Drehzahlabhängiges Klackern

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,
habe einen A4 B9 3.0 TDI, Automatik, 218 PS, Quattro, und beim Kaltstart ist mir ein lautes Klacker-/Hämmer-Geräusch aufgefallen.
Erhöht man die Drehzahl (egal, ob im Gang oder Leerlauf), dann wird auch das Klackern/Hämmern schneller.
Das klingt wie bei einem alten Traktor... 🙁

Hinweis: Ich meine nicht das 6-Zylinder-Nadeln/Rasseln!

Bei offener Motorhaube bin ich der Meinung, dass das Geräusch irgendwo von vorn rechts neben dem Motorblock (Nähe Klimakompressor) kommt --> siehe Bild.
Mache ich die Klimaanlage aus, bleibt das Geräusch trotzdem da.

Werde am Wochenende mal eine Audio-Datei hochladen.

Hat jemand spontan eine Idee oder hat dasselbe Problem?

Danke vorab!

.jpg
121 Antworten

Hallo zusammen,
zu meiner Geschichte mit meinem A4 272Ps, EZ 6.2018...
Ich habe den nagelneu gekauft gehabt, letztes Jahr im Sommer ist mir ein auffälliges, nicht konstantes Geräusch aus dem Motorraum aufgefallen, daraufhin bin ich im A6 Forum auf das Nockenwellenproblem gestoßen und habe da diese Beiträge verfolgt, im September hatte ich die 30000 Inspektion und habe da den freundlichen auf mein Geräusch aufmerksam gemacht, war aber in der Werkstatt nicht zu hören und die meinten, solange sie nichts hören, könnten Sie nichts machen... Dort wurde laut Audi Anweisung auch das 0w20 Öl damals eingefüllt...
War dann anschließend bis Dezember in meinem Auslandssemester und bis dato stand mein Auto auch still. Bin dann wieder gefahren und das Geräusch ist immer öfter vorgekommen.. Dann bin ich auf deinen Beitrag gestoßen @Tommster und siehe da, Ich hatte das exakt selbe Geräusch wie bei deinem Video. Daraufhin bin ich direkt zu Audi gefahren und habe das geschildert, also auf die tpi mit der Nockenwelle und der Ölpumpe hingewiesen (weil auf der Beifahrerseite auch verdächtige Geräusche von der Nockenwelle zu hören waren) Die bei Audi haben gesagt, Die schauen danach, vier Tage später kam der Anruf, Ja die Ölpumpe wurde getauscht und kann das Auto wieder abholen (war vor zwei Wochen) Habe das Auto abgeholt und das Geräusch war nicht mehr da ??
Habe das Auto zum tanken gefahren und wie die Routine ist, den Ölstand überprüft, war ganz voll. Am nächsten Tag bin ich 300km gefahren, das Auto abgestellt und am darauffolgenden Morgen Motor gestartet und die erste Meldung was aufleuchtete: bitte Max. 1l Öl nachfüllen, Weiterfahrt noch möglich. Dann dachte ich mir na toll ??
Wahrscheinlich Ölwanne nicht ordentlich montiert und jetzt hat er ölverlust, unterm Auto war aber kein Fleck, Bin dann direkt zur Audi Werkstatt (300km) wieder zurück gefahren. Die haben dort geschaut, ob etwas öllig oder so ist, war aber nichts und der ölsensor hat auch funktioniert, dann haben die einfach den Liter nachgefüllt, dabei habe ich gefragt, welches Öl das ist... Da hat er gesagt, es sei momentan wieder 5w30 laut Audi. Ich habe dann darauf verwiesen, dass sie ja noch im September beim Kundendienst 0w20 eingefüllt hatten, (Habe die Rechnung noch im Handschuhfach gehabt) dann meinte er blos, Ja dann hat Audi wieder auf 5w30 anscheinend umgestellt...
Und ich muss sagen, seit das 5w30 bei mir drin ist, läuft mein Motor wie damals bis zu den 25tkm, also so wie es soll, man hört nur noch das Injektortickern.
So viel zu meiner Erfahrung mit dem Öl 0w20 und 5w30

Zitat:

Meiner hört sich gelegentlich ähnlich an, egal ob kalt oder warm. Lauter ist es bei mir jedoch auf der Beifahrerseite und ohne Musik auch innen zu hören.
Wollte demnächst auch mal beim freundlichen vorbeischauen und sehen was der sagt.

Hier ein Video:
https://youtu.be/xReyydhYYlw

Das Geräusch in diesem Video klingt für mich eindeutig nach Nockenwelle. Die Ölpumpe kommt nur gelegentlich, dann ist es wieder weg. Es gibt aber in der tpi eine einfache Möglichkeit die Ölpumpe zu prüfen. Bei mir (272PS) wurde die Woche beides ersetzt. Ich bilde mir aber ein, die neue Ölpumpe höre ich wieder ganz leicht durch. Vielleicht ist das auch bauartbedingt. Nachdem ich den Wagen aber nur noch ein Jahr fahre und er solange Anschlussgarantie habe, ist es mir fast egal. Enttäuscht von der Qualität bin ich dennoch, weil das Auto mit dem Motor ansonsten echt toll zu fahren ist.

Guten Abend kann mir jemand sagen was es bei mir für ein Klappern/klackern ist. Ich glaube es nur zu hören wenn der Motor kalt ist. Motor ist der 3.0 TDI 218ps BJ 2015

https://youtu.be/WM4ONF9Aa90

Hört sich nach Ölpumpe/Vakuumpumpe an... Gibts ne TPI zu... Kann man selbst testen, Unterdruckschlauch abkoppeln und Finger drauf halten —> ändern sich die Geräusche, ist es die Ölpumpe
Edit: Sehe grade, du hast es im A6 Forum auch gepostet, Arni tippt auf Kettenspanner... Wenn es der ist, dann gute Nacht, das hört sich dann schon echt übel an... Und das sage ich nach 2 kaputten Spannern!

Ähnliche Themen

Na toll ich dachte ich kaufe mir ein teures Auto und habe erstmal Ruhe. Und dann kommen solche Dinger. Der Wagen hat erst 90 runter.... naja Mal gucken was der Händler sagt !

Aso kannst du mir sagen wo ich diese TPI (was heißt das eigentlich?) finde so dass ich es evtl testen kann. Danke im Voraus

Die TPI (Technische ProduktInformation) gibt's nur beim Freundlichen oder unter erwin.audi.com(kostenpflichtig)

Meine Ölpumpe wurde nun schon zum 2. mal getauscht (hab noch Neuwagen-Garantie). Das Geräusch ist dann für ein paar Tage/Kilometer weg. Kommt aber relativ schnell wieder... -.-

Hallo zusammen
Kann mir jemand ungefähr die Reparatur kosten sagen von der ölpumpe bei einem A4 B9 3.0 tdi 272ps
Danke im voraus

Guten Abend,

Hat jemand ähnliche Geräusche? Es ist ganz leises Klackern, und wenn die Haube noch zu ist, dann noch leise aber ganz leicht wahrnehmbar wenn man drauf ankommen lässt.
Hört es sich für euch nach der Pumpe an oder eher Nockenwellen?

https://youtu.be/WZR-D7p0JGo

Genau dieses „Schlagen“ kam bei mir auch von der Ölpumpe... -.-

Zitat:

@Mr. Pom Pom schrieb am 27. Dezember 2020 um 23:41:47 Uhr:


Guten Abend,

Hat jemand ähnliche Geräusche? Es ist ganz leises Klackern, und wenn die Haube noch zu ist, dann noch leise aber ganz leicht wahrnehmbar wenn man drauf ankommen lässt.
Hört es sich für euch nach der Pumpe an oder eher Nockenwellen?

https://youtu.be/WZR-D7p0JGo

Aus welchem Bereich kommt dieses Geräusch? Kann man auf dem dunklen Video leider nicht sehen.
Das Geräusch klingt wie Nockenwelle.

Ölpumpe klingt schlimmer, lauter und anders. Eher wie ein Motorschaden 😁 : Klick

Ist das ein S7? Wenn ja, dann wäre das unglaublich traurig und peinlich für Audi. 🙄

Ja ein S7 mit 9000 KM 🙂

Mache heute abend ein neues Video mit Licht

@Tommster, kannst du mir deinen aktuellen Stand sagen? Ich habe das Problem auch seit 2019, klingt genau wie in deinem Youtube Link... Bei mir was es das erste Mal bei 15k km -> Ölpumpentausch, aber bei 30k km kam es wieder -> erneuter Ölpumpentausch, nach 45k km kam es wieder, trotz des eindeutigen Musters will Audi wieder die Pumpe tauschen, mein Audipartner ist sogar schon verzweifelt. Habe mich an den Kundendienst gewendet, die behaupten wie vom Tonband abgespielt, dass das Problem behoben sei wenn man die Ölpumpe tauscht. Von der Regelmäßigkeit alle 15k km wollen sie nichts wissen. Habe alles versucht, Anwalt etc. aber habe keine Chance weil die Gewährleistungsfrist verstrichen ist, war zu dumm gleich mit dem Anwalt vorzugehen. Befürchte jetzt, dass ich das Auto nicht mehr los werde oder nur zu einem deutlich geringeren Preis.

Audi A5 Cabrio, BJ 2018, 3.0 TDI 286 PS

Moin,
also mein „Schlagen/Klackern“ ist quasi weg. Ich höre es zwar manchmal noch, aber lt Audi ist das Geräusch eher von den Injektoren… keine Ahnung ob Audi selber weiß was die tun… war vor 2 Wochen da und da wurde der Innenraum gegen den Motorraum akustisch nochmal abgedichtet.
Hier im Forum gab es ja schon den Hinweis dass man den ganzen Ölpumpen-Antriebsstrang mit tauschen lassen soll.
Hast du das auch schon tauschen lassen? Kannst du mal ein Video einstellen? Mit der genauen Stelle im Motorraum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen