Dreimal Eiskratzen in 6 Jahren und Scheiben total zerkratzt
Hallo Forum,
Musste in 6 Jahren nun heuer dreimal Eiskratzen. Und schon lauter Kratzer in der Frontscheibe und den Seitenscheiben.
Ging das bei euch auch so schnell?
Sonst hab ich immer Enteiserspray benutzt bzw. Nicht kratzen müssen wegen Garage.
Schon komisch wie schnell das ging. Vorallem nerven die Kratzer im Sichtbereich.
Beste Antwort im Thema
Und warum nimmst nicht weiter das Enteiserspray? Ich kratze nie. Zum einen steht Golfi nachts immer in der Garage und wenn ich auf Arbeit mal Eis auf der Scheibe habe, dann kommt das Spray zum Einsatz. Ein Kratzer habe ich gar nicht dabei. Genau wegen dem, was Dir da passiert ist.
Aber eigentlich sollte eine Scheibe sowas abhaben können, dass man kratzt.
51 Antworten
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 11. Dezember 2019 um 18:36:19 Uhr:
Die Frontscheibe zu polieren ist verboten. Man kann Glas auch nicht polieren. Man würde die Oberfläche so oder so „zerstören“.
Ich verstehe keinen der drei Sätze.
vielleicht kommen ja die Kratzer nicht vom Eiskratzen sondern wegen der Autowaschstraße,die bürsten dort,könnten schuld sein?
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 11. Dezember 2019 um 18:36:19 Uhr:
Die Frontscheibe zu polieren ist verboten. Man kann Glas auch nicht polieren. Man würde die Oberfläche so oder so „zerstören“.
Seit wann ist Frontscheibe polieren verboten? Wenn richtig den Dreck runter bekommen willst geht das nur mit Polieren.
Glas ist sehr hart mit der richtigen Politur zerstört man die Oberfläche nicht.
Was gibt's hier fuer Probleme?
Ich habe im Golf 7, bzw Derivat, mittlerweile 300Mm zurueckgelegt, ohne Kratzer in der Frontscheibe.
In den Wintermonaten verbrauche ich, gefuehlt, aber auch einen 5l Kanister Reiniger jede 2. Woche (zur Veranschaulichung >= 60Mm p.a.) - Kratzer hatte ich noch nie.
Zumeist zerkratzt Dreck im Eis, bzw. beim Wischen die Scheibe. Selten der Kratzer…
Frueher waren die Scheiben aber auch nicht besser, bei meinen Golf 3 (plural) war bei Gegenlicht auch immer Mut angesagt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 11. Dezember 2019 um 23:08:23 Uhr:
Was gibt's hier fuer Probleme?
Ich habe im Golf 7, bzw Derivat, mittlerweile 300Mm zurueckgelegt, ohne Kratzer in der Frontscheibe.
In den Wintermonaten verbrauche ich, gefuehlt, aber auch einen 5l Kanister Reiniger jede 2. Woche (zur Veranschaulichung >= 60Mm p.a.) - Kratzer hatte ich noch nie.Zumeist zerkratzt Dreck im Eis, bzw. beim Wischen die Scheibe. Selten der Kratzer…
Frueher waren die Scheiben aber auch nicht besser, bei meinen Golf 3 (plural) war bei Gegenlicht auch immer Mut angesagt.
Mich erschreckt halt wie schnell das ging.
Paarmal kratzen und alles hin.
Zitat:
@TDI nie schrieb am 12. Dezember 2019 um 22:37:59 Uhr:
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 11. Dezember 2019 um 23:08:23 Uhr:
Was gibt's hier fuer Probleme?
Ich habe im Golf 7, bzw Derivat, mittlerweile 300Mm zurueckgelegt, ohne Kratzer in der Frontscheibe.
In den Wintermonaten verbrauche ich, gefuehlt, aber auch einen 5l Kanister Reiniger jede 2. Woche (zur Veranschaulichung >= 60Mm p.a.) - Kratzer hatte ich noch nie.Zumeist zerkratzt Dreck im Eis, bzw. beim Wischen die Scheibe. Selten der Kratzer…
Frueher waren die Scheiben aber auch nicht besser, bei meinen Golf 3 (plural) war bei Gegenlicht auch immer Mut angesagt.Mich erschreckt halt wie schnell das ging.
Paarmal kratzen und alles hin.
Meine erste Scheibe hatte auch enorm viele kleine Steinschläge,das hatte ich bei früheren Gölfen nicht so schlimm ,vielleicht ist ja das Material der Scheibe anfälliger weicher geworden als früher.
Zitat:
@E2906 schrieb am 11. Dezember 2019 um 23:05:04 Uhr:
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 11. Dezember 2019 um 18:36:19 Uhr:
Die Frontscheibe zu polieren ist verboten. Man kann Glas auch nicht polieren. Man würde die Oberfläche so oder so „zerstören“.Seit wann ist Frontscheibe polieren verboten? Wenn richtig den Dreck runter bekommen willst geht das nur mit Polieren.
Glas ist sehr hart mit der richtigen Politur zerstört man die Oberfläche nicht.
Ich hab in meinem Autoglaserleben schon genug „polierte“ Scheiben gesehen. Mal so nebenbei mit 80€-Poliermaschiene, 30€-Paste. Keins der Ergebnisse hat mich je auch nur anhörend irgendwie überzeugt. Kratzer bleiben trotzdem. Kleinste Abplatzer die man schon nach 5.000 bis 10.000 km hat, bleiben trotzdem. Mal von der Zeitintensivität ganz zu schweigen! Und machen lassen...da bist du auch deine 100€ los. Und das in Summe...da kann man die Scheibe auch tauschen lassen! Und ja, im Sichtfeld darf man weder Scheiben polieren noch Steinschläge reparieren!!!!
Das frag ich mich ehrlich gesagt auch! In meinem Golf ist noch die erste Scheibe drin seit knappen 150.000 km. Da ist nicht ein Kratzer drin. In meinem A6 mit 50.000 km auch nicht und auch meine Fahrzeug davor hatten sowas nicht, bis auf die normalen kleinen Abplatzer durch kleine Steine, was normal ist!
Glas ist nicht "weicher" geworden, oder wird billiger produziert.
Meistens liegt der Fehler in der Benutzung. 😁
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 13. Dezember 2019 um 05:31:38 Uhr:
Ich hab in meinem Autoglaserleben schon genug „polierte“ Scheiben gesehen. Mal so nebenbei mit 80€-Poliermaschiene, 30€-Paste. Keins der Ergebnisse hat mich je auch nur anhörend irgendwie überzeugt. Kratzer bleiben trotzdem. Kleinste Abplatzer die man schon nach 5.000 bis 10.000 km hat, bleiben trotzdem. Mal von der Zeitintensivität ganz zu schweigen! Und machen lassen...da bist du auch deine 100€ los. Und das in Summe...da kann man die Scheibe auch tauschen lassen! Und ja, im Sichtfeld darf man weder Scheiben polieren noch Steinschläge reparieren!!!!
Um Kratzer aus einer Schiebe raus zu bekommen müsste man ja dazu Material abtragen, was aber ziemlich stark die Scheibe versauen dürfte.
Ich poliere meine Scheiben um hartnäckigen Dreck runter zu bekommen die man mit Chemie nicht runter bekommt. Kratzer bleiben trotzdem drin sie werden nur leicht gebrochen und fallen optisch daher weniger auf.
Gibt gute Polituren aber auch welche womit man nur Schaden anrichtet.
Ich nehme immer ganz normalen Galsreiniger. Und für die Frontscheibe einen Schwamm. Vorher etwas mit Wasser abpülen. Und mal ab und an mit den Fingern die Wischerblätter "abziehen".
Glas ist eben wie Haut. Extrem widerstandsfähig und verletzlich zugleich. Hast du da mal ein etwas gröberes Korn drin, hast du halt einen Kratzer in der Scheibe. Das ist aber bei jedem Glas -leider- so.
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 13. Dezember 2019 um 09:32:13 Uhr:
@E2906Ich nehme immer ganz normalen Galsreiniger. Und für die Frontscheibe einen Schwamm. Vorher etwas mit Wasser abpülen. Und mal ab und an mit den Fingern die Wischerblätter "abziehen".
Glas ist eben wie Haut. Extrem widerstandsfähig und verletzlich zugleich. Hast du da mal ein etwas gröberes Korn drin, hast du halt einen Kratzer in der Scheibe. Das ist aber bei jedem Glas -leider- so.
Ja das passiert eben schnell, mit Chemie habe ich es noch nicht geschafft diese extrem hartnäckigen Wasser / Regen flecken weg zu bekommen die man immer sieht beim Wischen.
ich hatte auch mal für die Aufbereitung meines AUDI 90 eine Glaspolitur für die Frontscheibe benutzt. Das Ergebnis war super bzgl. des Abtrags von Schmutz, der sich abgelegt hatte, weil der Wagen 2 Jahre neben einer Scheune im Schatten stand. Kratzer gingen nicht raus, aber die Scheibe an sich war derart sauber, dass man bei Regen ab 50 km/h keinen Scheibenwischer mehr einschalten musste (Wasser perlte einfach ab) und niemand mehr durch die Frontscheibe schauen konnte, weil sie spiegelte wie eine hochglanzpolierte Chromoberfläche😁
Ansonsten kann ich auch nur sagen dass es doch Blödsinn ist, von weicheren Scheiben zu reden und das auch noch über "Sparwahn" zu argumentieren. Glas ist Glas und wird immer Glas bleiben. Und Glas ist nunmal "glashart". Für weiches Glas könnte man durchaus ein Patent anmelden, weil es sowas bislang noch nicht wirklich gibt. Zumindest nicht in diesem Umfeld😉
Polieren für den Reinigungseffekt ist ja auch i.O. Wenn man die Scheibe vorher ordentlich behandelt hat, ist das kein Thema. Aber man kann damit keine Kratzer entfernen. Man holt halt den Kleinstdreck aus den Poren der Scheibe. Das hat schonWirkung. Aber im Gegenzug fallen dann Kratzer und kleine Abplatzer noch mehr auf 😁