse mist baut (in Maßen). Das mit dem Burnout hat mich auch interessiert, wie die auf der Stelle stehen bleiben. Meine Reifen haben immer gut gequietscht aber dann ging's sofort flott nach vorne (325 Coupe)... jetzt weis ich mehr. 😉
Leider hab ich z.Z. einen Audi Quattro = Spassbremse

Und wie geht es nun?

Zitat:

Original geschrieben von DrGuu


Das geilste Drift Video von nem E36 ist sowieso dieses hier:
http://de.youtube.com/watch?v=9X-hvHZHWwk&translated=1

<img src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" alt="😁" />

da finde ich das schon mal viel geiler 😉 und das mit ein

328i

Zitat:

[

da finde ich das schon mal viel geiler 😉 und das mit ein 328i

Naja, wenn das Auto eine Sperre hat, ist es eigentlich garnicht mal so Außergewöhnlich....... Ich habe ein Kumpel mit einen 318Ti mit Sperre, selbst da kann man (mit 16" zugegeben) problemlos auch im trockenen driften, das Heck kommt echt sanft und leicht zu kontrolieren 😉

http://de.youtube.com/watch?v=oq4oNBU-7KA&feature=related

LOL

Viel Spaß beim Driften!

Ähnliche Themen

😁so also ich muß nach meiner heutigen ausfahrt sagen ohne sperre ist das ziemlicher mist.trotz 185er reifen hat man seine liebe not.

Zwar ohne echten Burnout oder sonstwas aber sooo witzig 😁

unbedingt mit Sound ansehen!

http://de.youtube.com/watch?v=wMnF5AhYCYY&feature=related

Grüße

Fatman

Zitat:

unbedingt mit Sound ansehen!

http://de.youtube.com/watch?v=wMnF5AhYCYY&feature=related
Grüße

Fatman

Schon lustig, aber bitte zurück zum Thema E36 !!!

Also....... :

http://de.youtube.com/watch?v=s3cZ6Wy14eU&feature=related

Und noch einer......naja Stoff findet man, wenn man E36, Burnout und Polizei zusammenstellt :

http://de.youtube.com/watch?v=IEqWHPUoaMU&feature=related

Weis nicht wie's euch geht aber das ist doch alles alt. Youtube gibt's nicht seit gestern 😉

der kanns http://www.youtube.com/watch?v=WgpVTadsvA4&feature=related

Nun ja eins steht fest,wir können mit unseren BMWs richtig spaß haben😁
und auch Mahl die Sau rauslassen!

also ich kann euch ein lied singen vom driften mit einer c klasse w202 220er mit automatik getriebe, das geht ziemlich easy. kurve im 2. gang langsam anfahren, einlenken, kickdown, gegenlenken, halten. ich hab beim fahrsicherheitstraining gelernt wie ich nen wagen fange wenn er ausbricht, also ist ein fahrsicherheitstraining nicht dumm. allerdings sollte man sich auf sowas nicht verlassen, von wegen ich hab ein fahrsicherheitstrainig und kann jetz profi-mäßig driften... für den ernstfall ist so ein training allerdings extrem gut, kann ich aus eigener erfahrung bestätigen.

jetz wo ich nen 320i coupe hab mit schaltung will ichs garnicht mehr probieren. macht zwar echt fun, aber du machst den wagen dermaßen kaputt. ich sag mir immer jeder drift ist wie 5000 kilometer verschleiß für den wagen...und wer seinen wagen wirklich liebt der tut seinem baby DAS nicht an. das einzige womit ich spass hab ist beschleunigung (ganz selten quitschen die reifen mal). und geschwindigkeit, 230 auf der autobahn bringens mehr als jeder burnout finde ich. aber driften und burnouts müssen echt ned sein.

aber is bloß meine meinung. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Synx


also ich kann euch ein lied singen vom driften mit einer c klasse w202 220er mit automatik getriebe, das geht ziemlich easy. kurve im 2. gang langsam anfahren, einlenken, kickdown, gegenlenken, halten. ich hab beim fahrsicherheitstraining gelernt wie ich nen wagen fange wenn er ausbricht, also ist ein fahrsicherheitstraining nicht dumm. allerdings sollte man sich auf sowas nicht verlassen, von wegen ich hab ein fahrsicherheitstrainig und kann jetz profi-mäßig driften... für den ernstfall ist so ein training allerdings extrem gut, kann ich aus eigener erfahrung bestätigen.

