Drehzahlabhängiges Klackern
Hallo zusammen,
habe einen A4 B9 3.0 TDI, Automatik, 218 PS, Quattro, und beim Kaltstart ist mir ein lautes Klacker-/Hämmer-Geräusch aufgefallen.
Erhöht man die Drehzahl (egal, ob im Gang oder Leerlauf), dann wird auch das Klackern/Hämmern schneller.
Das klingt wie bei einem alten Traktor... 🙁
Hinweis: Ich meine nicht das 6-Zylinder-Nadeln/Rasseln!
Bei offener Motorhaube bin ich der Meinung, dass das Geräusch irgendwo von vorn rechts neben dem Motorblock (Nähe Klimakompressor) kommt --> siehe Bild.
Mache ich die Klimaanlage aus, bleibt das Geräusch trotzdem da.
Werde am Wochenende mal eine Audio-Datei hochladen.
Hat jemand spontan eine Idee oder hat dasselbe Problem?
Danke vorab!
121 Antworten
Also ist es wie bei mir. Bei mir wurde die Ölpumpe auch ZWEI MAL! getauscht, das Geräusch ist bei mir nicht durchgehend da. Aber grade wenn man das mit der Bremse macht, dann kommt es genauso laut wie in deinem Youtube Video von 2019. Das mit der Akustikdämmung ist auch interessant, Problem nicht beheben, sondern verstecken. Den kompletten Ölpumpenstrang zu tauschen würde ja teuer werden für Audi, das machen die glaube ich nicht, aber ich frag mal, danke!
@Rostlöser194 @stoner30 @spuerer @Fame93
Wie sieht es denn bei euch aus? Geräusch immer noch weg oder wiedergekommen?
Ich werde die Tage bei meiner Werkstatt einen Termin für den dritten Tausch machen, Audi hat aufgegeben, die machen das wahrscheinlich so lange bis die Garantie ausläuft und dann sitzt man da. Es kann einem ja auch keiner sagen ob das schädlich für den Motor ist oder ob das bis 300.000 km klappern kann.
Wenn mehrere das Problem noch haben, kann man sich auch mal gemeinsam an Audi wenden und Druck machen.
Ich habe das bri meinem A7 50 TDI auch und Audi erzählt mir schon zum 3. mal dass das normal ist.
Das kann doch nicht sein!!!!?
Zitat:
@stoner30 schrieb am 27. Januar 2020 um 21:10:20 Uhr:
Meiner hört sich gelegentlich ähnlich an, egal ob kalt oder warm. Lauter ist es bei mir jedoch auf der Beifahrerseite und ohne Musik auch innen zu hören.
Wollte demnächst auch mal beim freundlichen vorbeischauen und sehen was der sagt.Hier ein Video:
https://youtu.be/xReyydhYYlw
Zitat:
@Chris88662 schrieb am 25. Mai 2020 um 23:28:35 Uhr:
Hört sich nach Ölpumpe/Vakuumpumpe an... Gibts ne TPI zu... Kann man selbst testen, Unterdruckschlauch abkoppeln und Finger drauf halten —> ändern sich die Geräusche, ist es die Ölpumpe
Mein A4 50 TDI 286PS von 07/2020 mit 25.000km ist auch betroffen.
Oben beschriebener Test wurde gemacht- Volltreffer!
Dachte, das Problem hat Audi mittlerweile im Griff, aber anscheinend wird immer noch die problematische Ölpumpe unverändert verbaut.
Meine Werkstatt meinte, dass sie schon einige Ölpumpen beim V6 TDI getauscht haben. Spricht ja für ein Serienfehler und kein Einzelfall.
Ich hoffe dennoch, dass es nach dem Tausch nicht mehr auftritt.
An meinem A7 wurde die Ölpumpe vor einem Jahr getauscht und ich hab das Gefühl, dass das Geräusch wieder da ist😁
Ich glaube, dass man das langfristig nie in Griff bekommt oder wie ist das?
Gruss
Zitat:
@Matts.S schrieb am 2. März 2022 um 22:20:43 Uhr:
Zitat:
@Chris88662 schrieb am 25. Mai 2020 um 23:28:35 Uhr:
Hört sich nach Ölpumpe/Vakuumpumpe an... Gibts ne TPI zu... Kann man selbst testen, Unterdruckschlauch abkoppeln und Finger drauf halten —> ändern sich die Geräusche, ist es die Ölpumpe
Mein A4 50 TDI 286PS von 07/2020 mit 25.000km ist auch betroffen.
Oben beschriebener Test wurde gemacht- Volltreffer!Dachte, das Problem hat Audi mittlerweile im Griff, aber anscheinend wird immer noch die problematische Ölpumpe unverändert verbaut.
Meine Werkstatt meinte, dass sie schon einige Ölpumpen beim V6 TDI getauscht haben. Spricht ja für ein Serienfehler und kein Einzelfall.
Ich hoffe dennoch, dass es nach dem Tausch nicht mehr auftritt.
Ähnliche Themen
Moin zusammen,
ich kämpfe auch mit einem Geräusch bei meinem 50TDI EZ 2020 17,5tsdkm aktuell auf der Uhr. Es tritt nur beim gas geben auf und man hört es im Innenraum. Es klingt wie ein rasseln oder schnorcheln so wie alte Diesel mit hohen Laufleistungen klingen. Habe das Geräusch bei einer Probefahrt vorgeführt. Der Meister konnte es fast nicht hören, meinte aber das da was in Schwingungen versetzt wird. Die Nockenwellen könnten es auf keinen Fall sein das würde anders klingen. Im Mai ist die Erstinspektion mit Ölwechsel fällig. Da werde ich das nochmals ansprechen. Das Geräusch nervt mich einfach und ist eines 3L Diesels unwürdig. Mein 330d klang nie so obwohl ich sagen muss das der V6 allgemein rauer läuft. Im oberen Bereich des Motorraums gibt es ja diese Wartungsklappen aus Kunststoff für Kühl und Bremsflüssigkeit. Diese Deckel werden ja nur mit solchen Plastiknasen ein geklippst welche sich bei mir kaum richtig fest verschließen lassen. Könnten die auch Geräusche verursachen?
Moin zusammen, ich habe exakt das gleich Problem, ich fahre ein A5 Sportback 50 TDI Baujahr 2019, und ich war schon 2 mal bei Audi. Ich hab echt keine Lust mehr..... ich habe den bereits mehrfach auf die Defekte Ölpumpe angewiesen. Heute habe ich den Wagen nach 2 Tagen "Werkstatt" abgeholt. Er sagte mir: Wir können den Fehler nicht ausfindig machen, das Geräusch ist weg, wir sind schon seit 8 Uhr an den Wagen. Das bedeutet 7 Stunden (Wers glaubt ^^)
Dann war ich da und hab den das zum dritten mal vorgeführt mit der Bremse etc. Der Kollege hat eine Aufnahme gemacht und schickt es an Audi weiter, weil er nächste Woche Urlaub hat. Tja was bedeutet das für mich?
Hallo zusammen,
habe mir einem Audi A4 , 45 , 231 ps,Bj. Juli 2019, mit 77 tkm. gekauft.
Seit ich den Wagen habe , höre ich dieses Geräusch. Wenn der Motor kalt ist , ist das Geräusch nicht so zu hören.
Hat jemand eine Idee, von wo das Geräusch kommen könnte?
Hier der Link zum Video
https://youtube.com/shorts/FrHqPqT1MTA?feature=share
Ich danke Euch .
Moin, ich hab zwar kein V6 sondern nur R4 TDI, aber ich find mein klackern klingt ähnlich oder? Mir ist es gestern beim parken am Berg zum ersten mal aufgefallen, danach in der Garage war es weg.
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing
Geräusch kommt mMn. aus der Nähe des Keilrippenriemen, eher rechts.
Ja, stimmt. Habe meinen zu Audi gebracht. Werde berichten, was rausgekommen ist b.z.w. was die gewechselt haben. Angeblich wissen die was es ist aber haben es mir noch nicht verraten. 🙂
Zitat:
@talos1 schrieb am 7. Mai 2023 um 07:35:08 Uhr:
Hallo zusammen,
habe mir einem Audi A4 , 45 , 231 ps,Bj. Juli 2019, mit 77 tkm. gekauft.
Seit ich den Wagen habe , höre ich dieses Geräusch. Wenn der Motor kalt ist , ist das Geräusch nicht so zu hören.Hat jemand eine Idee, von wo das Geräusch kommen könnte?
Hier der Link zum Video
https://youtube.com/shorts/FrHqPqT1MTA?feature=share
Ich danke Euch .
Das hört sich nach defekte Ölpumpe an.
Korrekt. Beim 3.0 TDI kommt dieses Geräusch von vorne stirnseitig auf der Fahrerseite vom Motor. Das ist die Öl/Vakuumpumpe.
Bekanntes Problem beim 3.0 TDI.
Austauschen und gut.
Ich stimme zu, klingt exakt wie bei mir. Aber austauschen bringt (wahrscheinlich) nichts, weil das Geräusch wieder kommt. Meine wurde zwei Mal in der Garantiezeit getauscht, ein drittes Mal wollte Audi nicht, weil es zwar deutlich zu hören ist, aber keine Gefahr besteht, dass die Ölpumpe kaputt geht. Zugegeben, ich fahr jetzt schon ziemlich lange mit dem Geklapper.
Ich bin gespannt was Audi bei dir sagt @talos1 !
Hallo zusammen, habe gerade einen Anruf vom Werkstattmeister bekommen. Siehe da , "Ihr" hattet Recht. Die Ölpumpe ist hin. Nach der Frage , wie das passieren kann, sagte er mir: Das ist ein bekanntes Problem beim Audi. Habe einen neuen Termin für die Reparatur bekommen . Wird 3 Tage dauern, ich kriege einen Leihwagen und es kostet mich nichts. Wenn das alles so erledigt wird, bin ich zufrieden. Trotz das ich 2 Monate damit rummache. Bin ja das erste Mal zu einer anderen Audi Werkstatt gefahren. Die wollten den Fehler nicht beheben. Die sagten ich soll zu dem hinfahren, wo ich den Wagen gekauft habe.......Naja , Zeiten ändern sich.
LG