Drehzahlen Golf VII GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe mit der Suchfunktion nichts passendes gefunden;
Mich würde interessieren welche Drehzahlen der Golf 7 GTI bei bestimmten Geschwindigkeiten macht,z. B im 6. Gang bei 100km/h.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dg600h


Warum macht VW da so einen großen Unterschied,der Handschalter könnte bei dem Drehmoment im größten Gang doch auch länger übersetzt sein....  knapp 1900 DSG zu knapp 2300 U/min bei 100 km/h

Hallo in die Runde!

Wo sind die Getriebeprofis, wenn man sie braucht? 😉

"Auslegung = Zielkonflikt = Kompromiss"

Beispiel für ein Ziel: 0-100 muss flutschen
- beim DSG ist der Gang egal => keine Prio beim Zielkonflikt
- beim Handschalter kostet der Schaltvorgang Zeit, 100 km/h müssen im 2. Gang erreicht werden = Prio im Zielkonflikt
=> teilweise werden andere Ziele berücksichtigt => eine etwas andere Auslegung

ACHTUNG!
Alle Werte, die jetzt folgen, sind grobe Werte!
Ich habe die Leistungsdiagramme umgewandelt in ein grobes Radzugkraftdiagramm.
Ich habe keine Widerstände berücksichtigt!
Auch nicht den Gewichtsunterschied von 31 bzw. 32 kg zwischen HS und DSG.
"Mit Gewichtsunterschied müssten die Kurven für das DSG einen Hauch nach unten."
Für diesen groben Vergleich ist dies aber sowas von Banane, dass es den Aufwand nicht lohnt. 😉

GTI / GTI P - Handschaltung und DSG sind jeweils identisch übersetzt.

GTI / GTI P Handschaltung (immer 18"😉

1. 100 km/h im 2. Gang = 6.175 U/min = "optimal genutzt"

2. Vmax

GTI P 250 km/h =
5. Gang = 6.905 U/min = 2260 N
6. Gang = 5.740 U/min = 2363 N = Vmax

Das Leistungsdiagramm hört bei 6.800 auf.

GTI 246 km/h =
5. Gang = 6.795 U/min = 2226 N
6. Gang = 5.648 U/min = 2302 N = Vmax

Im 6. Gang hat der Handschalter etwas mehr Kraft.

Vermutung: Die Vmax wird im 5. ganz knapp verfehlt - siehe Screenshot 2 ("250 in groß"😉

Kontrollüberlegung: Annahme: Vmax im 5. Gang -> im 6. hat er aber noch mehr Kraft, d.h. er ist noch etwas schneller. => im 5. liegt keine Vmax an.

Wenn bei 6.800 wirklich Schluß ist, liegt die Vmax beim GTI P HS im 6. Gang an.

Da dies eine grobe Betrachtung ist, kann es auch sein, dass der GTI die Vmax in beiden Gängen erreicht.
Momentan nehme ich dies aber nicht an.
Wieso? Schaut euch das DSG an. 😉

GTI / GTI P DSG (immer 18"😉

1. 100 km/h -> 3. Gang = 4.675 U/min -> 7000 wären im 2. Gang 95,5 -> die maximale Leistung wird auch hier perfekt ausgenutzt

2. Vmax

GTI P 250 km/h =
5. Gang = 5907 U/min = 2363 N
6. Gang = 4718 U/min = 2363 N

Da Radzugkraft in beiden Fällen identisch ist, erreicht man auch in beiden Gängen die Vmax.

=> Ziel für den 6 Gang: so lange wie möglich, damit die Vmax gerade noch erreicht wird => "Vmax bei 4700"

Max. Radzugkraft bei ca. 190 km/h?
5. Gang -> 190,5 = 3027 N
6. Gang -> 190,8 = 2418 N
=> im 5. Gang kann man schneller auf 250 km/h beschleunigen, da man bis 250 km/h mehr Kraft hat
=> bei 250 km/h ist die Kraft im 5. und 6. Gang identisch
=> über 250 km/h liegen sie gleichauf

GTI 246 km/h =
5. Gang = 5812 U/min = 2302 N
6. Gang = 4643 U/min = 2302 N

=> alles wie beim GTI P.

Falls ich Unsinn geschrieben haben sollte, korrigiert ihn bitte. 😉

VG myinfo

Zugkraftdiagramm Golf 7 GTI P HS vs DSG
G7 GTI P HS vs DSG 250 im Detail
33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GT-Hornet



Zitat:

Original geschrieben von micsto


Ich liebe die Beiträge von myinfo 😁
Prof. Dr. Ing. myinfo, bitte 😛

Jawohl, Herr Professor 😁

Zitat:

Original geschrieben von myinfo



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



... der Wirkungsgrad beschreibt eigentlich den Kraftübertragungsverlust bei geschlossener Kupplung. ...
Hallo Diabolomk,

ist der Wirkungsgrad unabhängig vom Lastzustand?
Oder ist die Angabe eigentlich ein Mittelwert?

Beispiel - verschiedene Lastzustände im 5. Gang bei 100 km/h:

1. Fall: Konstantes Tempo 100 km/h
Ann. Leistungsbedarf: 15 kW = Getriebeoutput
5 % Verlust = 0,8 kW
Getriebeinput 15,8 kW

2. Fall: Max. Beschleunigung
Ann. max. Motorleistung: 100 kW = Getriebeinput
5 % Verlust = 5 kW
Getriebeoutput = 95 kW

Ist dies wirklich so?
Spielt der Wirkungsgrad bei wenig Last die gleiche Rolle wie bei hoher Last?

VG myinfo

Hier mal nen Link von Dir

http://www.heise.de/.../...-das-neue-7-Gang-DSG-von-VW-792401.html?...

Also steigt der Wirkungsgrad mit der Leistung?
Ansonsten, DSG 85% nach üblicher Methode und der Handschalter liegt wohl bei fast 95% Wirkungsgrad.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Hier mal nen Link von Dir
http://www.heise.de/.../...-das-neue-7-Gang-DSG-von-VW-792401.html?...

😰 Da steht ja alles. 😁 Danke! 😎

VG myinfo

Der Wirkungsgrad ist mir egal 😛

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen