ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Schaden am Holm - beim Kauf nicht gemerkt

Schaden am Holm - beim Kauf nicht gemerkt

Themenstarteram 26. Mai 2007 um 19:54

Hallo,

habe ein mittelgroßes und peinliches Problem. Habe gestern einen Golf IV Bj 2001 von Privat gekauft. Hebe mir den Wagen gut angeschaut und Probe gefahren. Der Zustand ist eigentlich sehr gut.

Heute in der Waschanlage wurde ich auf eine lange Delle (ca. 50cm) am Holm aufmerksam gemacht. Der Lack ist nicht ab und die Beule auch nicht besonders Tief.

Ich selbst war es nicht, es muss aber dem Verkäufer bekannt gewesen sein.

Ich habe mehrfach nach Unfallschäden gefragt und dies wurde verneint. Im Kaufvertrag steht, dass der Wagen keine Unfälle und keine SONSTIGEN BESCHÄDIGUNGEN hat. Der Verkäufer machte einen sehr seriösen Eindruck.

Was kann ich jetzt machen? Ich will den Wagen auf jeden Fall behalten. Wie sieht es rechtlich aus? Was kostet eine Reparatur (bestimmt schwer zu sagen ohne Bilder)? Der Wagen ist bestimmt viel weniger Wert bei Verkaufen.

Für Einschätzungen wäre ich sehr dankbar.

Grüße

Jim

Ähnliche Themen
50 Antworten

Zitat:

Ich selbst war es nicht, es muss aber dem Verkäufer bekannt gewesen sein.

Woher weißt du das? Im Autohaus arbeiten auch nur Menschen, da kann auch mal was übersehen werden.

am 26. Mai 2007 um 19:57

lesen ;) !

er kaufte privat

Themenstarteram 26. Mai 2007 um 19:57

Wie erwähnt von Privat gekauft. Der Verkäufer fuhr den Wagen 4 Jahre lang.

am 26. Mai 2007 um 19:58

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi

Woher weißt du das? Im Autohaus arbeiten auch nur Menschen, da kann auch mal was übersehen werden.

ist ein privatkauf;)

Re: Schaden am Holm - beim Kauf nicht gemerkt

 

Zitat:

Original geschrieben von jimlennon

bestimmt schwer zu sagen ohne Bilder

Ohne solche wird das nur ein Rätselraten.

Hoppla :D Ist ja gut :D

Vielleicht hat der Typ das aber selber auch nicht gewusst? Naja, kann man jetzt viel Rätselraten machen.

Bilder her! :D

Themenstarteram 26. Mai 2007 um 20:12

Bilder gibts frühstens morgen.

am 26. Mai 2007 um 20:59

naja, wenn er wirklich einen Unfall hatte, dieser verschwiegen wurde und du ihn nachweisen kannst, dann ist es ein arglistig verschwiegener Mangel. d.h. selbst bei einem Privatkauf kannst du den Wagen zurückgeben.

Aber ob du ein Recht darauf hast, dass dir der Verkäufer den Schaden reparieren lässt, weiss ich nicht. Ich glaube aber eher weniger.

Hallo,

erstmal das wichtigste vorneweg: Wurde die Sachmängelhäftung wirksam ausgeschlossen? Wie lautet der Passus im Vertrag?

Unabhängig davon, sehe ich Deine Chancen eher gering: entweder, der Mangel ist offensichtlich, dann hättest Du ihn auch direkt bemerken müssen, da man üblicherweise davon ausgehen kann, dass beim Kauf das Fahrzeug gründlich angeschaut/überprüft wird. Oder aber, der Mangel ist nicht auf den ersten Blick erkennbar, dann hätte theoretisch auch der Verkäufer ihn nicht unbedingt bemerken müssen.

Ganz egal, was uns nun Deine Bilder zeigen: Du mußt beweisen, dass a) der Mangel schon bei der Übergabe bestand und b), dass der Verkäufer ihn gekannt hat. Dies wird Dir leider nicht gelingen.

Aus Sicht des (unschuldigen) Verkäufers könnte der Schaden ja auch nach dem Kauf entstanden sein...

Schönen Gruß

Jo

Zitat:

Original geschrieben von giovannisbora

Hallo,

erstmal das wichtigste vorneweg: Wurde die Sachmängelhäftung wirksam ausgeschlossen? Wie lautet der Passus im Vertrag?

Ich glaube, die Gewährleistung ist in jedem vorgefertigten Kaufvertrag (privat zu privat) ausgeschlossen.

Ich habe bei meinem Verkauf einen Kaufvertrag meiner Versicherung (HUK-Coburg) verwendet. In diesem war die Gewährleistung ausdrücklich ausgeschlossen. Kann mir aber vorstellen, daß es in jedem Norm-Vertrag so aussieht.

Edit: Da der Wagen sechs Jahre alt ist und der Verkäufer ihn vier Jahre gefahren hat, gibt es mindestens noch einen Vorbesitzer. Vielleicht ist der Schaden schon älter und der Verkäufer hat ihn selbst nicht bemerkt. Dir ist er ja auch nicht aufgefallen.

am 26. Mai 2007 um 23:52

wenn gar nichts klappt, probiers mal mit smart repair. Wenn die nicht mal lackieren müssen, sondern nur ausbeulen, wird das net mehr als 150€ kosten. mfg

Einen Holm kann man nicht so einfach ausbeulen.

am 27. Mai 2007 um 0:00

was is denn der holm genau? is doch am kotflügel oder?

am 27. Mai 2007 um 0:14

der begriff holm kommt eigentlich aus dem flugzeugbau..

ich vermute er meint die tragenden bauteile links und rechts unterhalb der tueren ("schweller") aber ohne fotos bleibt es eine vermutung.

ich hab damals mal bei nem 83er golf die boecke vor dem ablassen nicht weit genug rausgezogen :/ den bock rammte es dann genau unter der b-säule rein *grummel*

sah dann aus wie eine angestochene capri-sonne :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Schaden am Holm - beim Kauf nicht gemerkt