ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Driften - schadet es?

Driften - schadet es?

Themenstarteram 18. Februar 2007 um 10:15

Hallo!

Ich habe zur Zeit 5 Jahre alte Winterreifen oben, die nächste Saison ersetzt werden. Da der Winter nicht mehr lange dauert (falls er überhaupt schon da war *gg*) und die Reifen noch 9 mm Profil haben möchte ich auf einem leeren Parkplatz driften (was ich halt driften nenne).

Jetzt meine Frage: Schadet das dem Auto (Achse, Radaufhängung, ...) oder ist ein Golf so gebaut daß er auch sowas aushält?

MFG Andy

Ähnliche Themen
56 Antworten
am 18. Februar 2007 um 10:22

hallo

also auf blanker teerstraße würde ich das nicht unbedingt machen.

es zieht ja doch ganz schön am fahrwerk rum. aushalten tuts schon. aber ob das gut ist, naja

also ich würde mein auto so nicht beanspruchen

drifften auf schnee oder so ist dagegen unbedenklich.(schnee ist ja mangelware)

Fahrwerk und Radlager halten länger wenn mans nicht macht. :D

Was soll da goß geschädigt werden.

Fahre gerne so.

Und davon ist noch nix kaputt gegangen.

Außer Reifen :D und die nur abgenutzt.

Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe haben.

(Walter Röhrl)

am 18. Februar 2007 um 10:27

mir kann keiner erzählen, dass drifften auf ner teerstraße/parkplatz pflaster dem fahrwerk absolut nichts macht.

das wird schon ganz schön beansprucht

edit: ja 9mm nach 5jahren noch? soweit ich weiß hatten meine neuen immer so 9,5mm

Radlager, Achsmanschette, Querträger...was hab ich noch alles kleingekriegt...

zudem 9mm Profil?!? wie gehtn sowas?

mfg

am 18. Februar 2007 um 10:32

Also auf einer Normalen Straße würd ich das auch nich machen damit schadest du nich nur den Achsen sondern auch noch anderen teilen z.B. den bremsen.

Also wir machen sowas nur auf schnee. (Ich hab nen kumpel der macht das auch gern der is dann aber immer in Harz gefahren)

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld

Was soll da goß geschädigt werden.

Fahre gerne so.

Und davon ist noch nix kaputt gegangen.

Außer Reifen :D und die nur abgenutzt.

Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe haben.

(Walter Röhrl)

Was soll da goß geschädigt werden?

radlager, stabilisatoren, stoßdämpfer, kreuzgelenke, nur um das wichtigste zu nennen.

autos sind dafür ausgelegt, vorwärts zu fahren und nicht seitwärts... ;)

bei w. röhrl ist das etwas anders, da er die defekten teile nicht selbst bezahlen muß.

gruß andreas

^^ wer es nicht selber macht sollte auch nicht drüber Spekulieren.

Ich sage sowohl der 2.0 und der Tdi hat keine Schäden an Quelenker, Achse, ect.

Habe 2.0 ~50tkm im Jungendlichen Stil gefahren.

Und TDI (74kw Tiptronic) hatte ich 2001 neu gekauft

Und 2003 an meine Schwester abgegeben, hat nun 190tkm drauf.

davon 150tkm nur Vollgas, quer Spielchen, Vorallem im Winter, ect.

Habe andere Teile die da defekt sind, Aber niemals Querlenker Achse ect.

Einzig Reifen sind abgefahren oder hatten Höhenschlag.

Und selbst im Normalen fahren sind Vordere 225 abgefahren beim TDI. Warum ??

und wenn das die netten wachtmeister sehen, schadet es auch deinem konto...

Zitat:

Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe haben.

(Walter Röhrl)

dafür brauch man nicht walter röhrl heisen, das hab ich auch im sommer mit meinem ("alten") g4 variant 4motion (74kw) hinbekommen und das mit 225igern auf asphalt!! ;oP

Ich machs bei Schnee immer auf dem Aldi Parkplatz hier, sonst nicht. Und da haben selbst die Rennleiter nichts weiter gesagt außer ich solle mich auf den Parkplatz beschränken, dann würden sie nen Auge zu drücken. Glaube so lange du es auf Privatgelände machst können sie einem nicht wirklich viel.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi

Ich machs bei Schnee immer auf dem Aldi Parkplatz hier, sonst nicht. Und da haben selbst die Rennleiter nichts weiter gesagt außer ich solle mich auf den Parkplatz beschränken, dann würden sie nen Auge zu drücken. Glaube so lange du es auf Privatgelände machst können sie einem nicht wirklich viel.

privatgelände isr richtig. aber aldiparkplatz ist kein privates gelände (das privates gelände für eine Fremdperson durch ausreichende vorkehrungen gesichert seien muss blablabla ;)) Zudem gehört Aldi kein Prakplatz in deutschland, die pachten alle grundstücke nur ;)

aber t.t. Handbremsseit hatte ich vergessen...habs mal nen Fiat Uno kaputtgerissen :D

mfg

Mit Privatgelände meinte ich ja auch nicht den Aldi Parkplatz. Und wenn sie es mir da verbieten....2 Km weiter ist nen Lidl :D

driften auf gras und schnee,

das tut nicht weh.

auf teer und stein,

das musst nicht sein ;)

Ähnliche Themen