Drehzahlschwankungen bis der Motor aus geht

BMW 3er E46

hey,

mir sind immer wieder mal minimale Drehzahlschwankugen aufgefallen aber wirklich nur minimal. Nur heute morgen war es schlimm. Morgens direkt mal zum Bäcker, Motor laufen lassen (bin ca. 2 min gefahren) als ich rauskam dachte ich wer gibt denn da so viel gas. Als ich näher zu meinem Auto kam war mir klar das es von meinem kam. Ich hab dann gesehen das die Drehzahl recht hoch ging (über 1000) und dann wieder runter. Ich hab kurz im Stand gas gegeben, ging schön hoch, danach allerdings beim abfallen ging der Motor aus. Auch habe ich probiert loszufahren, leider ging er wieder aus..... Motorkontrollleuchte leuchtet, geht aber nach ner Woche oder manchmal länger wieder aus! War vor ner Woche den Speicher auslesen, der Typ meinte es könnten bis zu 5 Teile defekt sein (LMM, Zündspule....), das alles auszutauschen wäre mir aber zu teuer! Was könnte am ehesten das Problem sein?

lg

30 Antworten

In welcher Reihenfolge hättest du gerne die Fünf aufgezählt?

Erzähl doch mal was im Fehlerspeicher drin steht?

Ich weiß es nicht, die konnten mir keine genaue Auskunft geben, ich habe auch nichts bekommen oder so.....? Oder die wollten es mir einfach nicht sagen. Zumindest hat son Typ (ich konnts durch die Scheibe sehen) an meinem Luftfilter rumgefummelt, heute hab ich nochmal nachgeschaut und hab gesehen das der LMM nen riesen Spalt auf einmal hat, das hatte der vorher nicht! Jedoch war das anscheinend nicht das Problem, denn er hat diese Schwankungen nach wie vor...

Ist mir ein Rätsel? Wo warst Du den zum auslesen?

in ner Freien Werkstatt.... möchte den Namen aber nicht direkt nennen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von audi394


und hab gesehen das der LMM nen riesen Spalt auf einmal hat, das hatte der vorher nicht!

Kannst du davon mal ein Bild machen? Sonst kann man sich das schwer vorstellen. Deine Symptome hören sich ein wenig nach Falschluft an und wenn da irgendwo im Bereich LMM oder Faltenbalg ein Spalt ist wär das natürlich ne Erklärung.

Wie gesagt, dieser Ring der den LMM fest hält war locker und der LMM war ein wenig verutscht. Ich habs mittlerweile wieder gerichtet aber das Problem ist weiterhin vorhanden. Die haben wahrscheinlich einfach vergessen, das ding wieder fest zuziehen....

Trotzdem könntest du den Faltenbalg mal auf Risse prüfen bzw. bei kalten Motor den Balg mit Bremsenreiniger absprühen und schauen ob sich die Motordrehzahl verändert.
Ansonsten hilft nur eins, lass den Fehlerspeicher nochmal in ner vernünftigen Werkstatt auslesen wo du dabei sein darfst/kannst und lass dir zeigen was im Fehlerspeicher steht.

Die wichtigste Info fehlt!

Welcher BMW ist es denn?

Bitte erstmal Fehlerspeicher auslesen! Wenn die MIL brennt, ist es ein abgasrelevanter Fehler - einfach mal auslesen! Sonst kommt noch der Leerlaufregler in Betracht.

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von audi394


Wie gesagt, dieser Ring der den LMM fest hält war locker und der LMM war ein wenig verutscht. Ich habs mittlerweile wieder gerichtet aber das Problem ist weiterhin vorhanden. Die haben wahrscheinlich einfach vergessen, das ding wieder fest zuziehen....

Aus welcher Region kommst Du den? Vielleicht findet sich jemand der mal sein Notebook an dein Auto hängt...

Bin aus Nordhessen, kein Problem für mich😉

Bin aus der Nähe von Köln, wäre echt klasse wenn sich jemand finden würde. Ich hab nen E46 325i Baujahr 2000.

Zitat:

Original geschrieben von audi394


Bin aus der Nähe von Köln, wäre echt klasse wenn sich jemand finden würde. Ich hab nen E46 325i Baujahr 2000.

Wo hast du deine Obd Buchse?

Eventuell bin ich in der nächsten Woche in MG, kann Dir aber die hier

http://bmwteileboerse.com/impressum.html

empfehlen!

Ist vielleicht nicht so weit. Die machen Dir auch mal ein Teil als Versuch rein usw.

Ist für mich immer sehr weit, aber ich nehme, wenn ich richtige Probleme habe die Reise in kauf, dass Rechnet sich auf die Dauer, da wir hier immer richtige Fehlersuche machen und nicht tauschen auf Verdacht :-) Mit ein wenig Geduld, kannst Du da auf Hilfe hoffen die du bei keinem BMW-Händler bekommst!

Verstehst Du was ich meinte?

Wenn ich wirklich einen Termin in MG habe, schicke ich Dir ne PN, okay?

Grüße

Danke, die Werkstatt sieht sauber aus, werde da viell. mal ein Termin machen. Kannst mich aber trotzdem gerne anschreiben wenn du in MG bist. Weißt du das was das ungefähr dort kostet, den Fehlerspeicher auszulesen?

Zitat:

Original geschrieben von audi394


Danke, die Werkstatt sieht sauber aus, werde da viell. mal ein Termin machen. Kannst mich aber trotzdem gerne anschreiben wenn du in MG bist. Weißt du das was das ungefähr dort kostet, den Fehlerspeicher auszulesen?

Ich hab da noch nie was für bezahlt! Ich mach das selbst... Kauf Dir nen Adapter und die Software. Ein Notebook wirrste haben und dann kann man das selbst...

Ich denke die werden wenn überhaupt 20€ nehmen. Kann ich aber nicht wirklich sagen...

was bräuchte ich denn für einen Adapter und welche Software? Auf dauer gesehen wäre das denke ich mal wirklich günstiger....

Deine Antwort
Ähnliche Themen