jetz wo ich nen 320i coupe hab mit schaltung will ichs garnicht mehr probieren. macht zwar echt fun, aber du machst den wagen dermaßen kaputt. ich sag mir immer jeder drift ist wie 5000 kilometer verschleiß für den wagen...und wer seinen wagen wirklich liebt der tut seinem baby DAS nicht an. das einzige womit ich spass hab ist beschleunigung (ganz selten quitschen die reifen mal). und geschwindigkeit, 230 auf der autobahn bringens mehr als jeder burnout finde ich. aber driften und burnouts müssen echt ned sein.

aber is bloß meine meinung. 🙂

Burnouts und Donuts find ich auch fad wobei driften hammer geil ist, allerdings wie du sagst: der Verschleiss ist enorm!! was bei mir früher Radlager draufgingen durchs driften ist ja nicht normal...von Reifen brauch ich gar nicht reden...lieber ne dezente Querfahrt wenns nass ist, solang keine Querfugen im weg sind bleibt alles heil...allerdings auf der Strasse hat das sowieso nichts verloren 😉

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von bmwdaniel1


Mit nem 316 oder 318 kannst du das aber eh vergessen, klappt nicht, da das Drehmoment zu gering ist.
Dafür brauchst du ein wenig mehr PS, auf trockenen Privatplätzen zumindest. Bei Schnee und Regen siehts anders aus, qualmt und quietscht dafür aber auch nicht.

Habe nen 325i😉

Geht mitm 16er oder 18er auch, Regen und entsprechend schlechte Reifen vorausgesetzt.
Bei meinem 320i gings auf Hankook ohne Probleme. Kreisverkehr im Dauerdrift war da locker drin. Mit den Dunlop wars dann vorbei, selbst bei Regen, die hatten zuviel Grip für die 150 PS 😉

Am besten im Winter nen großen Parkplatz suchen und da mal rumfahren, dann siehste wies geht.
In meinen Augen gilt:
Je höher das Gripniveau, desto schwerer zu kontrollieren ist das spaßige Querfahren.

🙂

Edit: kauf dir nächsten Sommer Hankook Ventus Sport K107... Bessere Driftreifen kenn ich nicht. Leider auch keinen anderen Reifen, der vor allem bei Regen so wenig Haftung bietet.

Nen Drift im Kreisverkehr bei Nässe mach ich dir mit nem 34PS Käfer und miesen Reifen ebenso 😉 glaub mir, es geht 😁

Zitat:

Original geschrieben von herrlocke



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


....
Edit: kauf dir nächsten Sommer Hankook Ventus Sport K107... Bessere Driftreifen kenn ich nicht. Leider auch keinen anderen Reifen, der vor allem bei Regen so wenig Haftung bietet.
Schön das zu hören, Hankook scheint also eine echt "spezielle" Gummimischung zu verwenden.🙂 Ich fahre z.Zt. den Hankook RS-2 (Hankooks ultimatives Sportmodell für die Strasse). Auf trockenem Asphalt ist der evtl. einen Tick besser als "normale" Reifen, aber bei Nässe die Vollkatastrophe in der Seitenführung (interessanterweise dann trotzdem gut auf der Bremse). Die Drifteigenschaften bei Nässe sind genau so gut, wie die meiner ausgehärteten 10 Jahre alten Winter(drift)reifen mit 2mm Restprofil.

Geb ich dir recht!!Ich hatte en meinem 316i Coupe Hankook Kingstar (SR) montiert, optisch ein sehr schöner reifen für die Tunigszene und im Trockenen ein Wahnsinn vom Grip her, aber kaum war es nass hehe lies sich selbst mein 316er nicht mehr halten 😁 da hab ich sogar mit der 2ten noch gespult denk aber auch durch das Keilfahrwrk war der Schwerpunkt mehr Vorderachse bezogen,weil er war schneller am ausbrechen als mein 325i mit dieser Bereifung und ich rede hier nicht vom Kupplung schleifen oder schnalzen lassen bei nem drift sondern simpel gasgeben

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen