Drehzahlbegrenzer

VW Golf 4 (1J)

Neuling

Hallo,

bin kürzlich auf dieses Forum gestoßen und da sich bei mir ein paar Fragen zu meinem Auto stellen, habe ich mich hier angemeldet. Zu mir, ich bin 19 und mache gerade mein Abitur, mein Auto ist ein Golf 4 1.6 16V. Da ich mit dem Auto Slalom fahren möchte beziehungsweise auch schon gefahren bin, würde mich folgendes interessieren:

Die Gasannahme erscheint mir etwas verzögert, was kann man denn dagegen machen? Ich habe schon etwas von Softwareupdates gehört, wo lässt man die denn machen, helfen die überhaupt?
Außerem würde ich gerne den Drehzahlbegrenzer etwas hochsetzen, hat damit jemand Erfahrung? Wie funktioniertda,, bringt das etwas?

Vielen Dank und viele Grüße

34 Antworten

Das Getriebe darf ich nicht ändern, da das die seriennahe Klasse ist, da ist eben nur der Drehzahlbegrenzer freigestellt.
Nein, es geht natürlich nicht um Tausendstel, aber schon um Hundertstel. Ich versuche einfach das Auto optimal auf den Wettbewerb vorzubereiten und da gehört das für mich auch dazu. Meine Schalttechnik ist bestimmt nicht optimal, falls dazu jemand Tipps haben sollte, nehme ich die gerne an. Aber spätestens wenn diese optimal sein wird (wenn sie es jemals sein wird...und was ist überhauprt schon optimal), stehe ich wieder vor dem gleichen Problem. Falls noch jemand Ideen hat (auch zu meiner Schalttechnik), wäre ich darüber sehr erfreut. Solange wende ich mich mal an das ON-BOARD-DIAGNOSE Forum.

TFaTF Style: Immer schön mit zwischengas schalten ;-)
Ich denk das lässt sich schlecht erklären, bin ja auch erst 19 und schalte sicherlich noch nicht optimal aber ich versuche immer so schnell wie möglich zu schalten, ohne dass der wagen ruckelt und ich denk ich verbesser mich auch konsequent. Wobei? Ich glaube ich schalte schon perfekt, hab mein 1,4l schon in 10 sek von 0 auf 100 gebracht und er is mit 14 sek. eingetragen....
...
...
...
...
...
...
ok es waren 10% Gefälle 😁

Klar freut sich VW dadrüber nicht, aber jetzt gehört das Auto ja mir und ist schon sieben Jahre alt. Mein Vater hat das auch mal bei seinem alten Polo gemacht, klar bringt das nicht viel und wenn man einigermaßen vernünftig damit umgeht benutzt man das auch nicht so oft, auf der Straße sowieso nicht, daher mach ich mir keine Sorgen, dass mir der Motor um die Ohren fliegen wird.

mir tut ja irgendwie das auto leid...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stadi


TFaTF Style: Immer schön mit zwischengas schalten ;-)
Ich denk das lässt sich schlecht erklären, bin ja auch erst 19 und schalte sicherlich noch nicht optimal aber ich versuche immer so schnell wie möglich zu schalten, ohne dass der wagen ruckelt und ich denk ich verbesser mich auch konsequent. Wobei? Ich glaube ich schalte schon perfekt, hab mein 1,4l schon in 10 sek von 0 auf 100 gebracht und er is mit 14 sek. eingetragen....
...
...
...
...
...
...
ok es waren 10% Gefälle 😁

das schaffste auch ohne das gefälle ;-)

Ach, das braucht dir nicht leid zu tun...ich glaube dem geht es besser als 99% der restlichen KFZ in Deutschland.

Zitat:

Original geschrieben von Giancar


Ach, das braucht dir nicht leid zu tun...ich glaube dem geht es besser als 99% der restlichen KFZ in Deutschland.

Wie kommst du darauf?

Was hast du sonst am Auto verändert für die Slalomrennen?

Ich habe noch Sitze und ein Fahrwerk eingebaut. Außerdem eine Dom- und eine Querlenkerstrebe. Wieso?
Ich denke so von der Pflege und Fahrweise her. Und natürlich die Liebe...
Klar gibt es Leute, die ihren Wagen noch besser pflegen, aber über dem Durchschnitt bin ich gaube ich schon noch.
Aber nur ganz knapp....

War nur interessehalber... würde mal behaupten das du mit Veränderungen an Fahrwerksteilen mehr erreichst als mit der Erhöhung der Motordrehzahl.

@Giancar: Wie sieht das aus mit den Slalomrennen ... bitte entschuldige, - das Leistungsgewicht des Golf 1.6 prädestiniert ihn ja nicht gerade für ernsthaften Motorsporteinsatz, oder?
Hast Du eine Website-Empfehlung bzgl. Deines Hobbies? 🙂

wie is das eigentlich beim slalomrennen mit den reifen? was ist besser? Breitreifen, die schlechter beschleunigen aber dafür mehr grip bieten oder eher 155er auf den golf aufziehen?

Da hast du sicherlich Recht, aber fahrwerksseitig ist meines Wissens nicht mehr als ein Fahrwerk und die Streben erlaubt. Ich wollte mich eben bezüglich des Drehzahlbegrenzers informieren, momentan gibt es bei mir sicher noch genügend andere Dinge, die es zu verbessern gibt. Mitunter auch mein eigener Fahrstil. Aber ich versuche eben an allen Dingen so gut es geht zu arbeiten.

Zitat:

Original geschrieben von Giancar


Da hast du sicherlich Recht, aber fahrwerksseitig ist meines Wissens nicht mehr als ein Fahrwerk und die Streben erlaubt. Ich wollte mich eben bezüglich des Drehzahlbegrenzers informieren, momentan gibt es bei mir sicher noch genügend andere Dinge, die es zu verbessern gibt. Mitunter auch mein eigener Fahrstil. Aber ich versuche eben an allen Dingen so gut es geht zu arbeiten.

haste denn getz mal ne website wo man sich über solche slalomrennen informieren kann?

Zunächst einmal zur Homepage-Empfehlung, ich würde mich an ewo-motorsport.de halten. Alternativ auch rennslalomcup.de.
Zum Leiszungsgewicht:
Da ich in einer seriennahen Klasse starte, welche nach Leistungsgewicht eingeteilt sind herrscht diesbezüglich weitgehende Chancengleichheit. Meine Klasse erstreckt sich von 15-18 kg pro kw, ich denke, dass mein Auto da ganz gut reinpasst.
Zum Thema der Reifenbreite:
Das kann man nicht so allgemein beantworten, aber ich denke, dass beim Slalom schon eher das Handling entscheidend ist und ein 155er Reifen viel zu schmal für ein Leergewicht von 1200 kg wäre. Allerdings ist ein zu breiter Reifen wohl auch eher hinderlich, da das Einlenkverhalten deutlich verchlechtert wird, ebenso die Beschleunigung. Zum Thema Reifen Fahrwerk muss jeder einen für sich passenden Kompromiss finden. Soweit meine Meinung. Wie imer bin ich offen für Anregungen.

Liest sich interessant, was auf ewo-motorsport geschrieben steht. 🙂
Das Slalom-Spektakel läuft in größerem Format ähnlich wie mit diesem Rover Mini (Flash-Player-Video) ab, hm?

Deine Antwort
Ähnliche Themen