drehzahlbegrenzer fk 3

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

hatte gestern abend ma meinen fk 3 die ersten 2 gänge voll ausgefahren,wollt einfach ma schaun wann der begrenzer kommt...ich also 1 gang vollgaß...4000,4500...jetzt dacht ich mir jetzt müßte aber bald ma der begrenzer kommen,pustekuchen bei 5000(tief roter bereich) hab ich vorsichtshalber ma geschalten...dann 2ter gang wieder 4000,4500 und wieder kamm kein begrenzer hab dann wieder bei 5000(wieder tief roter bereich) geschalten hab nicht weiter ausgedreht aus angst um den motor...nun meine frage...wann kommt bei euch der begrenzer??laut handbuch müßte bei 4500u/min schluß sein!!!ist bei mir der begrenzer vieleicht deaktiviert???

31 Antworten

Auch heutige Benziner haben einen Begrenzer, die arbeiten in etwa gleich wie die Dieseln. Ein Diesel hatte immer schon einen Drehzahlbegrenzer ein Benziner nicht. Der begrenzte sich durch die Gasgeschwindigkeiten im Ansaugtrakt. Dies verlief aber nicht "hart" sondern eher fließend. Heute wird einfach die Zündung und die Einspritzung abgeschaltet.

Grüße,
Zeph

Naja was heisst heute? Das ist nicht unbedingt neu das Benziner einen Drehzahlbegrenzer haben. Ist ja nur sinnvoll. Irgendwo ist nunmal die Drehzahl erreicht bei der die Ventilfeder nichtmehr in der lage ist dem Nockenprofil zu folgen und fängt an zu hüpfen was man natürlich tunlichst vermeinden sollte. Der letzte mir bekannte Civic ohne ist der EG3. Die ED mit Einspritzer hatten auf jeden alle einen Begrenzer. Bei den Vergasern bin ich mir nur beim EC8 und EG3 sicher das sie keinen hatten. Von dem was vor EC/ED war hab ich keinen Ahnung

Deine Antwort
Ähnliche Themen