Drehzahlbegrenzer
Neuling
Hallo,
bin kürzlich auf dieses Forum gestoßen und da sich bei mir ein paar Fragen zu meinem Auto stellen, habe ich mich hier angemeldet. Zu mir, ich bin 19 und mache gerade mein Abitur, mein Auto ist ein Golf 4 1.6 16V. Da ich mit dem Auto Slalom fahren möchte beziehungsweise auch schon gefahren bin, würde mich folgendes interessieren:
Die Gasannahme erscheint mir etwas verzögert, was kann man denn dagegen machen? Ich habe schon etwas von Softwareupdates gehört, wo lässt man die denn machen, helfen die überhaupt?
Außerem würde ich gerne den Drehzahlbegrenzer etwas hochsetzen, hat damit jemand Erfahrung? Wie funktioniertda,, bringt das etwas?
Vielen Dank und viele Grüße
34 Antworten
HERZLICH WILLKOMMEN BEI MOTORTALK !!!
Achte beim nächsten mal auf ein besseres Topic. 😉
Slalom fahren, Drehzahlbegrenzer höhersetzen???
ähhh softwareupdate ist nur dazu da um sporadische fehler zu unterbinden und evtl nen ruhigeren motorlauf zu haben
das was du meinst ist bestimmt chiptuning
kostet aber für deinen richtig asche und bringt vielleicht 5-10ps mehr nicht da du nen saugmotor hast
kannst höchstens die drosselklappe mal sauber machen dann zieht er so wie er sollte
Dein Auto hat sein max. drehmoment bei 5600 rpm etwa, sprich warum willst du den drehzahlbegrenzer höher setzen? Er zieht bei 5600 rpm besser als bei 7600rpm.
mfg
EDIT: PS: wie liefs Abi? Hab ich auch grad hinter mir 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Giancar
Kann ich denn das Thema nochmal umbenennen?
Nein kannst du nicht, aber du kannst mir eine PN senden mit neuem Topic, ich kanns dir dann ändern...
Zitat:
Original geschrieben von klimaxx
ähhh softwareupdate ist nur dazu da um sporadische fehler zu unterbinden und evtl nen ruhigeren motorlauf zu haben
Und genau so ein Problem hat er ja auch. 😉
Es gibt für unseren 1.6er tatsächlich ein Softwareupdate, der das Problem mit der verzögerten Gasannahme beheben soll. Vorallem mit ausgeschalteter Klimaanlage ist ein normales Anfahren manchmal nicht möglich. Oder man tritt das Gaspedal und erst nach 2-3 Sekunden steigt auch die Drehzahl an.
So ein Update wird in einer VW Werkstatt durchgeführt und geschieht online über Wolfsburg. Hier noch ein Auszug:
Zitat:
Original von Michael Neuhaus.de
:
Was beim 1.6 16V auffällt: seit dieser Motor die D4-Abgasnorm erfüllt, reagiert das Gaspedal bei manchen Exemplaren im Leerlauf, bei ausgeschalteter Klimaanlage, sehr träge. Dadurch ist das Anfahren sehr erschwert. Das Problem kann durch ein Softwareupdate des Steuergeräts gelöst werden
Edit:
Wobei das nur im Leerlauf der Fall ist! Du schreibst ja irgendwas von Slalom und so. Also während der Fahrt sollte die Gasannahme nie verzögert sein.
Ich mach in Bayern Abi, geht erst nächste Woche so richtig los. Wie wars bei dir?
Ich möchte den Drehzahlbegrenzer gerne hochsetzen, da ich mit dem Wagen an Slalomveranstaltungen teilnehme. Da wäre es manchmal besser, wenn ich einen Gang noch etwas länger drehen könnte, da es sich zum Beispiel nicht mehr lohnt zu schalten oder da der Anschluss im nächsten Gang besser ist.
glaube du hast es nicht verstanden
wenn du den drehzahlbegrenzer hoch setzt ist das so
bei 5600rpm haste 75 ps ab dieser rpm zahl also alles was höhr ist geht deine ps zahl wieder runter
noch niene leistungskurve gesehen?
Joa lief ganz akzeptabel aber ich habs ja in BaWü geschrieben, ihr habt ja ganz andere sternchenthemen, da kann ich dir nix verraten ;-)
Also mein Kumpel hat seinen Drehzahlbegrenzer (Ford Escort) mal etwas höher gesetzt und er meinte das macht dem Motor nichts, die könnten bis 16000rpm drehen, naja meinem golf würd ichs nich antun, er hat nen alten ford mit restwert 500€ 😁
Aber bringen in sachen leistung tut das sicher nichts für deine veranstaltungen isses vielleicht hilfreich, wie das jetzt geht weiß ich jedoch nicht.
mfg
Ich glaube schon, dass ich das verstanden habe und eine Leistungskurve habe ich auch schon gesehen, aber mein Anliegen ist das, dass es eben bei den Slalomveranstaltungen zu Situationen kommt, in denen ich beispielsweise kurz vor einer Kurve, d.h. kurz bevor ich bremsen müsste, den Motor sehr nahe an den Drehzalbegrenzer gedreht habe und schalten müsste, da ich mich allerdings schon zu nahe am Bremspunkt befinde, lohnt sich das nicht mehr. Bis jetzt habe ich in diesen Situatuíonen den Motor an den Begrenzer gedreht und eben ganz kurz "blubbern" lassen. Ich denke es ist klar, dass es aber besser wäre den Motor trotz verringerter Leistung noch etwas höher zu drehen, als gar nicht mehr zu beschleunigen.
Ich wollte ja auch nicht wissen, ob das ganze gut oder schlecht ist, sondern wie man das macht. Abhalten kann man mich davon wahrscheinlich sowieso nicht mehr.
Frag doch mal im Forum On-Board-Diagnose nach vielleicht weiß man da mehr über solche Eingriffe ins Steuergerät. Denn nur darüber kann man das wahrscheinlich machen. Oder bau ein anders gestuftes Getriebe ein oder kürzere Achsübersetzung.
Kreysel
Geht es bei solch slalomrennen denn wie in der formel eins um tausendstel? Weil cih würde mal behaupten^: (😁) Wenn du ihn bis 5800 drehst, schaltest, drehzahl fällt auf 5000, dann bist du wohl schneller als wenn du ihn bis 6300 drehst, der begrenzer greift und der bremst mächtig ;-) und wenn du die drehzahl bis 8000 freigibst und drehst wird da soviel leistung verloren dass du wohl mit schalten schneller bist. Perfektioniere lieber deine schalttechnik, das macht viel mehr fun ;-)
Einen Ford bis 16000 drehen? Ist doch kein F1 Motor.
Manche haben aber auch Tagträume.... 😁
Na ich weiss nicht, VW wird das nicht gern sehen, dass du den Begrenzer versetzen lässt.
Ein paar 100 Umdrehungen bringt sicher keinen Schaden mit sich, könnt mir vorstellen, dass er dann aber sehr sehr gequählt klingt 😁
Mein Panda hatte pmax bei 5250 und keinen Begrenzer.
Hab den zwischenzeitlich bis 7000 gedreht. So ab 5300 fing der an zu singen... ohje 😁
Ein Tuner kann den Begrenzer sicherlich versetzen.