Drehzahlschwankung und unruhiger Motorstart

BMW 3er E91

Moin,
Hab mir vor kurzem einen BMW E91 325i Automatik aus 2005 zugelegt. Fahrzeug ist erst 85k Kilometer gelaufen und war erste Hand von einer alten Dame. Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass das Auto beim starten leicht ruckelt und leicht unruhig läuft. Des Weiteren schwankt die Motordrehzahl sowohl im Stand als auch beim fahren um die 100 Umdrehungen würde ich schätzen und das ziemlich häufig also fast durchgängig. An einer Ampel sinkt die Motordrehzahl dann auf 500 laut Drehzalanzeige. Fehlerspeicher ist Leer und die Werkstatt will alles mögliche wechseln um dann evtl. den Fehler zu finden. Vllt kann mir ja hier einer helfen. Hab schon gesehen dass es einige Beiträge gibt aber habe keinen gefunden der genau mein Problem schildert.

33 Antworten

ich frage mich auch wie eine Werkstatt ein Auto das sie gerade erst repariert haben so an den Kunden zurück geben kann?Normalerweise beinhalted so eine Reparatur auch eine Probefahrt bevor man das Auto als repariert wieder an den Kunden zurückgibt.Aber es ist ja offensichtlich das da etwas nicht passt.Wenn Du sagst das es jetzt schlimmer ist als vorher dann würde ich nicht davon ausgehen das es ein neues Problem ist sondern das sie etwas so scheiße repariert haben das es schlimmer ist als vorher.Klar schließt das nicht aus das Dein Auto nicht noch weitere Sachen hat aber selbst wenn dann liefere ich ein Auto nicht kommentarlos an den Kunden so aus.Ganz ehrlich wenn das so gelaufen ist dann such Dir ne neue Werkstatt.

Die sind den Probefahren und meinen es ist nicht besser geworden aber Zeit haben sie erst wieder in 2 Wochen und dann gucken sie woran das noch liegen kann. Aber wenn es nach der Reparatur sogar schlimmer wurde muss es doch damit zusammenhängen oder?

genau das meine ich damit.

Wo sitzt bei deinem die Kge?Im Ventildeckel oder extra unter der Ansaugung?

Das weiß ich leider nicht aber ich vermute unter der Ansaugbrücke da der aus der Werkstatt meinte dass sie die ansaugbrücke runtergenommen haben. Aber jetzt im Stand ist mir eben noch was neues aufgefallen. Es ist ein pfeifen zu höheren und ein klopfen aus dem Motorraum…

Ähnliche Themen
Zitat:@Finn.E91 schrieb am 18. Juni 2025 um 19:35:48 Uhr:
Das weiß ich leider nicht aber ich vermute unter der Ansaugbrücke da der aus der Werkstatt meinte dass sie die ansaugbrücke runtergenommen haben. Aber jetzt im Stand ist mir eben noch was neues aufgefallen. Es ist ein pfeifen zu höheren und ein klopfen aus dem Motorraum…

Auch aus Richtung ansaugbrücke kommt das klopfen

dann ist es gut möglich das entweder die Ansaugbrücke jetzt nichtmehr ganz dicht ist oder das der Kge Schlauch der in der Nähe der Spritzwand ist nicht richtig sitzt.Ich weiß von was ich rede ich habe den baugleichen Motor und die Kge selbst gewechselt.Außerdem sollte man bei der Ansaugung neue Dichtungen verbauen wenn man die runtergenommen hat im Bereich der Einlaßkanäle.Das Pfeifen deutet schonmal sehr auf eine Undichtigkeit hin,das Klopfen kommt evtl daher das er nicht rund auf allen Zylindern läuft.

Ach hast selber auch den n52b25? Dass er jetzt nicht mehr rund auf allen Zylindern läuft kann das auch von der KGE kommen beziehungsweise durch die falschluft?

ja habe den gleichen Motor drin,wenn er falschluft zieht stimmt das Gemisch nicht und dann läuft er entweder sehr unruhig,verschluckt sich beim Gasgeben oder im Extremfall fällt ein Zylinder ganz aus.

Achso okay. Vielen Dank dass du hier die Zeit nimmst und mir Laien dass alles erklärst. Ich rufe morgen früh die Werkstatt an und Schilder denen das. Das passt nämlich eigentlich überhaupt nicht zu denen. Das ist eigentlich eine echt gute Werkstatt. Meine ganze Familie ist bei denen und wir hatten noch nie Probleme. Ich werde dann morgen mal berichten was sie mir sagen.

hat jedenfalls nichts mit der Drosselklappe oder dem Heißfilmluftmengenmesser zu tun was sie Dir erzählen wollten.Das Fehlerbild deutet absolut darauf hin das sie scheiße gearbeitet haben.Also laß Dich nicht über den Tisch ziehen^^

Vielen Dank ich Versuchs :)

wenn bei Dir die Mkl angegangen ist gehe ich in dem Fall mit ziemlicher Sicherheit davon aus das der Fehlercode Verbrennungsaussetzer auf Zylinder XY anzeigt.

Ich kann ja mal fragen welcher Code. Mir wurde gesagt einer mit Luftmassenmesser

kann ich mir nicht vorstellen,weil der im eigentlichen Sinne keinen Luftmassenmesser hat sondern einen Heißfilmluftmengenmesser und die Dinger gehen kaum bis nie kaputt.

Falls es Dich interessiert wie man die Kge wechselt.

https://www.youtube.com/watch?v=VQsirRGWzHk

Werd ich mir mal angucken danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen